Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Mach eine schulische Informatiker-Ausbildung (z.B. als staatlich geprüfter Assistent für Informatik). Das ist zwar teurer, aber da hast du mehr von.
Das ist echt schon traurig, was man so in einer beruflichen Informatiker-Ausbildung lernt, wenn ich bedenke, dass die hamburger Berufsschule, die die Fachinformatiker unterrichtet, die while-Schleifen weglässt, weil sie angeblich zu kompliziert seien ...
Vielfach wird in Firmen auch nicht über den Tellerrand hinausgeschaut, weil es zu teuer ist, und man lernt in der Ausbildung nur eine einzige Sprache.
Gibt es da einen Unterschied, was Zeugnisse, etc. angeht? Prinzipiell bin ich es ja eh schon gewöhnt, mir alles selber beizubringen. Viele Fragen beim Gespräch konnte ich ganz gut beantworten (und das waren zum Teil sehr spezifische Fragen, was Linux angeht). Außerdem hab ich ja schon ein paar Semester Studium hinter mir. ^^"

Apropos Linux: hab endlich meinen Drucker zum Laufen bekommen, nachdem beim letzten Mal, irgendwas schiefgelaufen ist (ich schätze mal, Druckertreiber und Filter haben sich nicht wirklich verstanden, was das betrifft, nehm ich so schnell keine proprietären Druckertreiber mehr...). Alles neu installiert und eingerichtet und schon wars erledigt. jetzt muss ich mir was neues suchen, was ich noch machen kann...

@BIT: solange es nicht regelmäßig so ist. Es zeigt zumindest, dass man sich auf dich verlassen kann