Ich versuche mich auch mal an vorläufigem Feedback, auch, wenn ich natürlich hoffe, dass es im Reich der Toten und Co. noch einiges zu bestaunen gibt.
Ich hab' mir absolut keine Gedanken darüber gemacht, wie ich das hier ordnen soll. Deswegen könnte das ein wenig random werden. Aber das kann dann während des Schreibens auch anders werden. Mal schauen. ^^
Ich fange mit dem an, was mir nicht so gut gefallen hat, da der zweite Teil dann auch angenehmer zu schreiben wird.
Nod-so-guht:
- Wen überrascht es? Metagaming. Außerdem lässt mich die häufige Erwähnung des Wortes daran zweifeln, ob ich mit der Namensgebung die richtige Wahl getroffen habe. Wenn es wieder mal heißt "Meta ist [Synonym für Kot]", fange ich schon an, bitterlich zu weinen, bevor ich überhaupt darüber nachdenke, dass ich gar nicht gemeint sein muss.
Aber ernsthaft: Meta ist crap, insbesondere in der Fülle. Ich hatte früh meine ganz grundsätzlichen Verdächtigungen, die sich zum Teil aus Gesagtem der Charaktere zusammensetzten, zum Teil aber auch durch Metathread und geäußerte Gedanken aufkamen. In einer einfachen Düsterwald-Runde wären diese natürlich schon gut genug gewesen, um jemanden zu nominieren. Aber Merete wusste nur einen Bruchteil davon, weswegen sie nie die gleichen Vermutungen hätte haben können, wie ich. Außerdem hat das "Rauswerfen" eines anderen Spielers für sie ja auch eine viel größere Tragweite als für mich, da sie sich damit zur Mörderin eines - potenziell - Unschuldigen macht, was so das größte nichtkirchliche Sakrileg in ihren Augen wäre. Daher die Selbstnominierung. Alles andere wäre schon zu viel Meta gewesen und zu viel Inkonsequenz für das Rp, dessen Wert überwiegt. Natürlich möchte ich, dass meine Bürgerleinchen gewinnen, aber ich gebe ja bei Warcraft 3 auch nicht "allyourbasearebelongtous" ein, um zu siegen.
Jede geäußerte Vermutung im Metathread nervt, insbesondere, wenn sich die anderen Spieler offensichtlich davon beeindrucken lassen.
Das offensichtlichste Beispiel ist da natürlich Noel. Absolut no offense, aber Noel ist edgy, murderous und absolut kein Sympathieträger. Normalerweise würde so jemand extrem früh dran glauben müssen und an den Galgen geschickt werden. Durch die Beeinflussung im Absprechungsthread (jedenfalls glaube ich, dass einige sich beeinflussen ließen) ließen viele ihre Chars dann aber sagen: "Ach komm... der ist zwar ein Otto, aber das wäre ja schon zu auffällig."
Das würde ich unter dem Argument des Welpenschutzes verstehen, da Nonsense sein erstes Rp spielte und man sich da eben noch austestet. Ich finde gut, dass das möglich gemacht wird, aber Wencke wurde ja bereits in der ersten Nacht getötet (wenn Zitroneneis nicht den Heiltrank eingesetzt hätte) und war ebenso eine Anfängerin.
Das und andere kleine Dinge führten dazu, dass ich diverse Nominierungen nicht ganz verstehen konnte. Damit meine ich absolut nicht meine eigene. Nach der Selbstwahl war mir schon bewusst, dass das verdächtig sein könnte, aber jede andere Wahl von ihr wäre inkohärent. Im Übrigen hat sich Merete aber nicht wirklich selbst gewählt. Ich ließ sie sagen "Eher schlage ich mich selbst dem Galgen vor, als über das Schicksal eines anderen Unschuldigen zu entscheiden", weil Einheit ja festlegte, dass eine Enthaltung einer Selbstnominierung gleichkäme. Trotzdem - war alles okay und ich hielt ihren Tod am Galgen aus Ego-Rp-Sicht für so ziemlich das Beste, das hätte passieren können, auch wenn Freude natürlich anders aussieht.
Trotzdem starben die Falschen. Das kann aber auch nur selektive / subjektive Wahrnehmung sein, weil ich ein ganz Bestimmtes Problem hatte. Für mich zeichneten sich recht schnell vier Spieler ab, dessen Beiträge ich am liebsten las und nach meinem eigenen Tod dachte ich so: "Doof, aber egal. Ich hab ja noch Vivi, Wencki, Mephi und steeli!" Konrad musste dann gehen, Maria starb, Bruni wurde hingerichtet und nur Lumi blieb. (Da freue ich mich ja gleich noch auf den Endpost) - das war natürlich nicht optimal, nahm mir aber auch nicht vollständig die Lust, weil auch die verbleibenden Spieler ja alles andere als schlecht waren.
Um den Not-so-good-Teil dann auch bald abzuschließen, komme ich noch mal zu Nonsense.
Wie gesagt: Das Metagaming nervte erheblich. Anfangs ist es ja noch zu entschuldigen, aber ich habe dann auch kein Verständnis mehr dafür, wenn man gesagt bekommt: "Lass mal den Meta-Kram" und man später dann wieder weitermacht oder von Neuem anfängt.
Das Meta-Beleidigtsein fand ich auch etwas seltsam. Beispielsweise nachdem Brunhild starb und Luise natürlich sauer auf Noel wurde und Nonsense nicht verstehen wollte, warum Luise ihn jetzt nicht mehr so cool findet. Da hat Zitroneneis aber auch alles Relevante zu gesagt:
Ich persönlich fand auch, dass der Charakter der Luise durch die Noel-Liebe-Beschützer-Geschichte ein bisschen hinter seinen / ihren Möglichkeiten geblieben ist. Man hat dann schon gemerkt, dass da am Ende eine gewaltige Kurve nach oben ging und Luise quasi - ihr ganzes Potenzial ausschöpfend - in den zwei letzten Posts explodierte.
Mir fehlte auch ein bisschen die Konsequenz als Noel für die Dauer von zwei Beiträgen die spontane Wandlung zum Good-Guy durchmachte, um sich im Spiel zu halten und danach dann doch wieder recht arschloch-mäßig drauf zu sein. Das Ende (also der Tod, nicht der postmortale Post) war dann auch etwas seltsam. Noel will eigentlich immer nur das Beste für Luise und betont es auch andauernd, macht sie aber durch seinen letzten Wunsch zur Mörderin.
Die Deus-Geschichte fand ich nicht schlecht, aber mir hat daran auch gefallen, dass man sich jederzeit denken konnte, dass das nur ein Noel-Hirngespinst ist. Das ging etwas kaputt, als er in der "Luise, bitte bring mich um"-Szene Deus Super-Gottes-Power benutzte, um die Wachen fern zu halten.
Nichtsdestotrotz war Noel natürlich ein ziemlich komplexer Charakter und schreiben kannst du auch - das braucht man ja nicht erwähnen. Ich - Captain Obvious - würde einfach zu mehr Besonnenheit und Ruhe raten, weil es dann bestimmt NUR noch Spaß macht, deine Beiträge zu lesen und die zwischenzeitlichen Meta- und Kopfschüttelmomente wegbleiben. Wenn das Geburtsdatum im Profil stimmt und du wirklich 18 bist, gibt es dafür doppelte Props. Ey, als ich so alt war wie du, malten die Leute noch mit Kreide an Höhlenwände und hatten orthographische Kenntnisse wie Brunhild und Merete. True story.
Priehtie-änt-vehrie-guht:
Ja, was soll ich sagen? Vermutlich wird dieser Abschnitt ungerechtfertigterweise kürzer als der andere. Natürlich gab es viel mehr Gutes als Schlechtes. Aber das sind dann auch so selbstverständliche Sachen, dass man sie nicht extra erwähnen muss.
Die Spielleitung hat mir gut gefallen und ich war auch ganz froh, dass ich in meinem ersten RPG nach diesem Prinzip "nur" Bürger war und mich so erst mal an das Konzept gewöhnen konnte. Auf die Situation mit relativ wenigen Teilnehmern und besonderen Situationen wurde stets gut eingegangen. Danke dafür, Einheit!
Ich habe im Endeffekt wieder genau das bekommen, was ich in so einem Foren-RPG suche. Feuchte Augen, ausgiebiges Grinsen und Schmunzeln und andere Arten der emotionalen Berührtheit. Wie oben bereits erwähnt, haben es mir folgende Spieler besonders angetan:
Maria: Maria war eben wirklich die nonnigste Nonne aller Nonnen. Ich kann ja privat ganz gut mit Mutter Teresa und die sagte mir, dass sie im Prinzip immer nur so sein wollte wie du. Tolles Character-Development, super ausgespielt. Wie gesagt - schade um den frühen Tod. Selbst wenn das nicht dein erstes RPG gewesen wäre, würde ich das als ganz großes Kino bezeichnen.
Brunhild: Jedes Mal - JEDES Mal - wenn ich etwas von Bruni las, dachte ich mir bei jeder Zeile nur: "Ja, so würde die Wirtin dieses Dorfes sein. Genau so. Wie Bruni." Außerdem möchte ich auch in meiner Stadt eine Wirtin wie Bruni haben. Bruni war einfach super und ich werde müde, zu erwähnen, wie schade auch ihr früher Tod war.
Konrad: <3 <3 <3 <3 <3 ^n ... ey! Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Die Auszeichnung zur Rollenspielerin des Jahres 2012 hast du, Vivi, absolut zurecht bekommen und ich bin versucht, schon jetzt zu sagen, dass es eigentlich unmöglich ist, dir die Wiederholung des Sieges in diesem Jahr streitig zu machen, wenn da keine Bestechungssummen fließen oder sonst irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Das sehe ich auch nicht nur so, weil die Ode an Merete so eine wundervolle... - äh... ja - Ode an meinen Charakter war, sondern weil das einfach alles zu gut war. Alles stimmig, so unfassbar präzise geschrieben, eine derartige Emotionalität beim Leser forcierend, dass ich noch immer gerne daran zurückdenke und mir deine Posts vermutlich für den Rest des Jahres - oder bis es etwas Neues von dir gibt - immer mal wieder (wohl so im Wochentakt) durchlesen werde. Trotzdem: Die Ode an Merete, ey. Ich habe geheult - und zwar sowas von. Und gerade als ich ernsthaft anfing zu glauben, dass ich vermutlich nie wieder aufhören kann zu heulen, kam...
Luminisssdabir...de...ääh Chabo: Ja, steel. Du hast mich aus so manchem emotionalen Tief gerettet. Es ist aber nicht nur so, dass man sagen kann: "Ochja, der steel, ne? Lustiger Typ, macht was Witziges und erlöst einen von der Pein der Emotionalität." Darüber hinaus klappt es eben auch, gleichzeitig einen extrem tiefen Charakter zu erschaffen, mit dem man mitfühlt. Das beides unter einen Hut zu bringen, ist schon große Autorenkunst. Wenigstens hat EINER meiner Lieblinge bis zum Ende überlebt.
So, reicht jetzt erst mal. Vielleicht kommt ja später noch was. Struktur ist was anderes. Aber ich hoffe, es ist einigermaßen lesbar.
(Vorerst) Abschließend bedanke ich mich bei ALLEN für das tolle, emotionale, spannende - wenngleich auch kurze - RPG. Gerne wieder.