Mich würde auch mal so ganz allgemein interessieren, worin die Leute letztendlich auch ihre Ingame Zeit "stecken". Bei Steambot Chronicles ist es zum Beispiel so, dass man tatsächlich einiges an Nebenquests hat, ABER das sind nur simple Transportquests, wo man Leute von A nach B hinbringen muss. Ich selber habe das eigentlich nur mäßig gemacht (wenn es sich irgendwo rentiert hatte). Die meiste Zeit ging bei mir wohl für Erkundung, Klamotten, neue Frise und ein paar Arena Kämpfe drauf. Aber selbst mit allen Transportquests halte ich 39 Stunden für zuviel. Definitv. Die Nonlinearität ist an Steambot Chronicles aber imo der größte Reiz und eignet sich eigentlich gut für so ein Projekt .. Von daher wäre ich dabei!

Koudelka ist zwar nett, aber ich hasse das Gameplay. Wenn Waffen kaputt gehen ist das ja nicht weiter schlimm, aber im Falle von Koudelka ist das einfach total mies, da die Location teilweise nicht besonders viel hergibt und "aufleveln" daher manchmal recht gefährlich sein kann.
Naja, wenigstens deutsche Synchro.

Wie wär's noch mit Dawn of Mana? Das wollte ich sowieso mal spielen und ist glaube ich auch nicht so umfangreich. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher. ^^