Du spielst aber definitiv so, dass der Charakter "Tod" bleibt? (Nutzlocke)
Irgendwann wirst du zwangsweise in eine Situation geworfen wo du nur noch auf dein Glück hoffen kannst.
Dann wirst du so oder so irgendwann auf eine Stelle stoßen die du als unfair erachten wirst. Noch nie hing so viel vom Zufall ab wie bei diesem Teil der Reihe.
Verstärkung aus dem Nirgendwo lässt sich nicht berechnen. Auch eine 97% Trefferchance kann daneben gehen. (Ist mir letztens noch passiert und der Gegner hatte eine 31% Rückschlagchance, die auch noch getroffen hat.
Das entspricht ganz und gar nicht meiner Definition von berechenbar und fair. Ein Restrisiko bleibt einfach immer bestehen da kann man noch so viel abwägen.
Und wenn es eintrifft, ist die Aufregung gewiss.
Wenn du wirklich vorsichtig spielst, müsstest du immer wieder mit Frederik angreifen, was dann aber verschwendete Exp für die schwächeren Einheiten bedeutet. (Ich gehe zumindest davon aus, dass Frederik nicht immer eine imba Einheit bleiben wird.)+(Wobei man aber auch sagen muss, dass dieser Teil mit seinen lamen Grindmethoden da ein bisschen nachgiebiger ist. Aber diese Kritik beziehe ich ja auch auf alle Teile, nicht nur auf diesen.)
Und oft muss man man Risiken eingehen um in der nächsten Mission davon profitieren zu können. Natürlich würde ich diese Risiken auch reduzieren wollen, aber sicherlich nicht so weit gehen und davon ausgehen dass 2% kritische Trefferchance auch wirklich eintreffen.
Wenn man Crits wenigstens nicht so stark gemacht hätte dass sie mehr als das doppelte des regulären Schadens abziehen.
Warum hat man dem Thread solch einen dämlichen Titel gegeben, wenn es offiziell als Fire Emblem: Awakening bekannt ist?
Nur weil es der 13. Titel der Reihe ist?
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Warum hat man dem Thread solch einen dämlichen Titel gegeben, wenn es offiziell als Fire Emblem: Awakening bekannt ist?
Nur weil es der 13. Titel der Reihe ist?
Warum hat man dem Thread solch einen dämlichen Titel gegeben, wenn es offiziell als Fire Emblem: Awakening bekannt ist?
Nur weil es der 13. Titel der Reihe ist?
...
Das hatte einen psychologischen Grund.
Wenn Leute welche die Serie nicht kennen, bzw nur davon gehört haben, hier rein spazieren und am Threadtitel lesen dass es der 13. Teil ist, werden sie hellhörig und die Chance ist höher dass sie drauf klicken.
- "13 Teile etwa schon, ist die Serie wirklich so groß?",
- "Das muss ja eine traditionell bedeutende Serie sein, wenn sie schon so viele Teile wie Final Fantasy hat."
- "Das muss ja total cool und einzigartig sein wenn es davon schon so viele Teile gibt"
- "13 Teile!? Gibt wenig Serien die so viele legitime Nachfolger hervorrufen.
So nach dem Motto:
Wenn ich von Heute auf Morgen von "Kuddel-Muddel-RPG" höre, dass ich nicht kenne und welches bald schon seinen X. Teil released. (X steht für eine Zahl die im 2-stelligen Bereich liegt oder ihn ankratzt.)
Dann informiere ich mich natürlich auch sofort danach. Am besten direkt auf HardcoreGaming101: http://www.hardcoregaming101.net/fir...fireemblem.htm ^^"
Du spielst aber definitiv so, dass der Charakter "Tod" bleibt? (Nutzlocke)
Irgendwann wirst du zwangsweise in eine Situation geworfen wo du nur noch auf dein Glück hoffen kannst.
Dann wirst du so oder so irgendwann auf eine Stelle stoßen die du als unfair erachten wirst. Noch nie hing so viel vom Zufall ab wie bei diesem Teil der Reihe.
Verstärkung aus dem Nirgendwo lässt sich nicht berechnen. Auch eine 97% Trefferchance kann daneben gehen. (Ist mir letztens noch passiert und der Gegner hatte eine 31% Rückschlagchance, die auch noch getroffen hat.
Das entspricht ganz und gar nicht meiner Definition von berechenbar und fair. Ein Restrisiko bleibt einfach immer bestehen da kann man noch so viel abwägen.
Und wenn es eintrifft, ist die Aufregung gewiss.
Wenn du wirklich vorsichtig spielst, müsstest du immer wieder mit Frederik angreifen, was dann aber verschwendete Exp für die schwächeren Einheiten bedeutet. (Ich gehe zumindest davon aus, dass Frederik nicht immer eine imba Einheit bleiben wird.)+(Wobei man aber auch sagen muss, dass dieser Teil mit seinen lamen Grindmethoden da ein bisschen nachgiebiger ist. Aber diese Kritik beziehe ich ja auch auf alle Teile, nicht nur auf diesen.)
...
Ich spiel Fire Emblem wie immer, wenn mir wer stirbt, mach ich erstmal Soft-Reset. Mit dem Teil, ist es sowieso mein erstes Spiel, dass den neuen Modus hat.
Selbst wenn 97% nicht trifft, habe ich noch was im Ärmel.
Genau wie mit dem kritischen Treffern beachte ich ab einem %-Satz (jetzt nicht unbedingt 97%), dass es daneben geht/gehen kann.
Ich reg mich da nicht wirklich auf. Bin sehr geduldig und ruhig, was SRPGs angeht. Hängt auch etwas damit zusammen wie ich spiele. Gibt halt fast nur Momente, bei denen ich mich freue. (Bei der Spielweise auch wenig verwunderlich.)
Frederick benutz ich gar nicht. Ist ja schon eine beförderte Einheit.
Doch im Gegensatz zum Fire Emblem auf dem GBA, ist eine solche Einheit, bei meiner Spielweise, wenigstens anfangs durch das Zusammenfügen noch nützlich. Marcus war halt der Hausbesuchen und Item-Tausch-"Junge"
Ich bin konsequent: Wer bei mir stirbt, bleibt tot! (Mein neuer Wahlspruch!)
Ricken hat's in Kapitel 6 direkt erwischt, da er von zwei Wyvernrittern belagert und aufgespießt wurde. Was aber auch irgendwie meine Schuld war, da ich mir dachte, ich schicke ein kleines Kind mal eben ganz allein in einen Wald unterhalb eines Abhangs; der wird da schon sicher sein.
Jedenfalls habe ich wirklich sehr viel Spaß mit diesem Spiel. Auch wenn ich den Sinn der ein- bis zweizeiligen Mono-/Dialoge in der Kaserne nicht so richtig verstehe und ich es seltsam finde, dass die Charaktere keine Füße haben.
Die Kaserne finde ich auch herzlich sinnfrei. Okay, man kann Items finden und sonstige Boni, aber die Dialoge sind absolut hirnrissig. xD
Ich bin jetzt in der dritte Nebenmission, die mich gerade wieder wahnsinnig macht, weil ich versuchen will alle 3 Dörfler zu retten, das Dorf zu besuchen und niemanden zu verlieren. Grah! xD
Hmm, hat noch niemand erwähnt dass das Marriage System irgendwie voll kacke ist?
Man profitiert zwar unglaublich davon, aber irgendwie fast schon wieder zu viel, dafür dass man gezwungen wird langweiliger zu spielen.
Da muss man doch tatsächlich 2 Charaktere bis zu Beziehungsrang "S" immer wieder als Paar kämpfen lassen.
Ich weiß ja nicht wie andere Leute spielen, aber ich mische gerne einfach alles mit allem und achte nicht darauf wer mit wem gerade verkehrt.
Aber dass ich neben den Leveln auch noch achten muss das ja jeder zusammengehört, der zusammengehören soll damit ich nicht zu spät Charaktere zum Kinder kriegen bewege, finde ich total nervig.
Vermutlich sind diese ganzen Grind-Level dafür gedacht dass man auch notfalls Beziehung grindet.
Das ist leider noch ein enttäuschender Faktor:
Auf den höheren Schwierigkeitsgraden sind die auf jeden Fall Zwang, was ich schade finde da das Spiel somit zu einer elendigen Grind-Orgie verkommt. D:
"Beziehungen grinden" ist ein großartiger Ausdruck. Aber schade, dass das offenbar nicht ganz so cool ist, wie es klingt.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
@ Klunky
So schlimm find ich das gar nicht und das System geht sogar relativ schnell. Gestern erst habe ich sämtliche Untote auf einer kleinen Map beschworen, und auch dann nur die Einheiten genommen, die miteinander heiraten sollen. Diese plätteten dann die Untoten und schwupp, stieg die Sympatie. Das ging innerhalb 2 Stunden komplett mit meinem gesamten Staff, bis mir die Mädels ausgingen
Ich weiß nicht, ob es im harten Modus anders ist (spiele "Normal"), aber ich kann mich da wirklich nicht beschweren. Geht schnell und mach auch Spass
Hmm, hat noch niemand erwähnt dass das Marriage System irgendwie voll kacke ist?
Man profitiert zwar unglaublich davon, aber irgendwie fast schon wieder zu viel, dafür dass man gezwungen wird langweiliger zu spielen.
Da muss man doch tatsächlich 2 Charaktere bis zu Beziehungsrang "S" immer wieder als Paar kämpfen lassen.
Ich weiß ja nicht wie andere Leute spielen, aber ich mische gerne einfach alles mit allem und achte nicht darauf wer mit wem gerade verkehrt.
Aber dass ich neben den Leveln auch noch achten muss das ja jeder zusammengehört, der zusammengehören soll damit ich nicht zu spät Charaktere zum Kinder kriegen bewege, finde ich total nervig.
Vermutlich sind diese ganzen Grind-Level dafür gedacht dass man auch notfalls Beziehung grindet.
Das ist leider noch ein enttäuschender Faktor:
Auf den höheren Schwierigkeitsgraden sind die auf jeden Fall Zwang, was ich schade finde da das Spiel somit zu einer elendigen Grind-Orgie verkommt. D:
...
Im Spiel musst du nichts tun und gezwungen wirst du zu nichts. Ist alles selbst auferlegt und die Grind-Orgie ist jetzt auch nicht wie man sich das denkt. Vor allem bei einer Stufe, die man noch nicht gespielt hat und eventuell noch falsch einschätzt.
Ich find das Beziehungssystem super. Hatte vor Kapitel 10/11 (wenn quasi die "neue" Geschichte anfängt) 6 oder 7 Paare. Vielleicht hol ich noch die restlichen nach (sofern das in diesem Durchgang noch geht), mal gucken. Hab jetzt eh noch 4 oder 5 Nebenquests zur Auswahl, die nach und nach alle abgearbeitet werden würden.
Ich hab aber das Gefühl, das Spiel wird in der Hauptstory nach und nach leichter, während die Nebenquests aber allesamt ziemlich heftig sind (sofern mana uch versucht so viel wie möglich zu erreichen, also Dörfler verteidigen, Dörfer besuchen, Chars rekrutieren etc.). Jedenfalls bin ich jetzt in Kapitel 16 und hab ne ziemliche imba Party.
Im Spiel musst du nichts tun und gezwungen wirst du zu nichts. Ist alles selbst auferlegt und die Grind-Orgie ist jetzt auch nicht wie man sich das denkt. Vor allem bei einer Stufe, die man noch nicht gespielt hat und eventuell noch falsch einschätzt.
...
Gezwungen werde ich nicht, aber indirekt irgendwie wieder schon, da dass Heiratssystem ziemlich stark ausgeweitet wurde. In dem Maß dass man sagen kann, etwas zu verpassen, wenn man es nicht nutzt.
Dafür ist mir dann das Verkuppeln von 2 Charakteren viel zu umständlich, da es mich zwingt anders zu Spielen als ich es normalerweise tun würde und es ist nicht so, als hätte Fire Emblem nicht schon genug Limitierungen, die es dem Spieler aufzwingt, nur damit er effizienter spielen kann.
Außerdem macht es nicht mal Sinn 2 gleichgeschlechtliche Partner in eine Truppe zu tun, da diese nur bis zu Rang "A" kommen können.
Will das Spiel etwa damit implizieren dass eine freundschaftliche/brüderliche Beziehung weniger wert ist, als eine erotische?!
Ich kann von meiner Erfahrung aus behaupten, dass es definitiv nicht so ist!
________
Naja ich werde mich einfach nach ein paar Action-Replay Codes umsehen, da gibt es sicherlich das Richtige. Gut heißen kann ich das aber trotzdem nicht.
Außerdem macht es nicht mal Sinn 2 gleichgeschlechtliche Partner in eine Truppe zu tun, da diese nur bis zu Rang "A" kommen können.
Will das Spiel etwa damit implizieren dass eine freundschaftliche/brüderliche Beziehung weniger wert ist, als eine erotische?!
Ich kann von meiner Erfahrung aus behaupten, dass es definitiv nicht so ist!
...
