Wir nutzen Jenkins. Ist ein Buildserver, der bei jedem Commit ins SVN oder Git uns den Kram clean auscheckt, ggbnfalls Sass/LESS compiliert, den Closure Compiler bzw seit Grunt UglifyJS oder r.js auf unsere JS Files loslässt und via rsync oder FTP raufschmeisst. Klappt verdammt gut, braucht aber initial etwas Leidenschaft und Ausdauer, bis das alles läuft ;-)