Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Disney schließt Lucas Arts

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn ich mir hierzu diesen Bericht vom IfM über Disney anschaue, ist es vor allem in Verbindung mit dem Kotaku-Artikel im Grunde nachvollziehbar. Disney misst zwar der Spielesparte große Bedeutung zu, will aber eine ganz andere Richtung einschlagen als es wohl LucasArts vor der Übernahme tat. Der letzte Titel der Firma kam ja nicht so gut an (schrieben die Kotaku-Leute) und der große Knaller blieb wohl aus, mehr noch, Entwicklung wurde schon (zum Teil?) ausgelagert, bevor Disney die Firma übernahm.
    Das und vermutlich noch ein paar andere Dinge haben bei Disney - mit Blick auf die Pläne für das Spiele-Segment - eher die Alarmglocken schellen lassen statt hier frische Ressourcen in die Entwicklung zu stecken. Zumal noch die Richtung, in die Disney im Spielesegment gehen will, doch eine andere ist als die von LucasArts. Das, oder die dort stehenden Konzepte und Ideen haben schlicht die Leute von Disney nicht überzeugt bzw. kein Erfolgspotential versprochen. Keine Ahnung.

    Ich meine, hier im MMX wurde schon vor einiger Zeit geschrieben, dass Disney einige Filmprojekte in Planung hätte, die das Starwars-Universum aufgreifen sollen. Filme können die Disney-Leute durchaus machen und die Starwars-Gemeinde lechtzt danach, denke ich.

    Die Entscheidung kann man sehen wie man will, allerdings - denke ich - stehen da wohl eher die Themen "Wirtschaftlichkeit" und "Nachhaltigkeit" im Vordergrund und mit der Historie wie sie LucasArts nun einmal zuletzt an den Tag legte hatte Disney dahingehend wohl wenig Hoffnung und/oder zu unterschiedliche Pläne als das, was bei LucasArts notwendig gewesen wäre. Vermutlich. Für Zukunftsprognosen ist es nich immer interessant, was die Firma in der Vergangenheit geleistet hat... natürlich abhängig davon, wie weit man denn für eine Zukunftsprognose in die Vergangenheit zurück blickt bzw. blicken möchte.

    Die große Frage ist halt jetzt, was Disney denn konkret mit den Rechten macht, die sie bei der Übernahme von LucasArts erworben haben... und wie vielen Fans dieses ganze Gedöhns nun sauer aufstoßen wird... und wie sich das auswirken wird.
    Allein vom wirtschaftlichem Standpunkt aus war es - wenn ich das von Kotaku und das von mir angelinkte betrachte - ein wohl notwendiger Schritt.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Cancels Star Wars 1313
    Das ist ein wenig heftig.

    Ich frag mich was Disney jetzt mit den ganzen Marken machen wird. Hoffentlich mehr als nur darauf rumsitzen und sie vergammeln lassen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich frag mich was Disney jetzt mit den ganzen Marken machen wird. Hoffentlich mehr als nur darauf rumsitzen und sie vergammeln lassen.
    Vllt. Lizenzpakete an Entwicklerstudios verkaufen?
    Mit dem Starwars-Universum ließe sich sicher viel anstellen... nicht, dass ich ein Fan davon wäre (Zukunftszeug ist nicht so meins), nur... naja...

  4. #4
    Verdammt und dabei sah 1313 so vielversprechend aus

  5. #5
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Verdammt und dabei sah 1313 so vielversprechend aus
    Ausser nehm Gif und ner Storyzusammenfassung hat man so ziemlich nichts von diesem Uncharted Verschnitt gesehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Verdammt und dabei sah 1313 so vielversprechend aus
    Naja, sah erstmal aus wie die getunte Karre beim Aldi aufm Parkplatz: Viel Bling-Bling. Hab mir nicht wirklich sehr viel von versprochen - halt ein gut gemachter Film zum Mitspielen, was heute aber ja auch nichts besonderes mehr ist:


  7. #7
    Ich fand Republic Commando recht gut :c und Force Unleashed war auch ein netter titel um ein wenig zeit totzuschlagen (teil 2 war grottig). Aber war doch abzusehen das LucasArts gehen musste... kein Spiel hat sich in den letzten Jahren wirklich gut verkauft (und mal ehrlich Star Wars rundum teil 1-6 ist inziwschen dermaßen ausgelutscht... wenn wenigstens mal was neues gekommen wäre... z.b. die Vergangeheit der Jedi und Sith konflikte oder 1000 Jahre nach Star Wars Die Rückkehr der Jedi Ritter). 1313 sah auch eher meh aus.

  8. #8

    Katii Gast
    Ich mochte Disney, bis sie Lucas Arts geschlossen haben... jetzt werden sie nie mehr zu Adventures zurück kehren, nie mehr Indiana Jones IV Deluxe machen

    Fuck you Disney ;I

  9. #9
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ich mochte Disney, bis sie Lucas Arts geschlossen haben... jetzt werden sie nie mehr zu Adventures zurück kehren, nie mehr Indiana Jones IV Deluxe machen

    Fuck you Disney ;I
    LucasArts hat vor über 10 Jahren angekündigt KEINE Adventures mehr zu entwickeln.
    Daraufhin hat fast das komplette Adventure-Team LucasArts verlassen und Telltale Games gegründet.

    Monkey Island Special-Edition wurde auch nur veröffentlicht, da LucasArts ein Weg gesucht hat, alte Spiele auf neue Syteme (vorzugsweise iPhone/iPad) zu portieren.
    Dafür wurde Craig Derrick im Jahre 2005 eingestellt, der auch der Producer von Monkey Island Special Edition war. Weitere Remake-Projekte wurden auch zwischendurch eingestellt. Einzig Monkey Island konnte wieder ins Leben gerufen werden.

    Geändert von Whiz-zarD (04.04.2013 um 11:47 Uhr)

  10. #10
    Star Wars 1313 sollte ein Boba Fett Spiel werden

    Allein für Jason Schreier Artikel lohnt es sich kotaku zu besuchen.

    Geändert von Gamabunta (04.04.2013 um 19:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •