mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 428
  1. #201
    XIII-2 macht den Rollenspielpart bedeutend besser. Viel interaktiver und das Kampfsystem merzt hier auch einige deiner Kritikpunkte aus. Kannst du ja mal ausprobieren, außer XIII hat dich nun total verstört.

  2. #202
    Verstört hat es mich nicht. Wie gesagt, ich habe mich evtl. zu negativ ausgedrückt. Die erste Hälfte ca. hat durchaus Spaß gemacht bis dann diese ellenlangen Abschnitte anfingen - das hätte echt nicht sein müssen. Da ich den zweiten Teil dahabe, werde ich den auf jeden Fall spielen. Erhoffe mir da auch mehr, da die Stimmen dazu etwas positiver sind.
    Geändert von Squale (19.12.2013 um 16:15 Uhr)

  3. #203
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Die erste Hälfte ca. hat durchaus Spaß gemacht bis dann diese ellenlangen Kapitel anfingen - das hätte echt nicht sein müssen.
    Was meinst du mit ellenlange Kapitel? Das einzige wirklich längere war doch das auf Pulse und das ist das erste, das den Gameplayaspekt gelungen rüberbringt ^^
    Gerade in der ersten Hälfte stößt man doch ständig an die Crystarium-Grenze, hat vorgegebene (2-Mann) Parties, Geld spielt quasi keine Rolle

  4. #204
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit ellenlange Kapitel? Das einzige wirklich längere war doch das auf Pulse und das ist das erste, das den Gameplayaspekt gelungen rüberbringt ^^
    Gerade in der ersten Hälfte stößt man doch ständig an die Crystarium-Grenze, hat vorgegebene (2-Mann) Parties, Geld spielt quasi keine Rolle
    Ich wollte eigentlich "Abschnitte" schreiben.^^
    Es ist, wie gesagt, alles so unnötig langgezogen. Ich erinnere mich z. B. an Palumpolum(und an andere Gegenden, deren Namen ich nicht im Kopf habe), wo ich mich durchgequält habe oder an das Kapitel 11(das erwähnte Pulse-Kapitel), wo ich sicher mindestens 10 Stunden gebraucht habe. 10 Stunden ohne Inhalt - ich bin einfach durch die Gegend geschlendert.

    Ich mochte die erste Hälfte genau wegen den Punkten mehr, die du erwähnt hast. Dadurch, dass die Handlungsstränge auseinandergingen, hatte ich das Gefühl, dass mehr passiert ist.

    Final Fantasy 13 hat viele Schwächen, aber wäre das Spiel etwas komprimierter, wäre ich jetzt etwas besser darauf zu sprechen gewesen.

  5. #205
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    und das Kampfsystem merzt hier auch einige deiner Kritikpunkte aus
    Ja, vor allem nimmt es jegliche Balance heraus und ist viel zu einfach, was das Spiel noch schlechter als XIII macht. Jupp.


    Ich mein ok, es kommt immer so ein wenig auf den Geschmack an, aber während 13-2 einige Sachen vielleicht besser macht, macht es auch einige Sachen bedeutend schlechter. Teilweise ist das auch einfach Konsequenz. Umso weniger linear etwas ist, umso weniger gut kann die Balance werden. Und das Problem am 13er Kampfsystem ist, dass es langweilig wird, wenn der Gegner etwas zu schwach ist, da alles automatisch abläuft. Das Interessante des Kampfsystems ist ja nur, wenn man wirklich sehr oft die Taktik umändern muss, Gegner WEH tun und das alles dynamisch wirkt. 13 hat das gut hinbekommen. Sobald das verschwindet, guckt man einfach zu. Quasi die größte Kritik, die es auch bei ff12 gab.
    Squenix hat quasi die Kritik gehört, dass es zu linear ist, und diesen Punkt versucht auszumerzen, ohne vermutlich auf die Stimmen hinter dem eigentlichen Spielsystem zu hören. Wodurch 13-2 leider enorm leiden durfte. Denn das hätte man doch ganz schön umändern müssen. Mehr Interaktion in Aktionen einfügen. (z.B. dadurch, dass man seinen Char selbst in der Kampfarena bewegen kann, um z.B. AoE auszuweichen, Gegner zu kiten oder ähnliches. Das hätte schon gereicht und wär nicht wirklich viel Arbeit gewesen)

  6. #206
    Ja, teil 2 ist viel zu einfach. Auf der Habenseite ist aber, dass sich nicht jeder Pupskampf gleich wie ein Mini-Boss anfühlt.

    Mein größter Kritikpunkt an XIII war immer, dass man nie eine Verschnaufpause hat und das Spiel dadurch bei längeren Sessions zu anstrengend und monoton wird. Ist bei XIII-2 ja nicht mehr so und dadurch spielt es sich gleich angenehmer. Ich fands rundum besser...es ist mit 20h mainquest auch angenehm lang und hat kaum Filler (außer diese Cores, die man irgendwann sammeln muss, aber das geht auch fix)

  7. #207
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ja, teil 2 ist viel zu einfach. Auf der Habenseite ist aber, dass sich nicht jeder Pupskampf gleich wie ein Mini-Boss anfühlt.
    Manchmal frag ich mich ja, was eigentlich der Sinn von Trashmobs ist, die überhaupt keine Gefahr darstellen und eigentlich nur da sind, um Zeit zu schinden... oh, das könnte der Grund sein

    XIII hatte aber das Problem, dass es ohnehin viel zu viele Kämpfe gab. Daher auch die exorbitante Spielzeit, obwohl eigentlich sehr wenig passiert und man eigentlich immer geradeaus geht. 1/3 der Kämpfe bei dem SG, den XIII hatte, wären IMO gut gewesen.

    Zitat Zitat
    .es ist mit 20h mainquest auch angenehm lang und hat kaum Filler (außer diese Cores, die man irgendwann sammeln muss, aber das geht auch fix)

    Aber auch praktisch keine kohärente Story... daher könnte man eigentlich auch sagen, dass fast alles Filler war, weil das so batshit war *g*

    Aber im Endeffekt hat XIII-2 auch IMO das bessere Gameplay, was sich ja nicht nur ausschließlich aus dem KS zusammensetzt. Und für Leute, die Pokemon-Style Zeug mögen gibts sogar noch nen kleinen Zusatzkick. Und ich fand das Monstersammeln nicht ansatzweise so ätzend, wie erwartet. Wenn man dann noch eine Story haben möchte, die einfach nur vollkommen bescheuert ist, dann ist das eigentlich ne Goldgrube

  8. #208
    Die Story ist unbestritten Mist.

    Allerdings wollte ich irgendwie doch wissen, wie es weitergeht und ein paar coole Momente gab es auch. Kapitel 5 und das alles am Ende inkl. dem sehr coolen Endkampf beispielsweise.

    Im Wust der Ni no Kuni und Tales blabla-Stories bin ich persönlich schon froh, wenn ich mal an ner Story interessiert bin. Ob die dann gaga ist....geschenkt.

  9. #209
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ja, vor allem nimmt es jegliche Balance heraus und ist viel zu einfach, was das Spiel noch schlechter als XIII macht. Jupp.
    Das FF13 gut balaciert ist, dem würde ich nicht vollends zustimmen. Ich hatte mehrfach das Gefühl, dass die Kämpfe entweder total leicht, oder total schwer sind. Ironischerweise bekommt man von den "Sekundenkämpfen" auch noch mehr Kristallpunkte, was die totale Verarsche ist.
    Geändert von Squale (22.12.2013 um 17:15 Uhr)

  10. #210
    Eben gerade: Tales of the Abyss [3DS] Mit einer Spielzeit von 57:28:22 Stunden ein doch recht langes Spiel. Hierzu sei gesagt, dass ich noch nicht alle Titel habe (der optionale 320K HP besitzende Boss allerdings schon ) Ein Zweiter Durchgang steht also durchaus noch an. Wenigstens habe ich den Berserker Titel (2 Stunden auf Hard in den Cheagle Wodds immer hin und her gerannt xD) und den Tactical Leader Titel (anscheinend reicht es auf dem 3DS auch aus, den optionalen Boss auf normal zu besiegen…ha). Mir fehlen noch etliche Titel, aber wie das nun einmal bei den Tales Of… spielen der Fall zu seinen scheint( habe nur dieses und Vesperia gespielt ) ist das relativ leicht. Verpasst man eine Gelegenheit, verpasst man alle folgenden ^^‘
    Aber genug davon.

    Das Spiel hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Geschichte hatte einige Twists und ansonsten gefiel mir die gesamte Thematik dahinter auch sehr gut. bin selber ein Mensch der nicht an Schicksal, oder Bestimmung glaubt ^^ Auch der Konflikt von Luke und dem sich selbst finden fand ich sehr schön dargestellt. Ich Den Antagonist konnte man irgendwie verstehen, allerdings schien er nicht wirklich zu verstehen zu wollen das sein Weg nicht der einzige ist. Bzw. gegen Ende wollte er definitiv nicht eingestehen das er falsch liegt. Ich spreche von dem Enddialog zwischen ihm und Guy. In dem letzterer den Nagel auf den Kopf traf. Ich will auch nicht so genau auf einzelne Stellen im Spiel eingehen aber nur sagen das Luke eine wunderbare Wandlung durchgemacht hat. Das ist eig. Auch der Grund, warum ich mich vor einem neuen Durchgang fürchte, da ich ihn vor diesem Wandel, kein stück leiden konnte und das nicht unbedingt wieder erleben muss ^^
    Abgesehen davon waren alle Charaktere super. Egal ob Jades zynische Art oder die best-bud Art von Guy. Ja selbst Anises gierige Ader war super. Der Charakter der mich am meisten genervt hat, war wohl Ash. Und damit verbunden eig. jeder andere wenn der sich auf die Seite von ihm stellte. Insbesondere Natalia. Tears Schwäche für niedliche Dinge kam irgendwie plötzlich und dann immer wieder. Wie eine Art Running Gag. Kann aber auch daran liegen das ich das meiste optionale (dort kamen die Szenen am häufigsten vor) hintereinander gemacht habe.

    Tales oft he Abyss war ansonsten ein durchgehend positives JRPG . Ich hatte spaß bei vielen optionalen Dingen insbesondere dabei mich zu ärgern, wenn ich merkte, dass ich anderes optionales verpasst habe ^^ Aber das ist eben Tales of… Nein ernsthaft, ein sehr tolles Spiel, dass jeder JRPG Spieler mit Englischkenntnissen spielen sollte, wurde hier ja nie lokalisiert. Was mich allerdings stört ist, dass die Skits im englischen nicht synchronisiert wurden. Weiß gerade gar nicht ob das bei Vesperia der Fall war. Denn besonders die Skits, geben die richtigen Einblicke in die Charaktere. Schade eig. Und der Sound in den Anime Szenen hätte lauter sein können ^^‘ Aber die hielten sich ja sowieso in Grenzen.

    Da ich die PS2 Version nicht kenne, kann ich keinen Vergleich anstellen, will ich aber auch nicht.

    Als nächstes ist dann der Anime dran. Der soll ja sehr genau dem Spiel nachempfunden sein. Bin mal gespannt

    Mein nächstes JRPG wird dann Bravely Default sein, in zwei Tagen ^^
    Ich bin gespannt
    Geändert von Reding (22.12.2013 um 17:12 Uhr)

  11. #211
    Ah, Tales of the Abyss habe ich hier auch noch für den 3DS herumliegen, nur fehlt mir die Hardware dazu. Andererseits habe ich die PS2-Version ein paarmal öfter durchgespielt, weshalb mir da wohl nichts entgeht.

