Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
Alles was du beschreibst klingt genau nach einem Point&Click-Adventure nur halt ohne das Point&Click als Steuerung sondern rein mit Tastatur. Aber die Art der Steuerung ist ja ziemlich egal.

Was das Strecken angeht so musst du immer im Hinterkopf behalten, dass vielleicht so manch ein Spieler Interesse daran hat sich für längere Zeit durch das Spiel ablenken zu lassen.
Ein Kampfsystem welches sehr viel Spaß macht ist dafür, auch wenn es das Spiel nur streckt, sehr zuträglich da es dem Spieler mehr Inhalt in dem Produkt gibt.

Aber ich würde mit den älteren Makern auch kein AKS probieren wollen. Man kann aber auch sehr interessante SKS entwickeln meiner Meinung nach.
Oh mein Gott mein ganzer Beitrag ist weg weil ich die Seite aktualisiert habe -.-

Ich halte mich kurz:
Ein KS würde die erstrebten Gameplayelemente in den Hintergrund rücken. Implementiere ich die Gameplayelemente so dass mein KS in den Hintergrund rückt (das ist mein Ziel) ist das KS sinnlos. Ich will nicht das der Spieler aus dem Fluß herausgezogen wird und plötzlich eine Person sieht anstatt die Pixelfigur.
Entscheidungen sollen den Verlauf des Spiels beeinflussen und nicht der Ablauf eines Kampfes. Außerdem würde ein KS sehr viele Schwierigkeiten mitbringen welche den Open World Aspekt stark erschweren würden. Wer ein Kampfsystem spielen will das sehr viel Spaß macht kann Epic Fail Saga zocken, mein Spiel soll anderes unterhalten. Und ich glaube nicht dass man ein KS braucht um die Spielzeit eines Spiels zu strecken. Rätsel, Minispiele und Erkundbare Gegenden reichen da völlig aus.