Sofern der DVB-C-Stick unter Linux unterstützt wird, sollte er in Kombination mit Kodi (bzw. einer passenden Komplettdistro für den RasPi wie LibreELEC) einwandfrei laufen. Als Kodi noch XBMC hieß und die AddOns für Amazon Prime noch funktionierten, konnte ich damit problemlos 1080p-Inhalte ansehen^^.

Meanwhile habe ich die letzten 3 Stunden damit verbracht, mir mit Archlinux eine Nextcloud aufzusetzen. Da ich zuhause sowieso nur einen 16K-ADSL-Anschluss habe, macht mir der geringe Datendurchsatz über LAN nicht viel aus^^. Für kleinere Dateien und maximal Fotos soll das erstmal vollkommen ausreichen... War doch einigermaßen aufwändig: Extra Partition für den Webspace, die mit "nodev, nosuid, noexec" gemountet wird, Lets-Encrypt-Zertifikat, GeoIP-Blocking, zusätzliche Absicherung über fail2ban, das alles über einen Port oberhalb der 50000. In Kombination mit MariaDB und dem F2FS-Dateisystem aber doch einigermaßen responsiv^^.