    Ich habe Dragon's Crown nach 13,5 Stunden durchgespielt, nachdem ich recht günstig drangekommen bin. Erwartet habe ich nicht sehr viel, denn dass das Spiel kaum Handlung haben würde, man sich nur in Dungeons herumtreibt und es ein paar lächerlich aussehende Charaktere geben würde, war mir schon vorher klar. Letztendlich hat es mich doch für eine Weile gut unterhalten, nur als es dann ans Beschaffen der Taslimane ging, fing die Sache an, sich zu wiederholen und dann reichte es auch. Darauf, dieselben Dungeons noch einmal abzulaufen und die Endgegner mit höherem Level zu besiegen habe ich dann auch verzichtet.
    Wenn man es günstig kriegt, kann man das hier jedenfalls mal gespielt haben, auch wenn es mich in keiner Hinsicht so richtig begeisterte (wobei das daran liegen kann, dass ich wohl nicht zur Zielgruppe gehöre).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #212
    Ja, mir gefiel die Richtung, in die Odin Sphere ging, auch besser als das, was ich bei Dragon's Crown gesehen habe. Der Artstyle ist zwar fantastisch, aber Odin Sphere sieht auch schon großartig aus und hat dazu noch Story und Charaktere.


  13. #213
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, mir gefiel die Richtung, in die Odin Sphere ging, auch besser als das, was ich bei Dragon's Crown gesehen habe. Der Artstyle ist zwar fantastisch, aber Odin Sphere sieht auch schon großartig aus und hat dazu noch Story und Charaktere.
    Ich hab das Game damals mit meiner halb beschädigten PS2 gezockt und hatte einen Slowdown nach dem anderen. Unspielbar leider.

    Deshalb hab ich es 1 Jahr später nochmal auf dem Emulator gespielt und siehe da - es macht doch richtig Laune - und die Story ist ganz ok. Manche Charaktere waren toll.

  14. #214
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich hab das Game damals mit meiner halb beschädigten PS2 gezockt und hatte einen Slowdown nach dem anderen. Unspielbar leider.
    Hast du es vielleicht im 50Hz Modus gespielt?
    Dadurch gibt es Slowdowns. Normal wenn man es auf 60Hz umstellt gehen selbst acht Gegner noch recht flüssig, wo vorher schon bei vier Schluss war.

  15. #215
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Hast du es vielleicht im 50Hz Modus gespielt?
    Dadurch gibt es Slowdowns. Normal wenn man es auf 60Hz umstellt gehen selbst acht Gegner noch recht flüssig, wo vorher schon bei vier Schluss war.
    Oh, das weiß ich gar nicht mehr. Eigentlich zocke ich Spiele generell nicht in 50 Hz.

    Wenn natürlich die PAL Version nur 50 Hz unterstützt hat, ist das eine ganz andere Geschichte.

  16. #216
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Wenn natürlich die PAL Version nur 50 Hz unterstützt hat, ist das eine ganz andere Geschichte.
    Ist eines der wenigen Spiele, bei der PAL eine Option hat für 50/60Hz-Einstellung.

  17. #217
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Artstyle ist zwar fantastisch...
    Na ja, die Amazone mit gigantischem Hinterteil (als ein Beispiel) würde ich eher anders beschreiben. Die Bilder, die man über Nebenmissionen freischaltet, finde ich dagegen auch überwiegend sehr hübsch.

    Mit Odin Sphere bin ich leider nie warm geworden - habe es zweimal begonnen und beide Male nach dem ersten Endgegner abgebrochen. Irgendwie sprach mich der komplette Spielablauf nicht richtig an, die Schwierigkeit wurde zunehmend happig und dass man die Gespräche nicht beschleunigen konnte, hat mich auch gestört (das ist sowieso mein Aufreger No. 1). Eigentlich möchte ich noch einmal versuchen, das etwas länger zu spielen, aber mal sehen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  18. #218
    Ja, die Amazone finde ich auch nicht sehr ästhethisch. ^^'
    Ist Dragon's Crown nicht auch fast mehr Beat 'em Up als RPG?

    Odin Sphere hab ich selbst auch noch kaum gespielt. Früher hatte ich's mal, bin nicht mit warmgeworden, hab's verkauft. Vor ein paar Monaten hab ich's mir dann nochmal für 5€ gekauft, aber bisher nicht gespielt. Ein Freund von mir dafür aber, und der war begeistert. Mal sehen, wann ich mich herantraue.


  19. #219
    Traut euch ruhig an Odin Sphere, ist ein schönes Spiel. Könnte ich eigentlich auch mal wieder einlegen, um die letzten Szenen bei den Endgegnern freizuschalten.

    Hab mir aber für Weihnachten erstmal "The Guided Fate Paradox" besorgt. Bin momentan in Kapitel 4, wo die Schwierigkeit ein wenig angezogen hat und ich dank schlechter Vorbereitung ein paar Verluste hinnehmen musste. Das Spiel hat mich zwar in den vorherigen Kapiteln immer ein wenig gewarnt, aber irgendwie hab ich das nicht ganz voll genommen. In Kapitel 1-3 gibts nämlich bei der Hälfte des Dungeons eine Pause, ab Kapitel 4 muss man aber den gesamten Dungeon (9 Ebenen + Endboss) in einem Durchgang absolvieren. Und ich hatte das Item nicht dabei, das einem erlaubt den Dungeon auch so zu verlassen. Dazu kam dann noch so richtiges Pech bei den Gegner auf der vorletzten Ebene des Dungeons(Level startet und ich bin von 5 Monster umgeben, von denen 2 noch 7Lvl über mir waren).
    Dabei habe ich dann gemerkt, dass man scheinbar auch ein paar Mal sterben muss, um ein paar Funktionen in der Basis freizuschalten. Kann aber natürlich auch sein, dass sie dann nur früher freigeschaltet werden. Da hab ich dann auch erstmal mein ganzes Zeug eingelagert und hab mich ein paar Mal umhauen lassen. Finde ich allerdings ein wenig nervig, wenn sich das wirklich nur so freischalten lässt.
    Ansonsten gefällt mir das Spiel aber ziemlich gut soweit. Es gibt ein paar interessante Punkte in der Hauptstory, auch wenn diese an für sich bislang im typischen Rahmen für NIS Spiele dieser Art bleibt. Die Geschichten um die einzelnen Wünschen sind aber sehr nett gemacht und gefallen mir ziemlich gut soweit. Gut, der "Gläubige" aus Kapitel 2 hatte eine sehr nervige Stimme (Englisch) aber man kann den Text ja schnell weiterdrücken^^.
    Bei den Bosskämpfen gibts es auch immer ein wenig Abwechslung, womit ich so erstmal nicht gerechnet hätte. Besonders was ich bislang vom Endboss von Kapitel 4 gesehen habe gefällt mir von der Idee her schonmal. Bin gespannt was sie sich da noch so haben einfallen lassen.

  20. #220
    The Guided Fate Paradox will ich auch noch spielen, da ich den spirituellen Nachfolger auf der PSP gespielt habe und dieser mich zugegebenermaßen sehr gut unterhalten hat. Der Humor ist dieses Mal auch wieder besser umgesetzt als in anderen NIS Spielen. Zumindest ist es schon echt lange her, dass die sich mal an was.... "anderes" außer Disgaea trauen... ^^ Ich nehme an, das Spiel ist ähnlich tiefgründig wie Unlosing Ranger vs. Darkdeath Evilman? Wo wir dann ja auch wieder bei Disgaea und dem tiefgründig wären.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •