Naja ich spiele es ja immer noch so wie ich es sonst spielen sollte, also möglichst perfektionistisch, solange die Situation es zulässt.
Würde das Spiel Wertungen am Ende verteilen, wäre das sogar noch unterstützend.
In dem Teil ist es aber so das man teilweise seine Charaktere aufleveln muss, da dass der Level der Gegner (Zumindest auf schwierig) sehr stark ansteigt.
Da sind - wenn man keine Lust hat sich zu überpowern - Verluste quasi vorprogrammiert.
Das was ich an Fire Emblem nie mochte, war dass man im Grunde nie eine Schlacht knapp gewonnen hat, bzw knapp gewinnen durfte, weil das Spieldesign nicht drauf ausgelegt war. Es mag ein unglaublich befriedigendes Gefühl sein mit seinen letzten 3 Kämpfern im Alles oder Nichts Duell den Boss des Kapitels zu vernichten, bevor die feindliche Verstärkung im Rücken auch die letzten Kämpfer dezimiert hat.
Doch dafür konnte man das Spiel im nächsten Kapitel nicht mehr weiterspielen weil man dann gnadenlos in der Unterzahl war.
Als Hardcore Arcade Spiel wäre Fire Emblem wirklich klasse, also dass man quasi gar nicht speichern kann, sondern nur Quicksaven. (Spielstand wird nach laden gelöscht.)
Weil man dann wirklich den Konsequenzen seines Handelns ausgesetzt wird.
(Ne Idee von mir wäre ja, dass man das Spiel auf viele kurze Kampagnen auslegt, die man nacheinander frei schaltet, welche so 10-12 Kapitel lang gehen.
Beim totalen Game over muss man dann nur die "kurze Kampagne" neustarten bei der man grade ist.)
Denn solange die Möglichkeit bestehen bleibt sich selbst zu betrügen, schmeckt die Würze nicht so herb wie sie eigentlich gedacht sein sollte.
Das paranoide Dauerspeichern und Laden ist ja die gängige Spielweise, an der das Spiel angepasst ist, da müsste man natürlich den Schwierigkeitsgrad so auslagern das wenig vom Zufall abhängt und sowohl Gegner als auch Charaktere ein bisschen mehr aushalten, (Dass nicht jede kleinste Positionsverschiebung instant in einem fatalen Abgang endet.)
Selbst ich kriege Zuckungen wenn bei Fire Emblem 7 meine wendige Bogenschützin Rebecca, reudig vor einer Kavalliersübermacht dahin krepiert. Da entwickele ich doch schon sehr schnell Gedanken lieber so zu Spielen wie 99% aller Spieler, bei der sämtliches Versagen weggeladen wird.