Jop, so richtig selbst entwickelt hat Enix ohnehin nur recht wenige Spiele, und selbst dann oft mit Unterstützung externer Entwickler. Ich hab sie vor der Fusion immer eher als Publisher wahrgenommen, während Square mehr auf Eigenentwicklungen gesetzt hat. Was das angeht ist die Fusion ja irgendwie schon sehr schön gelungen finde ich, denn Square Enix ist heute sowohl großer Entwickler als auch Publisher.
@Irgendwer hat irgendwen ruiniert: Ja, mich nervt es auch immer, wenn Leute die keine Ahnung haben Enix für irgendwas verantwortlich machen wollen (wobei das tendenziell im Laufe der Jahre auch weniger geworden ist glaube ich) ^^ Prinzipiell war die Fusion imho ne gute Sache, da zweifelhaft ist, ob die beiden Unternehmen als einzelne Entitäten langfristig überlebt hätten (vorangegangen waren ja bei Square die Probleme und massiven Verluste durch den Final Fantasy Film, nach dem sich auch Sony in die Firma einkaufte).
Bei dem was mich am Unternehmen nervt würd ich auch eher die Verantwortung bei Einzelpersonen suchen, die es verbockt oder unpopuläre Entscheidungen getroffen haben.
Genau das ist es, was ich an der ganzen Geschichte so äußerst schade finde: Im Zuge der Fusion wurde das offiziell angesprochen, also dass man schon Ideen hätte für Crossover und weitere große Kollaborationen zwischen den Entwicklern. Über Itadaki Street in Japan only ging das aber nie heraus. Dabei wäre so etwas wie eine weitere große und frische neue Reihe neben Dragon Quest und Final Fantasy (und ggf. noch Kingdom Hearts) klasse gewesen, das hätte ich mir gewünscht. Und das hätte Square Enix auch schneller und stärker eine eigenständige Identität gegeben. Aber im Gegenteil, viele alte IPs von Square wurden eher vernachlässigt und spielen heute kaum noch eine Rolle (SaGa, Seiken Densetsu).