Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Fire Emblem: Awakening

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Glaub mir, es passiert. Du schreibst es ja selbst. Du findest, es ist nervig immer neu zu laden, darum nimmst du den anderen Modus. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du immer noch exakt das gleiche hast? Ist ja schön, wenn man noch irgendwie versucht "perfekt" zu spielen, aber wenn man den Gedanken hat, dass es ja nicht schlimm ist, wenn wer stirbt, dann spielt man einfach anders. Garantiert. Riskanter. Viel viel riskanter. Und dadurch wirds auch viel leichter. Da man eben das Risiko, dass eine Einheit zu 50% stirbt, z.B. locker eingehen kann.
    Naja das Problem ist ja eigentlich - bei mir zumindest, weiß ja nicht wie das bei den anderen ist - dass die Einheiten immer dann wegsterben, wenn ich es selbst am wenigsten kommen sehe. Sei es weil man beim ne Lücke hat offen lassen oder durch einen unvorhersehbaren Crit/Verstärkung .
    Bewusst schicke ich meine (wichtigen) Einheiten nie bei einer riskant scheinenden Schlacht in den Kampf.
    Ich überlege auch wahnsinnig lang jeden Zug.

    Jedoch gibt es schon einen Unterschied bei Casual, dadurch dass die Einheiten nicht sterben können hat man ein quasi unbegrenztes Inventar an Lockvögeln. Meistens ist es so dass ich aus Platzhaltergründen (zu wenig gute Einheiten bei der Mitstreiterkapazität der Mission.) bewusst schwache, untrainierte Einheiten als Lockvogel schicke, sofern einer meiner starken Einheiten in Gefahr ist.
    Dass die "sterben" (richtig sterben tut ja niemand in Fire Emblem 13) ist mir zwar völlig gleichgültig, aber natürlich fehlt mir danach ein Lockvogel für die nächste Mission, wenn ich sonst keinen mehr habe.
    Das ist bei Casual natürlich anders. Da kann ich als kranker Sadist die kleine Heilerin und diese Klischee-Brillenschlangen-Magierin immer wieder in den "Tod" schicken.

    Auf jeden Fall ein Spiel was meine eigentliche Denkweise bei Strategie ad absurdum führt, ich habe da so eine gewisse Schachmentalität und spiele normalerweise ganz klar verlustreich. (Natürlich so dass jeder Verlust einen Zweck diente.) Ich werde das Spiel aber auch mal Nutzlocke-mäßig spielen, aber dann schon auf Normal weil es bei Schwer und höher echt keinen Sinn macht, wenn man das zum ersten Mal spielt.

    @Ligiihh
    Ich nehme mal an dass du auf normal spielst. Wenn nicht bist du wohl ein Meisterstratege.
    Bei Schwer wird man nämlich defintiv irgendwie Einheiten verlieren, bevor man dann das erste mal neu lädt oder weiter macht.
    Auf Hardcore wird man dann wohl möglich um Tode nicht drumrum kommen, das merkt man schon bei der ersten, spätestens ab der 2. Mission.

    @Allgemein
    Naja das Spiel an sich enttäuscht mich bisher nicht, außer in den Dialogen, die scheinen mir doch ganz klar für 12 Jährige geschrieben worden zu sein, ich finde es ja gut dass sich die Charaktere siezen, aber die gesamten Regeln der Spielewelt und das Verhalten der Charaktere sind volkommen einfältig und eindimensional.

    Geändert von Klunky (21.04.2013 um 14:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •