"Deine Seele ist zerfetzt, und deine Welt steht kurz vor dem Untergang." -> Dient das (unnötige) Komma der Betonung?
Im Keller: "Ark vernimmt eine ve
rtraute Stimme hinter sich." -> "r" fehlt
Danach: "Das gibt
's doch nicht..." -> Apostroph fehlt; zudem fände ich ein Ausrufezeichen anstelle der Dreierpünktchen angemessener
Melina: "Ich starb in Storkholm, und wurde wiedergeboren." -> Komma unnötig (s.o.)
Anm.: Nach dem Fade-out, aber noch vor dem Übergang zum Kerker vlt. noch eine Textbox, die Melinas Entdeckung deutlich macht ("Hey, wie bist du hier reingekommen?")
Ansonsten mMn etwas abrupter Übergang.
Melina im Kerker:
"diesesmal" -> "dieses Mal"
"Mir glaub
ten ja niemand."
"... Strafe wird
in Hausarrest umgewandelt."
Wache bei Ankunft in Melinas neuem Zimmer: Immernoch "
Ihre Majestät"

(danach dann aber korrekt)
"Zeigt vor ihm Haltung, und macht keine Dummheiten." -> unnötiges Komma
Godrik:
"Wie ich sehe
, habt ihr wenig Umgang..." -> da muss nun aber ein Komma hin

"...oh, aber eines nach dem anderen." - "Besucher? Was meint
Ihr?" -> groß (Anrede)
"Ich kenne mich nur immer weniger aus." -> klingt seltsam; Vorschlag -> "Ich verstehe immer weniger."
wieder in Krysta
"Nun liegt die Welt in Trümmern, und ..." -> unnötiges Komma
"Bist du wirklich willens
, das Siegel zu brechen?" -> Komma (kann evtl. entfallen, bei Infinitiv mit "zu" bin ich mir nie ganz sicher - es zu setzen sollte aber definitiv nicht falsch sein)
"Ja, ich will sie wiedersehen, aber meinst du nicht
, dasss..." -> Komma
Ankunft auf Leyana
"Alles ist verkohlt, leblos
, und das..." -> nächstes unnötiges Komma
"gedei
hen" -> mit "h"
"Die Truhe war schon an vielen Orten, und dies hier ist einer davon." -> Komma mMn auch hier unnötig, aber hier passt es als Betonung
Ausrüstungshöhle: "Der verweste Leichna
hm scheint etwas in seinen Händen zu halten..." -> ohne langes/stummes "h"
Geisterhotelier in Triis: "Manche graben so
rgar Verstecke..." -> "r" zuviel
Tagebuch bei "Schnitter"-Truhe
"29.3.3154: Meine Vorräte gehen langsam zur
Neige." -> mMn groß
"Die Kreaturen streifen immer noch durch die Stadt, als würden sie nach Überlebenden s
Suchen." - kleines "s"
"Wir hätte
n nie auf Dane hören sollen." -> "n" fehlt
(Türschloss mit einer eingeritzten "1": In einem Ulk-Point & Click-Spiel hätte ich jetzt nach einer Möglichkeit gesucht, in den Schlüssel aus Krysta ebenfalls eine "1" zu ritzen (wenn ich ihn denn noch hätte)

)
Nach Geistereskorte: "Jetzt, wo alle tot sind, bin ich von meinem Schwur befreit, und..." -> wieder ein unnötiges Komma vor dem "und"
(Anm.: Evtl. sollte man den Geist erst triggern können, wenn man das Tagebuch gelesen hat. Sonst ist man sehr auf Try & Error angewiesen, insbesondere, falls man noch nicht an der Brücke war.)