Wobei das ne Sache ist, die bei FFXII schon durchaus auffällt. Also, wenn längere Zauber benutzt werden, laufen die Angriffe weiter - das kann einem schon mal die Suppe versalzen. Klar, das Spiel wird dadurch nicht zu stark negativ beeinträchtigt, aber es ist merkbar. In X-2 kann ich mich allerdings nicht erinnern, dass das ein Problem war - und das Game hatte ich auch zu 100% durch (Gott weiß, wieso eigentlich ^_O).
Um mal was zum Thread beiztragen: Zocke derzeit Devil Survivor Overclocked.
Zunächst einmal die Sache mit den Bugs: bisher haben diese mich nicht sonderlich stark beeinträchtigt. Die Tatsache, dass man Dämonen nicht während eines Kampfes beschwören sollte ist natürlich schädlich weil es der Strategievielfalt schadet, aber andererseits fusioniere ich meine Dämonen ohnehin so oft, dass ich kaum ein Backup-Team habe. Im schlimmsten Fall muss man ein paar Minuten warten, weil das Spiel nicht abstürzt sondern vermutlich in irgendeinem Loop landet mit ner Abbruchbedingung, die erst nach ein paar Minuten erfüllt ist.
Mit den Auktionen hatte ich bisher kein Problem, wos ja auch zu abstürzen kommen kann.
Soll jetzt keine Verteidigung für die Bugs sein, die man extra für die EU Version eingebaut hat, aber wirklich beeinträchtigt haben sie mich (vermutlich aufgrund meiner Spielweise) nicht.
Das Spiel an sich gefällt mir bisher (Anfang Tag 4) sehr gut. Es hat den typischen Atlus-Charme, bei welchem man J-RPG untypisch mal nicht das Gefühl hat, mit geistig Zurückgebliebenen zu spielen sondern mit Charakteren, die auch ein wenig nachdenken können. Alleine das trägt schon dazu bei, dass ich die Charaktere mag. Das VA ist auch Atlus-typisch auf einem hohen Niveau - wobei es zumindest einen Char gibt, der mir so richtig auf die Nüsse geht (Midori) - aber hier war das wohl gewollt
Zusätzlich ists ein Game, bei dem ich mich die ganze Zeit frage, ob die Entscheidungen eigentlich Einfluss auf die Story haben und man mit den falschen nicht das wahre Ende kriegen kann. Wahrscheinlich nicht, aber wer weiß - eventuell ändern sich zumindest die Charaktere, die überleben oder sterben? Vermutlich auch nicht, aber man kann ja in der Illusion leben
Gameplay funktioniert ja eigentlich wie viele der SMT-Style Games mit den rundenbasierten Kämpfen, Schwächen und whatever, nur dass man hier halt noch ein T-RPG mit reinmixt. Und bisher funktioniert der Mix auch super (im Gegensatz zu z.B. VP Covenant of the Plume; da hatte ich das Gefühl, dass das T-Gameplay nicht sehr gut mischbar ist mit dem Overkill-System der VP Teile). In gewohner Manier fusioniert man außerhalb von Kämpfen tonnenweise Dämonen und züchtet sich (hoffentlich) seine Übertruppe - auch wenn ich den Pokemon-Aspekt davon immer ausblenden muss, weil ich mich sonst wohl selber erschlagen müsste. Dass man Dämonen ersteigern kann ist ne nette Idee und man kann sich natürlich auch seine alten hochgezüchteten Dämonen nachkaufen, weil diese in einem Dämonen-Kompendium verzeichnet werden. Kostet aber deutlich mehr als sich Dämonen zu ersteigern.
Story ist, wie man von den Games erwarten sollte, wieder irgendwo durch, aber andererseits auch spannend genug aufgezogen dass man durchaus wissen will, wies weitergeht. Die Charaktere treiben das Ganze natürlich auch gut an. Es ist nicht so wie beispielsweise bei Persona 3 / 4, wo man auf alle 5h Spielzeit nen Storyfetzen bekommt und die Storydichte dadurch auf die pervers lange Spielzeit gesehen ziemlich gering ist. Andererseits ist das Ganze auch von vornherein als Handheldgame konzipiert und daher wohl nicht auf eine Spielzeit von 80-100h ausgelegt![]()