Es will damit sagen, dass es keine eingetragene Partnerschafft gibt und, dass es kein/e Ehe/Sex innerhalb einer Familie gibt. Denn wenn du genau hinsiehst, kann Chrom mit Lissa, obwohl männlich und weiblich, kein S-Rang erreichen. S-Rang ist nicht ausschließlich nur Ehe/sehr starke Freundschafft sondern auch Kinderzeugung. Mann und Schwanger geht nicht so ganz und was bei herauskommt, wenn man innerhalb der Familie weitermacht will ich nicht weiter ausführen.
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Klunky, pack das mal in nen Spoilerkasten, keh? xD
Meine Paare sind btw.:
Ich hätte gerne noch:
Und was halt sonst noch so übrig bleibt. xD
Das Spiel hat generell viel zu viele coole Charaktere. Ich würde bis auf 2-3 am liebsten immer mit meinem ganzen Team rumrennen. xD
Gezwungen werde ich nicht, aber indirekt irgendwie wieder schon, da dass Heiratssystem ziemlich stark ausgeweitet wurde. In dem Maß dass man sagen kann, etwas zu verpassen, wenn man es nicht nutzt.
...
Interessant, mich hat bisher nur die Story dazu gezwungen, dass geheiratet wird
Eigentlich wollte ich ja einen "keiner kann sich leiden" Playthrough, aber die Punkte sammelt man ja nahezu automatisch und wenn der Menüpunkt blinkt dann fühle ich mich irgendwie genötigt, mir die Dialoge auch anzuhören - gerissene Entwickler.
Das Konzept wurde doch nur eingebaut, damit man nicht mit einer 90% weiblichen Truppe durch die Gegend läuft... oder war das nur ich?^^°
So, da das aus dem Weg ist... das Spiel an sich gefällt mir ausgesprochen gut. Nachdem ich Radiant Dawn für ein Wrack gehalten habe und Shadow Dragen einfach ein lauwarmer Aufguss war, der bei einer Reihe, die sich ohnehin nicht zu stark ändert, einfach mal massiv unnötig und zudem auch langweilig war, habe ich ja schon Schlimmes befürchtet.
Aber dieser Teil scheint gute Sachen aus Vorgängern zu nehmen und ein paar der unnötigeren wegzuwerfen. Kämpfe auf der Weltkarte fand ich in Sacred Stones schon eine gute Idee - wenn man nicht möchte, kann man sie umgehen, ansonsten geben sie einem die Möglichkeit, die Gruppe noch ein wenig mehr zu pimpen. Sachen wie Laguz sollte man definitiv über Bord werfen (damit meine ich die Mechaniken, nicht die Rassen an sich - die ja öfter vorkommen) und das Heiratssystem ist zumindest eine coole Neuerung, auch wenn ich sie wegen meines Spielstils kaum nutze.
Die Tatsache, dass das Spiel über nicht gerade wenige Cutscenes verfügt finde ich auch lobenswert - hätte ich so von nem Handheld-FE gar nicht erwartet. Generell ist die Präsentation gut, auch was die musikalische Untermalung betrifft.
Die Story... naja, noch nicht durch. Bisher relativ FE-typisch mit einem Zeitreise-Twist. OK, die Tatsache, wie sehr einem die "Verbündeten" helfen und wie wenig man eigentlich für sie tun musste, ist ein wenig bedenklich.
edit: Ach ja, ganz vergessen: Dass das Unterstützungssystem überarbeitet wurde ist auch ne sinnvolle Neuerung. Das man nun Einheiten Huckepack nehmen kann und sie sich so boosten ist auch nicht gerade sinnfrei - hat schon ab und an mal ner Einheit, die in ner beschwerlichen Position war, das Leben gerettet oder nen schönen Brecher aus einer sonst schwächeren Einheit gemacht. Erleichtert auch das Aufleveln von schwächeren Einheiten nicht unwesentlich.
Ich glaub ich spiele das Spiel zu grindig. Ich traniere mit Absicht die Schwachen weil deren Werte immer explodieren. Ich hab fast nur noch Kinder in meiner Gruppe weil die einfac besser sind. Und trotzdem ist Donnel immer noch das Biest. Der Junge ist viel imba wenn man ihn richtig anpackt. Ab Level 15 gehts für ihn immer in eine neue Klasse damit er schön weiterleveln kann und sein internes Level nicht so krass abgeht. Mein Taktiker ist btw jetzt ein dunkelritter for more stats.
Und ich hab vor kurzem angefangen geile Kinder zu bekommen. Dammit diese Charaktere sind auch noch alle so cool das ich oft nicht weiß wen ich nun nehmen soll :/