Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Retro Frage Thread #1

  1. #1

    Retro Frage Thread #1

    Hallo Leute,

    da ich durch eine Arbeitskollegin nun Inhaber eines SNES bin, bin ich gerade dabei mich mit Original Retro-Konsolen zu beschäftigen. Was bei einigen Konsolensystemen wie SNES und N64 (habe ich schon bestellt warte nun drauf) noch recht einfach ist, macht es mir mit den SEGA Konsolen deutlich schwerer.

    Welche Konsolen Version des Mega Drive 1 oder 2 ist besser?

    Ich habe schon herausgefunden, das der Mega Drive 1 nur Mono per Fernseher ausgeben kann und Stereo nur über die Kopfhörerbuchse, da würde mir die 2 besser gefallen. Allerdings hat die 2 angeblich wohl einen schlechteren Klang.

    Was ist eure Meinung dazu was wäre wohl die richtige Konsole für mich?

    Ich selber bin da unbedarft, da ich die Klassiker nie selbst als "Kind" besessen habe sondern immer nur bei GSandSDS gezockt habe. Bin halt ein Computerzocker gewesen. Da ich allerdings schon so gut wie alle Konsolen mit Laufwerk besitze wollte ich meine Sammlung nun da ich eine Konsole geschenkt bekommen habe mal nach unten abrunden.

  2. #2
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon herausgefunden, das der Mega Drive 1 nur Mono per Fernseher ausgeben kann und Stereo nur über die Kopfhörerbuchse, da würde mir die 2 besser gefallen. Allerdings hat die 2 angeblich wohl einen schlechteren Klang.
    mmh, wenn ich mir so die Videos auf Youtube anschaue, würde ich versuchen, die erste Version zu ergattern.
    Wenn tatsächlich nur der Kopfhörer-Anschluss Stereo liefert, würde ich mir zusätzlich ein Klinke -> Cinch-Kabel besorgen und meinen AV-Receiver darüber ansteuern.
    Viel schlechter kann dieser Ausgang ja auch nicht sein, im Vergleich zum SCART- oder RF-Anschluss.

  3. #3
    Danke für die Rückmeldung Whiz-zarD.

    Nun ist noch die Frage ob ich mir eine gleich mit 50/60Hz Mod zulegen sollte oder nicht, ich vermute mal ja, damit ich es gleich korrekt nutzen kann .

  4. #4
    Mega Drive 1
    Das Problem mit Mono lässt sich über Custom Kabel noch leichter umgehen, davon hab ich selbst schon welche gebaut und die sollten eigentlich auch auf Ebay auftauchen - RGB Scart Kabel mit verlötetem Klinkenstecker für den KH Ausgang.
    Wenn 50/60Hz Mod, dann aber bitte gleich mit JP/US/PAL Switch und erweitertem Modulslot. ;) Was mir aber noch einfällt, es gab vom MD1 selbst noch afair 6 interne Versionen (nur auf der Platine sichtbar) bin mir aber nicht mehr sicher wo da die Unterschiede liegen. Meine das da verschiedene Video Chips verbaut waren wo einer leicht schlechter war.

    Was mich daran erinnert, das ich selber noch 4 Mega Drive 1 hier stehen habe + unfertige RGB Scart Kabel, ich muss das Zeugs endlich mal fertig machen. :\

  5. #5
    Joa, mach das mal!^^ Dann kann ich wenigsten Region-konvertierte MCD Spiele zocken^^
    BTW das RGB Kabel ist absolut herrlich^^ Allerdings flackert inner Overscan Area manchmal ne Reihe von Punkten auf. Is das normal, oder hab ich einfach nur nen mieses Kabel erwischt? Theoretisch müsste ich die aber auch aussem Bildbereich zoomen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •