Hab's nun auch durch. Das Setting ist für Sci-Fi-Horror natürlich ziemlich typisch, aber eine außergewöhnliche Handlung ist denke ich auch nicht nötig. Bei so einem Kurzspiel steht eher das Gameplay im Vordergrund, deswegen möchte ich zur Geschichte gar nicht so viel sagen. Die Umsetzung ist schon ganz passabel, obwohl es einige Dinge gibt, die die Atmosphäre etwas trüben. Monologe gehören nicht dazu. Es ist sogar notwendig, dass der Charakter so spricht, denn es handelt sich ja nicht um den Spieler selber, sondern nur um jemanden, dessen Geschichte man miterlebt. Mir sind die Reaktionen des Helden aber manchmal zu salopp (er sagt z. B. mehrmals "Sieh an"). Außerdem wird bei manchen Stellen die 4. Wand gebrochen, zumindest kommt es mir so vor. Klickt man den Fernseher oder Automaten an, klingt es so, als würde die Spielfigur dem Spieler erklären, warum er das Gerät nicht benutzen will. Hier fände ich es besser, wenn der Held nur beschreibt was er sieht. Bei so einem kurzen Spiel wäre es übrigens nicht schlecht, wenn jeder Gegenstand kommentiert wird.
Spielerisch geht es in Richtung klassisches Maker-Horrorspiel bzw. Adventure. Das ist eigentlich nicht schlecht, bringt aber auch meistens gewisse Probleme mit sich. Ich hab mich gefragt, ob das Spiel nicht sogar als Point and Click Adventure mit First-Person-Perspektive besser funktioniert hätte. Die Maker-Perspektive hat das Problem, dass man relativ viel laufen muss, was zusammen mit der langsamen Geschwindigkeit etwas anstrengend ist. Den Gegnern kann man so auch nicht so gut ausweichen. Andererseits bleiben die oft an einer Wand hängen. Vielleicht solltest du sie zufällig laufen lassen, wenn der Weg versperrt ist. Trotz der kurzen Spielzeit wäre außerdem etwas mehr Abwechslung nicht schlecht gewesen.
Noch ein paar Kleinigkeiten:
- die Munitionsanzeige sollte nach jedem Schuss aktualisiert werden. Ich hatte schon keine Munition mehr, obwohl noch Striche angezeigt wurden.
- die MIDI am Anfang passt nicht so gut zum Spiel. Eine MP3 wäre finde ich besser.
- der Hinweis mit der Gewalt ist bei einem Maker-Spiel eigentlich nicht nötig.
- beim Weltraumspaziergang sollte vielleicht gesagt werden, wofür der Timer steht und die Sauerstofftanks könnten zumindest ein Schild mit 02 oder so haben, damit man sie gleich erkennt.