Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Solche Schuldzuweisungen kommen meistens auch von Leuten mit mangelndem Sachverstand. Wenn jemand sagt, Enix hätte Square ruiniert, dann stimmt das schon mal ganz sicher nicht. Und wenn jemand sagt, dass Squaresoft so viel besser als Square Enix war, mag das subjektiv gesehen stimmen (oder auch nicht stimmen), aber ob Squaresoft nach dem Desaster von „Die Mächte in dir“ nicht ohnehin drastisch verändert hätte, auch wenn keine Fusion notwendig gewesen wäre, ist eine andere Frage.
Das ist auch einer der Sachen die oft falsch dargestellt werden. Square sei mit Enix fusioniert, weil sie so viele Verluste mit dem Film gemacht haben. Es ist eigentlich das Gegenteil der Fall, die Verluste durch den Film waren der Grunde wieso die Fusion nicht schon früher stattgefunden hat. Die Fusion war schon seit 2000 geplant. Sony ist es eigentlich, die Square in dieser schweren Zeit geholfen haben und IMO überraschenderweise keine Extra-Exklusivitätsverträge oder Mitspracherecht in der Firma dafür verlangt haben.

Zitat Zitat
Square Enix leidet meiner Meinung nach unter einer Krankheit, die viele große Firmen befallen hat: es fehlen die Visionäre in den entscheidenden Rollen, die mit ihren Spielen sehr persönliche Werke schaffen wollen, und es fehlt die Risikobereitschaft, inspirierten Leuten die Chance zu geben, ihre Visionen umzusetzen. Das Skript von Xenogears war für Final Fantasy VII nicht geeignet – aber Takahashi hat die Chance bekommen, das Spiel trotzdem zu entwickeln. Und Mitsuda hatte keine Lust mehr als Sound Designer zu arbeiten – da hat Sakaguchi ihm versprochen, dass er für Chrono Trigger komponieren darf. Zu der Zeit damals sind viele tolle Spiele und Serien entstanden, die auf der ganzen Welt eine große Fanbase gewonnen haben – ob das nun Final Fantasy, SaGa oder Seiken Densetsu ist. Damals wurde Kreativität noch viel stärker gefördert und es wurde experimentiert.
Das ist einer Gründe, aber was IMO auch dazu beigetragen und was bei vielen Firmen beim Sprung auf HD, insbesondere japanische Spielehersteller, herausgestellt hat ist das schlechte Management der immer größer werdenden Teams und allgemein die ineffiziente Arbeitsweise/Workflows.
Kojima und sein Team haben vor kurzem auf der GDC einen Vortrag über ihre neue Fox Engine gehalten und dabei großen Wert auf Effizientes Arbeiten gelegt. Er hat es dann mit der alten Arbeitsweise verglichen, wo alles "liebevoll" wie ein Künstler jedes Objekt von Hand gefertigt wird. Capcom hatte schon zu Beginn der HD Generation eine gute Engine, jetzt habe die übrigen zumindest in diesem Punkt gelernt und legen nach. Konami hat die Fox Engine, welche über ganz Konami verwenden werden soll. Square Enix hat ihre Luminous Engine, soweit ich weiß wollen sie es für ihre internen japanischen Teams verwenden.

Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
Wieso sollte Enix damals nur Import Spielern en Begriff gewesen sein?

Ich erinner mich an mehr als genug RPGs auf dem SNES die auch in Deutschland erschienen sind und zusammen mit den Square RPGs zu den bekanntesten hier gehört haben...unter anderem Illusion of Time, Terranigma etc...
Es war spät und ich habe die paar kleine Spiele vergessen, welche hier sowieso von Nintendo veröffentlicht wurden. Aber ist schon lustig, dass man gut 10 Jahre zurückblicken muss um überhaupt was zu Enix in PAL zu finden Naja du hast aber auch Star Ocean 2 vergessen.
Was aber nichts daran ändert, dass alle ihre Spiele zusammengenommen von der Beliebtheit nicht an Final Fantasy herankommen. Square war zu PSX Zeiten das RPG Power House.
Ich glaube niemand kann behaupten, dass Square/Final Fantasy nicht die bei weitem bekanntere Marke hier in Europa gewesen ist.