Klingt wie Geschmiere an den Wänden der öffentlichen ALDI-Toiletten.
Die Syntax ist Schauderhaft, die lyrischen Fähigkeiten überschaubar und deine Lexika in frappierenden Maße begrenzt.
Ich empfehle dir, mal die Silbenanzahl zu überprüfen und dein eigenes Gedicht ständig laut mitzulesen.
Wenn du merkst, dass man ins Stocken kommt, weißt du, dass der Lesefluss gestört ist.
Sowas geht z.b. gar nicht. Du solltest konstant eine Satzlänge halten und Schüttelreime vermeiden.Zitat
Hilfen:
http://www.reimemaschine.de/
http://synonyme.woxikon.de/
Es kann auch helfen, dir ein zum Gedicht passendes Musikstück rauszusuchen, und dir deinen Text als Lied vorzustellen und ein bisschen versuchen laut mitzusingen. Da bekommt man ein Gefühl für die Lyric und verbessert seine Syntax. So mach ichs immer, wenn ich ein Gedicht/Lied schreiben muss/will.
Kostet immer Zeit. Also nimm sie dir.