Zum Gameplay stimme ich Dir voll zu. Ist wohl auch der schwächste Part von CS.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Und Crimson Shroud macht das ja ähnlich. Das mit der Schatztruhe und dem Hebel zeigt ja irgendwie, dass nicht echte Logik sondern Spiellogik auf die Welt angewendet wird. Das ist für mich dann ein Punkt, der mich schon ein bisschen stört, wenn der Rest der Geschichte versucht, auf "normaler" Ebene wahrgenommen zu werden.
Eigentlich wollte ich gerade sagen, dass die Szene genau nicht zeigt, dass hier Spiellogik am Werk ist
Denn ein "in dem Raum ist ein Boss, daher untersuche ich ihn doch genau" wäre durchaus eher Spiellogik, wohingegen die Tatsache, dass eine Schatztruhe im Raum steht, durchaus davon ablenken kann, dass da noch mehr ist. In dem Sinne ist der Satz gar nicht *so* schlecht.

Das mit den Goblins stimmt durchaus, aber andererseits sind diese auch häufig nicht besonders intelligent. Vielleicht daher gar nicht so~ unglaubwürdig?

Ich denke, für wie unrealistisch man etwas hält, hängt immer auch von den eigenen Erwartungen und Prägungen ab. Für viele ist z.B. der normale Kampf in einem J-RPG nicht wirklich unrealistisch, obwohl er das sehr oft ist oder sie können mit extrem haarsträubenden Handlungswendungen leben, weil man die Spielwelt eben als "gegeben" annimmt und innerhalb dieser Welt sowas passieren kann (siehe auch "es ist immer noch FANTASY in Final Fantasy" - Argumentationen ).

Zitat Zitat
Ich finde es oft unproblematischer, wenn man nicht gezwungen versucht, Gameplay und Handlung zu vereinen, weil es meistens einfach nicht wirklich klappt.
Schade, genau das ist ja mein größtere Kritikpunkt am gesamten J-RPG Genre. Ich denke, man sollte viel stärker versuchen, Gameplay und Handlung zu vereinen, damit es eben nicht wie zwei auf völlig verschiedenen Existenzebenen ablaufende Dinge aussieht. Sicher - wenn man es nicht gut macht, nimmt das etwas an der Immersion raus, aber wenn man es gut macht erhält man dadurch etwas, was wirklich NUR im Genre Spiel gemacht werden kann.