mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 428

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Helen's Mysterious Castle



    Dieses Spiel ist es einfach wert, den Thread wieder aus der Versenkung zu holen. Ich hätte nicht gedacht dass es nach dem RM2K Schattenklassiker Fable of Heroes noch besser werden könnte.

    Ich liebe einfach fast alles an diesem Spiel. Warum zur Hölle hat das eigentlich in den "Indie Game durchgezockt Thread für unter 5€" nicht gewonnen!? Und WIESO habe ICH nicht nicht abgestimmt!? Ich hätte den entscheidenden Unterschied gemacht, hätte ich gewusst wie ignorant ich doch damals durch die Welt gestreift bin.

    Während andere Spiele über 80 Stunden brauchen um eine liebevolle- wie fesselnde Geschichte über Erbschuld, Vertrauen, fligende Himmelsschlösser usw zu erzählen, gelingt es Helen's Mysterious Castle gerade mal in 5-6 Stunden. Und gemäß der Tradition alten Spielehandwerks, fühlt sich dieses augenscheinlich kleine Abenteuer trotzdem wie eine große Reise an, da es so ziemlich (fast) alle Punkte erfüllt die ein Rollenspiel benötigt um mich heute noch begeistern zu können.



    Fassen wir mal zusammen:

    - Innovatives Duell-Kampfsystem, was ich in der Form noch nicht umgesetzt fand
    - Fantastische Schwierigkeitskurve - nein absolut in den ersten 2 "Ebenen" des Spiels war ich eher so semi angetan, weil ich geglaubt habe alles durchschaut zu haben, dabei führt einen das Spiel langsam in die Mechaniken ein und erweitert langsam immer mehr die eigenen Möglichkeiten, wie die des Feindes
    - Innovative Mechaniken im Kampfsystem - ja ich kommt nicht drum rum das zu loben, jeder Gegner ist etwas besonderes bzw hat ein gewisses Alleinstellungmerkmal, das Spiel wird bis Ende nicht müde immer neue Tricks einzuführen die dem zunächst so simpel erscheinenden KS ausreichend Tiefe verleiht
    - Ausreichend Tiefe ist das Stichwort - dieses Spiel weiß ganz genau was es sein will und kommt in keinster Weise überambitioniert vor. Ich würde mir mehr solcher Spiele wünschen, die wirklich Potenzial erschaffen und dieses zum Ende des Spiel komplett ausnutzen. Denn Helen ist kein wirklich schweres Spiel, das muss es auch nicht sein, es ist lediglich so schwer wie es das Kampfsystem und seine Tiefe zulässt und dafür ist es perfekt.
    - Charakterprogression die durch Ausrüstung entschieden wird und die man auch nicht ewig hochgrinden kann dass Taktik dabei verloren geht, generell ist Grinding hier kein Freipass.
    - Schnelles Pacing, ohne groß blabla. Um ehrlich zu sein wirkt die Story in der ersten Spielstunde noch bewusst archaisch taut aber mit mit der Zeit immer weiter auf je mehr Figuren man begegnet.
    - Grandiose und teils witzige Oldschool-Dialoge
    - Story ist genau wie das Kampfsystem nicht überamtibioniert - auch die Erzählung ist für den ganzen Hintergrund der Handlung, wie die Spielstruktur genau passend darauf zugeschnitten. Es geht nicht um effekthascherischen Prämissen oder Twists, aber die Art der Narrative, bei der einem einfach warm ums Herz wird.
    - Dungeons die richtige Dungeons sind. Inklusive Geheimräume, keine Schnellreise, belohnender Ausrüstung, ständig neuen Ideen usw. ohne dabei überladen mit Feature-Creep zu sein, sondern wie richtige Schauplätze aufgebaut.
    - Unvorhersehbare Spielstruktur - wenn man erst mal die ersten 2 Ebenen bewältigt hat, wird man überrascht feststellen dass das Spiel sehr viel mehr als nur ein großer Dungeoncrawler ist und so besteht die 4. Ebene aus einem ganzen Dorf voller friedlicher Bewohner und charmanten Dialogen.

    Dieses Spiel wird einfach immer besser je weiter man spielt, zu Beginn kann die Hauptfigur Helen nicht mal lesen und es trifft einen umso überraschender wie sehr sich die Geschichte mit fortschreitenden Spielverlauf verdichtet mit wiederkehrenden Figuren.
    Etwas was auch bei mir nen GROSSEN Stein im Brett hat ist das RTP.



    Dieses Spiel schafft einen Spagat aus neu, aber doch vertraut, einfach weil man die ganzen Figuren des RTP die man seit 2 Jahrzehnten kennt, einfach so liebgewonnen hat, für mich ist jede dieser Figuren mittlerweile ikonisch, wie ein kleiner Kindheitsheld und ich finde es faszinierend diese immer wieder neu interpretiert und kontextualisiert zu sehen. Dabei nutzt Helen nicht einfach nur die vorhandenen Assets, sondern überarbeitet diese auch sehr aufwändig. Jedes Monster hat eigene Angriffsanimationen, so wie Helen auch mit aberdutzenden an Posen versehen ist. Ja sogar ein komplett neues "Pony-Tail" Design kann man als ultimative Belohnung freischalten, einfach niedlich.
    Gerade wenn die RM2K Monster ausgehen werden auch noch einige vom RM2K3 verwendet, das wird dann vor allem für die Endgame Gegner verwendet.

    Das einzige wirkliche Manko für mich ist eigentlich die Fähigkeit jeder Zeit speichern zu können, da das Spiel einem beim Game Over sogar nur zurücksetzt, wäre das nicht nötig gewesen und hätte für die ein odere spannende Entscheidung gesorgt die man hätte treffen müssen, aber ok geschenkt.

    Am Ende war ich sogar traurig als es "schon" zu Ende war. Und genau das ist der Punkt bei dem auch ein Spiel aufhören sollte, wenn es am Schönsten ist.
    Kein Square Enix, kein Falcom, kein Bamco, kein Atlus hat das so gut verstanden wie der japanische Spieleentwickler "Satsu"

    Kein Spaß, das ist ein absoluter Klassiker, den ich für popelige 2€ nur jeden Oldschool-Veteranen ans Herz legen kann. Spätestens wenn ihr schon mal mit dem RM2K zu tun hattet, denn die charmante RTP-Umsetzung ist einfach ein fetter Nostalgiebonus.

    Geändert von Klunky (19.07.2022 um 19:25 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Warum zur Hölle hat das eigentlich in den "Indie Game durchgezockt Thread für unter 5€" nicht gewonnen!?
    Es ist Zweiter geworden, das muss reichen. Und Ignis Universia war halt vom Preis her unschlagbar.

    Aber danke für die Zusammenfassung und die Erinnerung, ich muss mal auch noch was dazu schreiben. ^^

  3. #3
    Okay, überzeugt. Ich musst über irgendeinen Schatten springen (müffelt ein bisschen nach Nostalgie vielleicht?), aber es klingt genug nach meinen Interessen und ist billig genug, dass ich es mal mitgenommen habe. ^^ Danke!

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Okay, überzeugt. Ich musst über irgendeinen Schatten springen (müffelt ein bisschen nach Nostalgie vielleicht?), aber es klingt genug nach meinen Interessen und ist billig genug, dass ich es mal mitgenommen habe. ^^ Danke!
    Yay, das freut mich, ist auch glücklicherweise gut zu empfehlen weil es weder ein großes Zeit- noch Geldinvestement ist. Einzig hier der Hinweis dass die ersten beiden Ebenen noch etwas formelhaft (und somit auch wortkarg) wirken könnten. Aber ein weiser Mann sagte einst, dass man die Regeln erst aufstellen muss, bevor man sie brechen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •