mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 94 von 94
  1. #81
    Als belassen wir es erstmal beim ursprünglichen:
    + Star Ocean 1
    + Parasite Eve 1
    + Rogue Galaxy
    + Steambot Chronicles (laut Kynero ja wesentlich kürzer)
    + Koudelka (Kurz)

    - DQ8 (zu lang)

    Dann wäre die Auswahl auch nicht zu riesig bezogen auf die menge der Leute die wahrscheinlich mitspielen wird. Wäre jemand so ganz traurig? D:

  2. #82
    Rogue Galaxy ist sicherlich auch VIEL zu lang. Klar, wenn man durchrennt kommt man vielleicht in 30 Stunden durch, aber selbst wenn man nicht viel Sidequests macht kanns schnell 50-60 Stunden werden. Ganz zu schweigen davon, dass es irgendwie saugt. Echtzeit Level 5 halt. Das können Leute, die es interessiert, imo besser so spielen.

    Star Ocean 1 (Snes) ist sicherlich kurz, und von dem was ich zu Parasite Eve und Koudelka gehört habe, passt das vllt auch. (Wenn auch Koudelka eventuell zu schlecht gealtert sein könnte) Steambot Chronicles hat den Nachteil, dass es sehr offen ist. Da ist die Spielzeit halt sehr unterschiedlich. Der eine ist "schnell" fertig, der andere nicht. So wie Skyrim und co eben.

  3. #83
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Rogue Galaxy
    Also für diese Runde auch noch rausnehmen.

    Zitat Zitat
    Steambot Chronicles hat den Nachteil, dass es sehr offen ist. Da ist die Spielzeit halt sehr unterschiedlich. Der eine ist "schnell" fertig, der andere nicht.
    Als wäre das bei den kurzen/anderen Spielen anders. Jeder hat sein eigenes Tempo + Tage an denen er überhaupt spielen kann. Sehe das jetzt gar nicht als Nachteil und eher als interessant, siehe Kyneros Post (#63).

  4. #84
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Als wäre das bei den kurzen/anderen Spielen anders. Jeder hat sein eigenes Tempo + Tage an denen er überhaupt spielen kann. Sehe das jetzt gar nicht als Nachteil und eher als interessant, siehe Kyneros Post (#63).
    Ja, wäre es. Es ist eine Sache ein Spiel zu haben, wo man in 20h durch ist und ein Spiel zu haben wo man in 20h durch ist, aber dann nur 20% vom Spiel gesehen hat. Besonders arge Beispiele wären da die neueren Atelier Spiele. Die kannst du schnell durchspielen, wenn du nur das geforderte machst. Aber dann verpasst du auch. Viel. Sprich viele Spieler würden automatisch mehr machen, weil man einfach drüber stolpert, oder man eben die "Zeit" in den Spielen hat. Sowas passiert bei Star Ocean weniger, oder Summon Night. Koudelka und Parasite Eve hab ich nicht gespielt, aber die haben sich auch nicht danach angehört.

  5. #85
    Wir müssten das Spiel ja nicht komplett durchspielen, von daher sehe ich bei der Länge kein großes Problem.

    Koudelka fände ich toll - das habe ich ewig schon nicht mehr gespielt. Das erste Final Fantasy wäre aber auch mal was.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #86
    Mich würde auch mal so ganz allgemein interessieren, worin die Leute letztendlich auch ihre Ingame Zeit "stecken". Bei Steambot Chronicles ist es zum Beispiel so, dass man tatsächlich einiges an Nebenquests hat, ABER das sind nur simple Transportquests, wo man Leute von A nach B hinbringen muss. Ich selber habe das eigentlich nur mäßig gemacht (wenn es sich irgendwo rentiert hatte). Die meiste Zeit ging bei mir wohl für Erkundung, Klamotten, neue Frise und ein paar Arena Kämpfe drauf. Aber selbst mit allen Transportquests halte ich 39 Stunden für zuviel. Definitv. Die Nonlinearität ist an Steambot Chronicles aber imo der größte Reiz und eignet sich eigentlich gut für so ein Projekt .. Von daher wäre ich dabei!

    Koudelka ist zwar nett, aber ich hasse das Gameplay. Wenn Waffen kaputt gehen ist das ja nicht weiter schlimm, aber im Falle von Koudelka ist das einfach total mies, da die Location teilweise nicht besonders viel hergibt und "aufleveln" daher manchmal recht gefährlich sein kann.
    Naja, wenigstens deutsche Synchro.

    Wie wär's noch mit Dawn of Mana? Das wollte ich sowieso mal spielen und ist glaube ich auch nicht so umfangreich. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher. ^^

  7. #87
    Dawn of Mana müsste ich mir noch besorgen. Steambot Chronicles auch, deshalb fällt das wegen des hohen Preises wohl weg (Emulator ist keine Option für mich bei meinem Laptop).

    Koudelka und Parasite Eve wäre ich momentan sehr von angetan, eben weil beide ein bisschen ins Horror-Genre abdriften, und da habe ich noch nichts RPGhaftes gespielt, außer man zählt die eine Horrorpassage aus Digital Devil Saga 2. Ich werde am Donnerstag mal eine Umfrage aufmachen, dann schauen wir, was rauskommt. .>


  8. #88
    Koudelka und Parasite Eve fände ich auch ganz spannend. Da ich beide nicht besitze, tendiere ich zu Ersterem, da relativ günstig zu bekommen. Parasite Eve ist wesentlich teurer, wenn ich mich nicht täusche?

  9. #89
    Hm, Emulator Möglichkeit wär natürlich schon von Vorteil (oder gleich etwas, was auf PC spielbar ist). Nes/Snes/GB(A) sind da natürlich am besten für geeignet. (die laufen bei jedem und sind so ziemlich kompatibel mit allem) Kann man auch nett screens machen, was bei Konsolen selbst nicht unbedingt so ist.

  10. #90
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Koudelka und Parasite Eve fände ich auch ganz spannend. Da ich beide nicht besitze, tendiere ich zu Ersterem, da relativ günstig zu bekommen. Parasite Eve ist wesentlich teurer, wenn ich mich nicht täusche?
    6 USD im PSN. PE1 ist in Europe ohnehin nie erschienen, und im Gegensatz zum zweiten Teil tatsächlich ziemlich teuer.


  11. #91
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    6 USD im PSN. PE1 ist in Europe ohnehin nie erschienen, und im Gegensatz zum zweiten Teil tatsächlich ziemlich teuer.
    Die 6 USD bringen mir leider reichlich wenig, denn dazu müsste ich mir vorher die passende Konsole kaufen.

  12. #92
    Hm, wir könnten natürlich auch etwas neueres spielen. Hyperdimension Neptunia für alle?

    Vagrant Story habe ich auch nicht als so furchtbar lang in Erinnerung, wenn einem nicht gerade die Risk-Leiste reingegrätscht ist und Endgegner-Kämpfe ins Unendliche gezogen hat. Von meiner Seite aus kann es jedenfalls gern ein Spiel mit erwachsenerer Handlung werden, denn in letzter Zeit hatte ich genug quietschbuntes NIS-Zeug. Wobei die Auswahl da ja leider nicht so groß ist.

    Na ja, ich würde tendenziell bei allem mitziehen, was bisher genannt wurde, außer bei Rogue Galaxy, weil ich das vor nicht allzu langer Zeit erst durchgespielt habe und sich mein Interesse folglich in Grenzen hält. Die Chancen, dass viele Leute mitspielen, steigen aber sicher, wenn man nicht unbedingt Zeug nimmt, für das man eine NTSC-Konsole brauchen würde.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Steambot Chronicles auch, deshalb fällt das wegen des hohen Preises wohl weg (Emulator ist keine Option für mich bei meinem Laptop).
    Kannst du Französisch? Bei franz. Amazon geht das Spiel nämlich teilweise sehr günstig weg (hatte es mal für etwa 7 EUR gekauft), allerdings scheint man dann auch nur die französischen Texte zu haben. Wenn man damit etwas anfangen kann, ist es auf jeden Fall eine tolle Alternative zu deutschem und englischem Kram.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  13. #93
    Vagrant Story würde ich wohl auch mitspielen (hab's ja auch letztes Jahr vorgeschlagen^^). Von der Spielzeit her klingt das Spiel auch nicht schlecht.

    Vagrant Story
    Main Story: 23½ Hours
    Main + Extra: 35½ Hours
    Completionist: 76½ Hours
    Combined: 30½ Hours

    Französisch kann ich leider nicht, aber interessant, dass es das Spiel dort so viel günstiger gibt als hier. Finde generell die unterschiedlichen Preise trotz gleicher Versionen in Europa oft interessant. ^^


  14. #94
    Umfrage ist offen. Drei Tage Auswahlzeit sollten reichen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •