Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: Blizzards Hearthstone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habs nun nach 1,5 Jahren geschafft legendary zu werden.. was ein Krampf
    Mein bester Platz war nun 403, aber mein kurzfristiger 666 hat mir besser gefallen ^^Naja jetzt hab ich den geilen Kartenrücken und ohne neue Motivation reicht zukünftig dann wieder Rank 5 für die bestmögliche Truhe.

    Habs btw mit folgenden Decks geschafft: 60% Oldschool Handlock, 30% Druide Kombo, 10% Patron Warrior..

  2. #2
    hab mit dem spiel auch wieder angefangen gehabt, aber nur weil ich mir das kostenlose mount für heroes of the storm erspielen will, wofür man 100 wins im "spielen" modus erreichen muss. zur zeit habe ich 32 wins .... doch ich muss echt sagen ... spaß macht es ja wirklich in gewisser weiße, hätte ich jetzt aber nicht letztens intensiv nach hilfe für anfänger decks geschaut, wäre das game einfach nur frusst pur gewesen. ich werde immer mit leuten zusammengemischt die "wertvollere" karten haben und sich mit dem spiel 100 mal besser auskennen als ich .... dennoch, gewinne ich teilweise ein game nach dem anderen und freue mir nen ast ab ! das matchmaking ist auch in diesem game nicht sonderlich toll, da man als anfänger eigentlich kaum ne chance hat.

    wer in diesem game ebenfalls total neu ist, dem kann ich diese guides sehr empfehlen:

    http://www.eurogamer.de/articles/201...control-zauber

    fand bisher nur den vorgeschlagenen karten build für jaina nicht ganz so toll (ehm ich geb eine 3gem karte aus nur um dann 2 karten zu ziehen? total unsinnig für jaina wie ich finde, da sie ja erstmal irgendwie überleben muss).
    beim paladin build fehlen eindeutig low level spott karten, wie ich finde.

    ansonsten kann ich aber sagen das der rexxar build total hart ist, und der für den hexer ist auch ziemlich sinnvoll (auch wenn ich das karten ziehen talent vom hexer für relativ bescheuert halte).

    Geändert von erzengel_222 (07.10.2015 um 10:16 Uhr)

  3. #3
    Irgendjemand der noch aktiv spielt? Die neue Expansion hat mich bewegt mal wieder anufangen.
    Spiele zurzeit sehr viel ranked, da das meta mich immoment anspricht.
    Bin mit Zoo von Rank 20 bis 8 bisher ordentlich geklettert. Auch wenn ich hier jetzt schon seit einiger Zeit verweile.
    Hauptsächlich durch die ganzen Warrior, die mir mit Wirbelwind und ravaging ghoul ziemlich zusetzen. Achja, und op Brawl.
    Finde die Karte für das was sie macht, zu günstig. Sechs mana halte ich für angemessener.
    Muss mir wohl eine andere Klasse überlegen um jetzt weiter aufzusteigen.

  4. #4
    Jo, ich hab auch mal wieder nach Monaten angefangen. Spiele eben falls Zoo, was vorallem daran liegt, dass mir noch zu viele Karten (vorallem legendaries) für die ganzen anderen Decks fehlen. Zoo macht aber auch Spaß (auch wenn mir dafür ebenfalls nen paar Adventure Sachen fehlen xD). Spiele aber nicht sooo viel, bin gerade Rang 17 (bin noch auf 15 vor Ende der letzten Season gekletter).

  5. #5
    Jau, zocke das Game auch ab und zu, etwas intensiver durch die neue Erweiterung

    Finde es etwas schade, dass, obwohl die Erweiterung rausgekommen ist, man immer noch auf immens viele aggro Decks trifft. Irgendwie ists immer schade, wenn das Spiel, wenn man nicht gerade optimal zieht, bei Runde 5 vorbei ist weil man kaputt gezergt wird :/

    Aggro Schami haut momentan schon ganz schön rein, hat auch durch die Rotation relativ wenig relevante Karten verloren. Ansonsten findet man natürlich C'Thun Decks up the ass weil jeder einen kostenlos bekommen hat *g*
    Denke aber, wenn man nicht unbedingt Twin Emperor Veklor hat sollte man es sich bei manchen Klassen überlegen ob man das spielen will, weil die Karte den Decktypen schon enorm besser macht. Manche haben schon den Black Knight wieder reingenommen, weil gerade der C'thun Druide haufenweise Taunts hat *g*

    Letzte Season war ich bis Rang 10 aufgestiegen mit C'thun Druide. Für mehr hab ich dann auch meist nicht die Muße, weil man ja immer mehr Sterne für nen weiteren Rang sammeln muss^^

  6. #6
    Ich spiele nach wie vor regelmäßig die ein oder andere Runde am Tag. Die neue Erweiterung hat meine Motivation natürlich nochmal etwas mehr befeuert, aber ich hatte auch sonst immer meinen Spaß eigentlich
    Jetzt gehts natürlich erstmal daran alle möglichen neuen Deck Typen auszuprobieren, gefällt mir sehr das die Erweiterung doch schon einen sehr großen Einfluss auf manche Klassen hatte. Endlich kann Shaman mal was reißen!

  7. #7
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Jetzt gehts natürlich erstmal daran alle möglichen neuen Deck Typen auszuprobieren, gefällt mir sehr das die Erweiterung doch schon einen sehr großen Einfluss auf manche Klassen hatte. Endlich kann Shaman mal was reißen!
    Jau, Schami ist jetzt schon ganz gut geworden. Der neue 4 Drop haut schon ganz schön rein und ist ein Grund, warum ich mit Priester gegen Schami immer ein Shadowword Death in der Hand behalte, weil 7/7 Runde 4 (oder Runde 3 mit Coin) schon ganz schön schmerzen kann. Generell ist das Opening vom Schamanen schon richtig gut mit Karten wie Tunnel Trog, Totem Golem, Feral Spirit und Flamewreathed Faceless (können wegen Overload zwar nicht alle in Runde 1-4 gespielt werden, aber ist schon ziemlich flexibel und extrem stark). Dazu noch Evolution, womit man zwar ein Glücksspiel eingeht was für Karten man kriegt, aber dafür auch extrem geil traden kann wenn man erst seine Minions die vom Gegner rennen lässt und dann für 1 Mana (!) alle "heilt". Keine Ahnung, wie stark Schami jetzt am Ende wird, aber er hat schon das Potential zu einer der besten Klassen dieser Erweiterung zu werden.

    Andererseits gibts natürlich so nette Randdecks wie Pirate Warrior, der sehr viel Spaß macht, Beast Druid mit Fandral. Hab auch n paar Astral Communion Y'shaarj Druiden gesehen - was zwar nicht sehr konsistent ist, aber wenns dann mal klappt sehr spektakulär werden kann. Ansonsten ist Y'shaarj natürlich eher ne Nischenkarte, weil man fast gezwungen ist mit dem zusammen andere teure Karten zu benutzen, die aber nicht nur durch ihren Battlecry überzeugen - weil der ja nicht getriggert wird ^^°

    Leider sieht man Yogg Saron nicht mehr so oft. Ist halt ne Gimmick-Karte und die meisten haben gemerkt, dass die Chance, dass man dadurch das Spiel verliert, nur ein wenig geringer ist als die, dass einem die Karte das Spiel gewinnt xD

    Am erfolgreichsten scheinen wieder Aggro Decks zu sein, weil man einerseits mit denen kurze Spiele hat und andererseit die Winrate nicht schlecht ist. Schade, da die Erweiterung ja eigentlich eher dicke Karten in den Vordergrund bringen sollte, aber sich aggro mal wieder als einfach extrem gut herausstellt. Naja, immerhin gibts ein paar Techkarten, die man gegen aggressive Decks reinnehmen kann, aber ob die einem das Spiel gewinnen ist ne andere Frage

  8. #8
    Spiele durch die neue Erweiterung auch wieder mehr als vorher und hoffe das ich es nun im Standard Modus endlich mal auf Legend schaffe.
    So richtig festgelegt auf ein Deck hab ich mich noch nicht, was vielleicht auch daran liegt, dass ich bei 60 Packs gerade mal eine Legendary bekommen habe...also neben C Thun.
    Hab mir Veklor noch gecraftet, damit ich wenigstens ein paar C Thun Decks sinnvoll spielen kann. Mit welcher Klasse habt ihr denn bis jetzt die besten C Thun Erfahrungen gesammelt?

  9. #9
    Naja, Zoo würde ich aber nicht gleichsetzen mit der Pest, die Aggro Shaman ist. Tunnel Trogg ist bei weitem mächtiger als Flame Imp oder Voidwalker.
    Allgemein Ist das early bei shaman stärker. Siehe die early game drops, die oben schon erwähnt wurden.
    Ich muss auch sagen, dass Krieger gegen Zoo ziemlich gut fährt. Ich komm um Rank 8 nicht weiter. So ziemlich jeder Krieger macht mich mit Ravagin Ghoul, Fiery War Axe und whirlwind fertig.
    Keine Ahnung ob ich mir jetzt nen aggro shaman mache, oder auch irgendein Control Deck.

    P.S. Jemand mal Lust gegeneinander zu spielen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •