mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ziemlich offtopic, aber wie ich finde recht interessantes Interview darüber warum viele Spiele einen Multiplayer haben:
    http://www.krawall.de/web/BioShock_2...view/id,62777/

  2. #2
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Ziemlich offtopic, aber wie ich finde recht interessantes Interview darüber warum viele Spiele einen Multiplayer haben:
    http://www.krawall.de/web/BioShock_2...view/id,62777/
    Die Diskussion mit dem Multiplayer ist schon über 10 Jahre alt. Ich kann mich an ein Gamestar-Magazin aus den 90ern erinnern, wo dies schon angesprochen wurde.
    Es liegt einfach daran, dass Multiplayer-Spiele sich länger in den Verkaufscharts halten, als Singleplayer-Spiele, da diese einfach immer wieder neue Spieler zugewinnen. Es hat ein bisschen was vom Netzwerkeffekt.Singleplayer-Spiele spielt man einmal durch und dann kennt man das Spiel. Multiplayer-Spiele bieten auch noch nach Jahren eine Herausforderung, wenn man neue Spieler kennenlernt. Singleplayer-Spiele kann man nur durch Add-Ons am Leben erhalten, aber Add-Ons kosten wieder Geld.

  3. #3
    Mittlerweile ist der Artikel auch schon wieder veraltet, der Trend scheint sich ein wenig um zu kehren.


  4. #4
    Also die angekündigte schnellere Entwicklungszeit, Einbeziehung der Fans und offene Informationspolitik find ich ja prinzipiell gut, aber das wurde in der einen oder anderen Form auch schon zuvor zig mal versprochen und bis jetzt nicht eingehalten. Ganz im Gegenteil, wenn man mal an Versus denkt. Also sollen sie Taten sprechen lassen!

    Neutral bin ich gegenüber der Berücksichtigung regionaler spezifischer Eigenheiten eingestellt, da ich mir noch nicht so recht vorstellen kann, wie sich das äußern soll. Auch dass man sich bei den stationären Konsolen auf die großen zugkräftigen Titel konzentriert geht zwar in Ordnung, aber steht in Verbindung mit dem folgenden Punkt, den ich eher kritisch sehe:

    Noch mehr Mobile- und Tablet-Games, und zwar nicht mehr nur Remakes und Billigproduktionen, sondern auch aufwändigere Sachen. Ist aus wirtschaftlicher Sicht natürlich völlig nachvollziehbar, weil der Kram grade so angesagt ist, aber stört mich dennoch, vor allem weil ich solche Sachen viel lieber auf den traditionellen Handhelds sehen würde. Mein Smartphone hat kein Android oder iOS, und ich sehe mich in mittelfristiger Zukunft auch kein Tablet kaufen >_>'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •