Hm... falls es nochmal auftreten sollte, gib mal die Piepfrequenz durch (kurz, lang und so weiter), vielleicht können wir damit ja was reproduzieren. Obwohl es natürlich cool wäre, wenns jetzt vorbei ist mit der Piepserei.![]()
Hm... falls es nochmal auftreten sollte, gib mal die Piepfrequenz durch (kurz, lang und so weiter), vielleicht können wir damit ja was reproduzieren. Obwohl es natürlich cool wäre, wenns jetzt vorbei ist mit der Piepserei.![]()
Piepen kam heut 2 mal wieder.
Heute Mittag:
Kurz Kurz .... Kurz Kurz .... Kurz Kurz
Gerade eben:
Kurz Kurz
Ich hab extra nochmal nachgeguckt, ob irgendwo was besonderes steht. Aber nein. Nichts in der Tastkleiste, nichts was mir in den Prozessen auffallen würde. :/
EDIT:
Die beiden Warnungen tauchten ja immer wieder auf. Könnte ungefähr mit den Zeitpunkten des Piepsen hinauen. Ich hab die Exe mal bei Google eingegeben. Dabei kam raus, dass das Ganze zu Office 2010 Click2Go bzw, Klick und Los gehört. Eine nicht wichtige Datei, die aber zu Fehlern führen kann. Sollte dies der Fall sein, könnte man sie einfach löschen, ohne dass es Probleme gäbe. Genau das hab ich jetzt mal gemacht, und schaue dann mal, ob es vll daran lag. Außer natürlich, die Piepfrequenz sollte was anderes sagen. ^^
Geändert von Streicher (19.04.2013 um 01:56 Uhr)
Baah, es piept immer noch. XD
Ich hab einfach mal direkt unter Verwaltung bei der Ereignisanzeige geguckt, aber da sind keine Warnungen oder Fehler passend zum Piepen, nur Infos.
Kann es vielleicht auch sein, dass das Piepen von avast kommt? (Antivirenprogramm)
Laut dem Programm ist zwwar alles in Ordnung, aber, das spricht ja auch manchmal mit einem und sagt einem, dass die Virendatenbank aktualisiert wurde. ^^ Ist mir nur noch eingefallen. Aber irgendwie glaub ich das nicht. Ich will es auch ungerne abschalten und gucken, ob dann as Piepen aufhört. XD
Ich habe auch Avast und da piept nichts.Jedenfalls nicht eingebaut, aber ich denke nicht, das Avast bei dir rumspinnt.
--٩( ᐛ )و
Ich würde sagen, dass das entweder am Akku oder am Netzteil liegt. Alles andere erzeugt auch während des Betriebs keine Pieptöne.
Daher würde ich hier ein Softwarefehler ausschließen.
Geändert von Whiz-zarD (20.04.2013 um 16:28 Uhr)
Sprich, mein Netzteil sagt meiner Soundkarte gib mal dem Heini hinter dem Headset ein Signal, dass irgendwas nicht stimmt? XD
Kann man so ein Netzteil kostenlos beim Acer Support austauschen lassen? Bzw. ist es überhaupt möglich sowas einigermaßen brauchbar irgendwo her zu bekommen?
Jedenfalls, der Akku funktioniert. Das Netzteil auch, ansonsten würde der Akku sich ja nicht aufladen. ^^