mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 428

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ RPG-Geek

    Star Ocean 4 fand ich ja fantastisch. Die ersten 3 Star Ocean-Teile muss ich allerdings noch nachholen. Weicht das Star Ocean 1 Remake eigentlich stark vom Original ab, oder kann man sich das schenken, wenn man im Besitz des Remakes ist?

    Wie hast du Star Ocean 1 eigentlich spielen können? Als inoffizielle SNES-Reproduktion samt übersetzung oder das japanische Original?


    Im Alter von etwa 8 hatte ich mein erstes wirklich magisches Spielerlebnis. Dieses war auch die Initialzündung für meine Videospiele-Passion zurückgeht. Ich freundete mich damals 1994 rum auf dem Spielplatz mit einem Jungen an, der mir erzählte, dass er ein SNES zu hause hätte - worauf wir in seinerzeit alle mächtig scharf waren. Wir gingen zu ihm nach hause und er sagte: "Nimm mal den 2. Controller dann könn wir zusammenspielen". Und dann erleuchteten in güldenen Lettern die Worte Secret of Mana - dieser Name sollte sich für alle Zeiten in mein Hirn brennen, als eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen und Synonym für meine heil'ge Kindheit in den 90ern. (Ich hing dann übrigens jeden Tag bei ihm rum, bis er irgendwann wegzog )

    Jedenfalls hab ich dieses Stück Kindheitserinnerung gestern zum erstenmal nach beinahe 2 Dekaden und auch erstmalig komplett durchgespielt. Obwohl mir dieses Spiel seit jender Zeit eigentlich permanent im Hinterkopf rumspukte.





    Momentan hol ich noch die anderen RPGs auf dem SNES nach:

    Aktuell bin ich bei Terranigma bei der 7. Spielstunden:




    Als Spiel für Zwischendurch findet das unsägliche Ego-Shooter-Reboot, der SNES-Cyberpunk-Strategie-Perle Syndicate auch immer mal wieder den Weg in meine PS3. Ein Glück das ich das Original noch nicht gespielt hab - daher hält sich mene Enttäuschung in Grenzen und ich kann mich an der Cyberpunk-Ästhetik erfreuen



    Nach Terranigma und Sydicate (2012) werd ich mich dann den Cyberpunk-Titeln - Syndicate (1993) und Shadowrun - auf dem SNES widmen - die hab ich bisher nur mal für wenige Stündchen angespielt.




    Ansonsten spiel ich im momentan mit nem Freund Dark Souls

    Geändert von Todestrieb (14.04.2013 um 20:36 Uhr)

  2. #2
    Zugegebenermaßen als übersetztes Romhack. *hüstel* Ja, sollte man eigentlich nicht, aber eine andere Möglichkeit gibt es ja nicht. Ich kann auch kein Japanisch. Und das Remake habe ich ja jetzt gekauft.
    Das Remake ist ein völlig neues Spiel. Sämtliche Locations wurden komplett neu modelliert im Stil des Playstation-Nachfolgers und sind sehr gelungen. Außerdem gibt es jetzt gesprochene Dialoge außerhalb von Kämpfen und Charakterportraits neben des Textboxen. Item Creation und die Items im Spiel sind, soweit ich bis jetzt gespielt habe, fast genau wie im Nachfolger. Das ist eine ziemliche Verbesserung, im Original war die Item Creation noch nicht so gelungen und konnte außerdem das Spiel zum Absturz bringen. Die Handlung des Spiels ist grundsätzlich noch dieselbe, aber mit mehr Text (meine ich zumindest). Ich meine auch, die Musik ist anders, könnte mich aber täuschen (schon mehrere Jahre her, dass ich das Original gespielt habe).
    Ich meine, man muss das Original nicht unbedingt spielen, wenn man das Remake hat, da bekommt man eigentlich dieselbe Story mit SNES (wenn auch mit die beste dauf dem System) statt mit Playstation-Grafik.
    Der 2. Teil hat viele Schwächen, aber er macht großen Spaß und hat bei mir einen großen Nostalgiebonus.
    Der. 3 Teil ist auch ganz nett, hat aber einen der bizzarsten Plottwists der RPG-Geschichte. Manche Spieler hassen diesen Teil, ich jetzt nicht unbedingt, aber ziemlich..schräg ist er schon.
    Geändert von RPG-Geek (15.04.2013 um 02:17 Uhr)

  3. #3
    Was First Departure angeht ists natürlich eine Geschmacksfrage. Ja, das Remake ist schon sehr anders als das Original und wurde optisch und vom Gameplay her an den zweiten Teil angepasst. Für Fans von Star Ocean 2 ist es bestimmt angenehm, sich sofort wie zu Hause zu fühlen. Aber als jemand, der die 16-Bit Super Famicom Generation liebt und damit aufgewachsen ist, hat mir das gar nicht gefallen. Da fand ich die schicken kleinen Sprites und die beeindruckenden grafischen Details der Urversion viel ansprechender Man kann das immerhin auch so sehen, dass Star Ocean als eines der letzten Spiele für die Plattform technisch sehr weit entwickelt war, während The Second Story auf der PlayStation verglichen mit späteren Erscheinungen eher Durchschnitt ist. Daher behaupte ich persönlich nach wie vor, dass man hier für die PSP das schönere Spiel nachträglich dem weniger schönen angeglichen hat Ob die inhaltlichen Veränderungen aber so heftig sind, dass man auch das Original kennen sollte, muss jeder für sich entscheiden.

  4. #4
    @ RPG-Geek und Enkidu

    Danke euch beiden für die Rückmeldung.


    Zitat Zitat von RPG-Geek Beitrag anzeigen
    Zugegebenermaßen als übersetztes Romhack. *hüstel* Ja, sollte man eigentlich nicht, aber eine andere Möglichkeit gibt es ja nicht. Ich kann auch kein Japanisch. Und das Remake habe ich ja jetzt gekauft.
    Das Remake ist ein völlig neues Spiel. Sämtliche Locations wurden komplett neu modelliert im Stil des Playstation-Nachfolgers und sind sehr gelungen. Außerdem gibt es jetzt gesprochene Dialoge außerhalb von Kämpfen und Charakterportraits neben des Textboxen. Item Creation und die Items im Spiel sind, soweit ich bis jetzt gespielt habe, fast genau wie im Nachfolger. Das ist eine ziemliche Verbesserung, im Original war die Item Creation noch nicht so gelungen und konnte außerdem das Spiel zum Absturz bringen. Die Handlung des Spiels ist grundsätzlich noch dieselbe, aber mit mehr Text (meine ich zumindest). Ich meine auch, die Musik ist anders, könnte mich aber täuschen (schon mehrere Jahre her, dass ich das Original gespielt habe).
    Ich meine, man muss das Original nicht unbedingt spielen, wenn man das Remake hat, da bekommt man eigentlich dieselbe Story mit SNES (wenn auch mit die beste dauf dem System) statt mit Playstation-Grafik.
    Der 2. Teil hat viele Schwächen, aber er macht großen Spaß und hat bei mir einen großen Nostalgiebonus.
    Der. 3 Teil ist auch ganz nett, hat aber einen der bizzarsten Plottwists der RPG-Geschichte. Manche Spieler hassen diesen Teil, ich jetzt nicht unbedingt, aber ziemlich..schräg ist er schon.
    Diese Fanübersetzten Modulreproduktionen, samt Hülle und übersetzter Anleitung hätte ich hier vermutlich auch zu hauf rumliegen, wenn die nicht so verdammt selten und teuer wären.:P Allein das Modul kostet 75€:

    http://www.ebay.de/itm/Star-Ocean-PA...item4ac32b9e93

    Eigentlich ne echt gute Sache, dass sowas bei Ebay Angeboten wird, zumal ja darauf hingewiesen wird, dass das Teil eine Repro ist. Der laden bietet zurzeit 26 Repro-Module von NTSC-Only-Titeln für den PAL Nintendo an.

    Ich werd aber wohl dann mal ne PSP zulegen. Die PSP-Street kann man wohl nicht an den TV klemmen, mit der PSP 3004 sollte das aber gehen oder?


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was First Departure angeht ists natürlich eine Geschmacksfrage. Ja, das Remake ist schon sehr anders als das Original und wurde optisch und vom Gameplay her an den zweiten Teil angepasst. Für Fans von Star Ocean 2 ist es bestimmt angenehm, sich sofort wie zu Hause zu fühlen. Aber als jemand, der die 16-Bit Super Famicom Generation liebt und damit aufgewachsen ist, hat mir das gar nicht gefallen. Da fand ich die schicken kleinen Sprites und die beeindruckenden grafischen Details der Urversion viel ansprechender Man kann das immerhin auch so sehen, dass Star Ocean als eines der letzten Spiele für die Plattform technisch sehr weit entwickelt war, während The Second Story auf der PlayStation verglichen mit späteren Erscheinungen eher Durchschnitt ist. Daher behaupte ich persönlich nach wie vor, dass man hier für die PSP das schönere Spiel nachträglich dem weniger schönen angeglichen hat Ob die inhaltlichen Veränderungen aber so heftig sind, dass man auch das Original kennen sollte, muss jeder für sich entscheiden.
    Was die Optik betrifft, da seh ich das genauso. Die 16-Bit Grafik ist eine absolut zeitlose und wirklich hübsche Präsenationsform, gerade was JRPGs anbelangt. Nicht umsonst werden in dem Stil nach wievor Spiele produziert (To the Moon bspw.). Die Fahrt über die Weltkarte sieht in Secret of Mana auch wesentlich besser aus, als bei Final Fantasy 8 oder 9 für die PS1, wo man aufgrund des flimmerigen Pixeloverkills einfach nur schnell die nächste Stadt erreichen möchte.

    Was mich seinerzeit auch tierisch gestört hat, war die Entscheidung von Bioware bei Neverwinter Nights, nicht auf die zeitlose 2D-Isoperspektive von Baldurs Gate oder Fallout zu setzen, sonder statt dessen kantige, blockartige 3D-Grafik zu verwenden. Ddurch war NWN schon zum Release wesentlich hässlicher als die beiden Baldurs Gate-Teile.

  5. #5
    Rogue Galaxy (34 Std. - durchgespielt)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	252px-RG_EU_Cover_300.jpg 
Hits:	3 
Größe:	46,9 KB 
ID:	17620

    Mal wieder. Ich habe das Spiel ziemlich in Etappen gespielt ... 2009 habe 13 Stunden davon, bis ich keine Lust mehr hatte, dann letztes Jahr wieder ein paar, nachdem es irgendwo herumlag. Kaum zu glauben, dass ich das jetzt endlich durch habe.
    Generell ist es kein schlechtes Spiel - die ersten Stunden haben mir sogar viel Spaß gemacht. Das Problem ist nur, dass die Dungeons furchtbar langweilig sind und wie Schläuche nach dem Prinzip vonn FFXIII aussehen; vor allem das vorletzte Dungeon war echt ein schlechter Witz. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Entwickler zwar viele Ideen hatten, aber keine Ahnung, wie sie alles einbauen sollten - so kann ich mir jedenfalls nur erklären, dass man in einer Art Kriegs-Szenario (zumindest laut Einleitungstext) beginnt, dann abenteurermäßig durch die Gegend reist, zwischendurch einen unwichtigen Antagonisten vorgesetzt bekommt und am Ende noch ein Weltenrettungs-Szenario, das quasi aus dem Nichts kommt. Gut, und dann sind da noch zig Nebenhandlungen, die an sich nicht schlecht sind, aber auch relativ schnell und ohne großen Zusammenhang zur haupthandlung abgehandelt oder gar nicht richtig aufgelöst werden.
    Vom Spielprinzip her gefiel mir Rogue Galaxy aber recht gut - das Kampfsystem ist total in Ordnung und die Möglichkeiten zur Charakterentwicklung sind gelungen. Die überfüllten Menüs und die olle Froschfabrik muss ich dagegen nicht haben. Die Musik ist toll. Und wie man wohl sieht, habe ich keine Nebenaufgaben &c. erledigt, weil ich sie nicht interessant genug fand ... 100 Stunden Spielzeit, haha. Ich hätte aber gerne noch ein paar optionale Gegner nach Art des Endgegners - ich mag es, wenn alle Charaktere etwas zu tun haben.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #6
    Ich fand die 100 Stunden für Rogue Galaxy auch immer utopisch. Auch wenn du nichts optionales bisher gemacht: Mach ruhig das Geisterschiff. Es ist leicht zu machen, hat noch ein paar nette Szenen ergänzend zum Spiel parat und joa... ist wirklich ganz nett. Geisterschiff Extreme kann man auch machen, muss man aber nicht. Ähnlich wie die Fabrik, die einfach nur "dabei" war. Nie genutzt das Ding.

    Ich spiele zurzeit alles, was mit The Legend of Heroes zu tun. Alles. natürlich auf der guten alten PSP.
    Good boy. Sometimes.


  7. #7
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich fand die 100 Stunden für Rogue Galaxy auch immer utopisch. Auch wenn du nichts optionales bisher gemacht: Mach ruhig das Geisterschiff. Es ist leicht zu machen, hat noch ein paar nette Szenen ergänzend zum Spiel parat und joa... ist wirklich ganz nett. Geisterschiff Extreme kann man auch machen, muss man aber nicht. Ähnlich wie die Fabrik, die einfach nur "dabei" war. Nie genutzt das Ding.
    Ich habe das mal noch gemacht - immerhin konnte man damit noch 1,5 Stunden zubringen und es war wirklich ganz nett. Die Extrem-Variante werde ich aber in nährerer Zeit nicht anfangen, denn 100 Etagen brauche ich wirklich nicht von dem Zeug.
    Geändert von Winyett Grayanus (20.04.2013 um 22:45 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    Braucht man auch nicht, da dort nichts mehr ist, was die 100 Etagen irgendwie rechtfertigt. Außer natürlich das Gefühl, es "geschafft" zu haben.
    Aber da kann man seine Zeit besser investieren als mit endlosen gleichen Gängen. :P

  9. #9
    Gerade mit Metal Gear Rising: Revengeance durch... ca. 10 h Spielzeit. Und dabei hatte ich gerade das Gefühl, dass es jetzt erst richtig losgeht...

    Da wird mir mal wieder bewusst, warum RPGs auch heute noch mein Lieblingsgenre sind: Es braucht für mich einfach eine etwas längere Spielzeit und intensivere Charakter-Entwicklung, damit ich so richtig in eine Story eintauchen kann. Und eher "rundenbasierte" Kampfsysteme sind für meine mässigen Reflexe und Nerven auch besser.

    Obwohl, für ein Action-Game hatte MGR:R dank den Codecs gar nicht mal so nen schlechten Story-Umfang... und die paar Charaktere mochte ich ganz gut. Und das "Style over Substance"-Kampfsystem mochte ich auch ganz gut, abgesehen von der desaströsen Kamera.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    Wenn ein Medium in 10 Stunden keine gute Charakterentwicklung hinkriegt, liegt das aber nicht an den 10 Stunden. =.='
    Ich meine, gute Filme schaffen das in 90 Minuten, und es geht auch erheblich schneller.
    Das liegt dann eher daran, wie man mit der Story umgeht, sie in das Spielsystem einbettet etc.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Da wird mir mal wieder bewusst, warum RPGs auch heute noch mein Lieblingsgenre sind: Es braucht für mich einfach eine etwas längere Spielzeit und intensivere Charakter-Entwicklung, damit ich so richtig in eine Story eintauchen kann.
    Jup, seh ich genauso. Zwar gibt es Action-Vertreter, deren Charaktere mir unglaublich gut gefallen, aber so richtig eintauchen in die Spielwelt geht halt nur in RPGs. Bei Action-Games, Ego-Shootern u.ä. wird man ja auch immer von Stage zu Stage gehetzt, so das nach 5-10 Stunden bereits alles vorbei ist und man alles erforscht / besiegt hat.

    (Action-)RPGs bieten desöfteren Abschnitte, in denen man sich mehr mit der Spielwelt, den NPCs, Sidequests und den Spielfiguren selbst beschäftigen kann. Das macht die Charaktere dann gleich viel sympathischer und verleiht denen mehr Tiefe (natürlich wenn die Entwickler es richtig angestellt haben).
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  12. #12
    ich zock jetzt schon seit ner ganzen weile new vegas (angefangen hab ich glaube vor knapp 3 monaten; zwischendrin war noch dd). bin bei ca.80 stunden allein das sollte aussage genug sein, dass ichs richtig gut finde. teil 3 hatte ich damals nach 20 stunden oder so abgebrochen.
    die letzten 15 stunden hab ich mit den addons zugebracht und muss sagen, dass es alles in allem eine ziemliche quälerei war, das eine im canyon ging noch, die anderen waren ziemlicher mist und ich bin froh wenn ich mit old blue world oder wie das teil heißt, fertig bin und dann völlig überppowert bei der hauptstory weiter machen kann. nen monat wirds mich wohl noch beschäften, häufig komm ich ja nich zum zocken, jetzt da das semester wieder losgegangen ist. mal sehn, was ich danach in angriff nehme, ich hätte ja mal bock auf meinem psx emulator die ersten beiden persona teile zu zocken, ich hab das vor x jahren schonmal probiert, aber irgendwie hatte ich das kampfsystem nicht gecheckt und fands bockschwer...

  13. #13
    So, 92 Stunden Suikoden V.

    War anstrengend, aber ich bereue nichts. Ist in meinen Augen immer noch (und zwar konkurrenzlos) die beste Rollenspielreihe in Ost und West, was Plot und Figuren angeht. Abwechslungsreiche, lebendige (!) und glaubwürdige (!!) Charaktere, eine Story, die episch ist, ohne sich zu sehr auf "Standard-Epik" zu verlassen, und dazu die genau richtige Mischung zwischen Humor und Emotionen. Wahnsinn.

    Teil 3 war zwar noch mal ein gutes Stück besser, in fast jeder Hinsicht außer der Technik, aber das soll den hier nicht schmälern. Lässt inhaltlich immer noch locker ein gesamtes Genre hinter sich. Das einzige Nicht-Reihen-Rollenspiel, das eventuell irgendwie rankommt, ist in meinen Augen Planescape Torment.

    Eigentlich traurig irgendwie.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14
    Jade Cocoon - 10 Stunden
    Das größte Problem steht da oben: 10 Stunden für ein RPG ist sowas von zu wenig, und ich habe mir dabei noch sehr viel Zeit gelassen. Dabei habe ich anfangs sehr viel Potential in dem Spiel gesehen: Ich mag das Spielprinzip, die Optik ist fein, die Musik ist ordentlich und die deutsche Sprachausgabe sehr lobenswert. Die erste Hälfte des Spiels hat mich sogar gefesselt und gut unterhalten, die zweite dagegen bot, außer recycelten Arealen, nichts mehr. Und das Ende, nein das war doch kein Ende?! Der Endkampf... Endkampf? Ein Kampf für den ich zwei Minuten brauche ist für mich kein Endkampf!
    Insgesamt: 5,5/10

  15. #15
    Ja, ging mir mit Jade Cocon auch so. Das Spiel war somit imo mehr Konzept als Spiel, weswegen man da regelrecht durchrushen konnte. Die Synchro war aber zum damaligen Zeit wirklich auf hohem Niveau, was mich gegen Ende auch mit am meisten motiviert hat. Und vorallem dieses ganze ernste Anime Setting. Jade Cocon bot in der Hinsicht schon einiges.

    Dieser endlose Korridor nach dem Spiel ist zwar umfangreich, bringt einem aber absolut gar nichts.

    Insgesamt fand ichs auch nicht so solle. Wäre aber dem Nachfolger Jade Cocon 2 durchaus nicht abgeneigt.

  16. #16
    @Cipo: Welches Ende hattest du? Doch nicht etwa—
    Von allen gespielten Suikodens (I, IV, Tactics, V) ist Teil V auch mit Abstand mein Favorit. Gerade Story und Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen, bin gespannt, wie mir II und III gefallen werden. Du machst mir hohe Erwartungen.

    @Squale: Das sehe ich ähnlich. Die Atmosphäre im ersten Teil war großartig, insbesondere die Darstellung des Dorfs und der Mythologie. Auch das Finale der ersten Hälfte, also alles vor dem Verlassen des Dorfs, fand ich für so ein Spiel erstaunlich emotional, besonders mit der Musik.
    Die zweite Hälfte hatte dann so gar nichts mehr zu bieten. Wälder waren zwar immer noch nett, aber alles andere nicht. Von daher war ich dann auch ganz froh als ich durch war.

    Und ja, die deutsche Synchro ist wirklich sehr gut. Zusammen mit den Ghibli-Artworks und dem tollen Setting waren das schon sehr gute Voraussetzungen für eine wundervolle Atmosphäre- Hat leider nur in der ersten Hälfte funktioniert.

    Jade Cocoon 2 muss ich auch irgendwann mal spielen, hatte bisher aber noch nicht so die Motivation.
    Geändert von Narcissu (13.05.2013 um 17:14 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •