Ich werde die Amulette wohl wirklich zu Siegeln machen, auf dem Arm oder so. (Um ehrlich zu sein hatte ich nur Amulette - in Form eine Kette - gewählt, damit man es als Zubehör ausgerüstet haben kann.) Und ich werd die Leute wissen lassen, dass es Magie gibt (was einiges viel leichter macht). Aber sie glauben, dass nur manche Leute magisch sind. In jeder Stadt sitzt ein Magier, der dafür sorgt, dass jedes neugeborene Kind (auch im Umland) so ein Siegel bekommt. Dann ist da nur das Problem, wie man das wieder runter kriegt. Speziell, wie Vern das runterkriegt. Das ist grad der Punkt, auf den ich mich am meisten konzentriere, weil ich ohne den alles vergessen kann.
Das Magiesystem ist auch etwas, worüber ich mir kaum Gedanken gemacht hab bisher. Was irgendwie doof ist. Aber der Grund, warum es nur zwei (und ursprünglich sogar nur ein) Element sein sollte, ist folgender. Ich hatte mir gedacht, dass die "Elemente" ja irgendwie im Körper oder zumindest im Geist dieser Person sein würden. Dass man zu viele Elemente nicht aushält. Eines ist in Ordnung, zwei müssen sich ausgleichen. Feuer und Wasser, Erde und Luft. Der Gedanke an seltene Fälle, in denen ein Magier mehr aushält, ist verlockend. (Aber selbst wenn, Vern wird es nicht sein.) So oder so, nicht jeder wird mit der selben Menge Magie geboren und es kommt auch auf die Übung und den Fleiß an. Weil es ja echt lame wäre, wenn alle absolut gleichstark wären.
Von Anfang an war außerdem angedacht, dass man die stärkere Version der Zauber bekommt, wenn man sie oft genug eingesetzt hat. Ebenso physische Kampftechniken. So hat man gegen Ende nicht tausend Fähigkeiten, von denen man nur zwei nutzt.
Der Rat:
Nein, ich möchte die wirklich nicht wie irgendwelche Tyrannen darstellen. Die haben eben Angst davor, dass unkontrolliert Leute ohne Magie rumlaufen. Natürlich muss auch das irgendwie geklärt werden. Das baue ich in die Planung der Vorgeschichte ein.
Ich möchte außerdem erwähnen, dass es selbst im Rat welche gibt, die ihre Magie versiegelt lassen, einfach weil sie sich nicht zutrauen, damit 'richtig' umzugehen.
Ich möchte noch mal danke sagen. Wenn ich in meinen Überlegungen an einen entsprechenden Punkt gekommen bin, werd ich den Eingangspost überarbeiten.
~Sephi