zu 2.:
Das Konzept "Freie Welt in EINER Umgebung" finde ich auch interessant, z.B. das ganze Spiel nur in einem Wald statt finden zu lassen. Das verpasst dem Spiel ein Flair, welches man von vorneherein beeinflussen kann und man verheddert sich nicht in verschiedenen Gebieten ("jetzt ne Stadt, danach gleich eine sonnige Insel").
Gut, dass du dir gleich selbst Schranken setzt was die Anzahl der Charaktere und das KS angeht. Ich habe da eher den Hang dazu, ein System in einem Spiel anzufangen, dann wieder ein neues, wieder ein neues...
Das Setting ist soweit unkonventionell, dass es auf dem Maker meines Wissens kaum Spiele mit Steampunk- Elementen gibt, aber auf kommerzieller Ebene fällt mir da schon eine sehr bekannte Spiele- Reihe ein.^^

Spaß macht es auf jeden Fall, an Open-World-Spielen zu basteln, ob man sie fertig bekommt, ist eine andere Sache aber vielleicht in dieser Hinsicht auch zweitrangig.