Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Also ich persönlich fand S5 schon damals alles andere als ansprechend. Die Ingame Grafik ist ziemlich schwach, einzig und alleine die Charakterfacesets reißen es da noch halbwegs raus. Aber man schaut ja bei RPGs eh nicht auf die Grafik, von daher..
Ich sage vorsichtig auch einfach mal JA zu Suikoden 1. Wie Narcissu schon sagte ist der Erstling kein Must Have macht aber trotz allem schon sehr viel richtig und du kannst danach ungefähr abwägen wie die Reihe verlaufen wird.
Ich kann schon empfehlen den ersten Teil zu spielen wenn man mit der Reihe neu anfängt, denn dann ist es einfach so viel schöner die Verbindungen von altbekannten und neuen Charaktere zu erkennen (auch solchen die bisher nur in der Lore genannt wurden)

Auch möchte ich euch empfehlen diese Spiele auf dem PSX Emulator zu spielen. Dort gibt es umfangreiche Grafik und Shaderoptionen mit denen man das Spiel optisch wirklich sehr schön auffrischen kann.

Zitat Zitat
Optisch ansprechend (um noch einmal auf die Optik zurückzukommen) ist dafür aber S2, was durch viele nette Details (Vögel fliegen weg wenn man sich ihnen nährt, verschiedene Wasseranimationen, verschiedene NPC Posen usw.) sehr viel an Atmosphäre gewinnt. Ich finde es ist eines der schönsten RPGs für die PS1 und dabei habe ich Suikoden 2 auch erst recht spät nachgeholt, zuvor kamen nämlich S5, S4 und Tactics.
Das einzige Suikoden was mir optisch gar nicht gefallen hat war Suikoden 3.
Dito. Die Animationen sind wirklich sehr gelungen, fand ich auch schon immer. Aber nicht nur die Optik wurde verbessert, auch das Inventarsystem. Man kann ab Teil 2 nun endlich seine überzähligen Gegenstande direkt ins Inventar Fenster packen, musste man doch in Teil 1 immer damit rechnen das man Gegenstände bei vollen Inventar nicht bekommt, und diese im Nirvana verschwanden. Dazu kommt noch die Erweiterung des Runensystems um zwei Slots, sowie außerdem die besten Minigames (Klettern, der Kochwettbewerb) die ich neben Breath of Fire III je spielen durfte.

Zitat Zitat
Suikoden 4 ist btw nicht ganz so schlecht wie viele immer meinen. Für ein Suikoden ist es zwar komplett durchgefallen, ABER wenn man der Thematik etwas abgewinnen kann und seine Erwartungen ein wenig zurückschraubt, wird man bestens unterhalten. Oh, und das HQ ist absolut stimmig umgesetzt. Müsste sogar mein Liebling in der Reihe sein. ^^
Es ist gerade was Charaktere und die Story angeht definitiv der schwächste Teil der Reihe. Allerdings wurden diese zwei Kritikpunkte mit Suikoden Tactics, was im naheliegenden Zeitraum spielt, löblich ausgebaut und verbessert. Wenn man Suikoden IV und Tactics zusammenzählt- und das sollte man auf alle Fälle- ist Teil IV ganz okay.

Gut fand ich aber schon immer das Opening Theme. Das Mustikstück schwirrt mir heute noch manchmal im Kopf herum.