Argoss hat irgendwie eine nicht ganz zu verleugnende Ähnlichkeit mit "Amboss", wo wir im Englischen bei "Anvil" wären, dem Teil einer Schmiede ("Forge"). Das zusammen mit RGSS... neee... RGSS-Forge klingt irgendwie... naah...

Hatte ganz zu Anfang noch an "GemboxRGSS" gedacht ("Gems" sind ja sowas wie das Paketsystem von Ruby. Kleine Juwelen/Edelsteine in einer Kiste... da Ruby (der Rubin) ebenfalls ein Edelstein ist und so weiter), klingt allerdings in gewisser Weise doch recht ungelenk. Zudem ist "Gembox" ein Firmenname, also fällts schon allein deswegen bei der Auswahl raus.

RGSS selbst mit Zahlen hintendran nutzt ja schon Enterbrain bei der Namensfindung, also fiele das ebenfalls raus.

"[ALT][RGSS]" vielleicht?
Angelehnt an die "ALT-Taste" ("Alternative") auf so ziemlich jeder PC-Tastatur. Auch wäre die Aussage dahinter (Alternatives RGSS) recht simpel und griffig, weil... eine Alternative zum Original ists ja (auch wenn die Zielsetzung von der des Originals doch etwas abweicht). Die eckigen Klammern halt noch, weils so ziemlich in jedem Buch/Infotext so geschrieben wird, dass jeder Tastentext (wie bei [ALT]) in eckigen Klammern steht um zu verdeutlichen, dass die Taste diesen Aufdruck hat und das nicht als Text einzutippen ist.
Was meinst du dazu, DFYX?