Seite 15 von 17 ErsteErste ... 511121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 334

Thema: Blizzards Hearthstone

  1. #281
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist ja ganz nett, aber man wird leider doch (insbesondere scheinbar in der Anfangszeit) sehr oft mit der Pay-to-Win Komponente konfrontiert. Ich spiele einen Schurken und habe vorhin einen Schurken mit dem selben Rang (20) getroffen - und der hatte Karten (bzw. Gold- und legendäre Karten) in seinem Deck die ich noch nie zuvor gesehen habe (ich spiele bis auf wenige Ausnahmen noch mit dem Basisdeck auf dem Level und hab keine der Karten die mein Gegner hatte verfügbar. KEINE.)
    Auch ist der Trial-and-Error/Frust/Glückslevel am Anfang krass hoch, weil überhaupt nicht einschätzen kann was für Karten andere Gegner auf der Hand haben (könnten). Wirkt auf mich bei dem System als sei das Spiel den Zeitaufwand nicht wirklich wert.
    Dazu kommt noch, dass die Ladder jeden Monat resettet wird. Ich bin zur Zeit auch auf Rang 20, weil ich diesen Monat noch gar nicht gespielt habe (und mann nur Rang 20 braucht um den Kartenrücken zu bekommen), würdest du jetzt auf mich treffen hätte ich wahrscheinlich auch einige Karten die du noch nie gesehen hast.

    Was die Decks der Gegner betrifft, es gibt halt ein Meta was sich irgendwann etabliert. Da sieht man dann eine Klasse und kann sich schonmal denken, der wird eines aus X Decks haben. Und nach ein paar Zügen weiß mann dann in der Regel auch was er hat. Aber ja, das braucht halt alles Zeit.

  2. #282
    Ich denke nicht, dass Pay-to-win auf Hearthstone zutrifft. Ich spiele seit der Beta HS und habe schon einige legendäre Karten durch Packungen erhalten. Manch eine wurde auch hergestellt. Dabei habe ich noch nie Echtgeld ausgegeben und mein bester Rang war Stufe 5. Dabei glaube ich aber nicht, dass es an fehlenden Karten lag sondern am fehlendem Spielverständnis. Wenn ich Arena spiele, dann komme ich nicht mehr auf 3 oder 4 Siege. Das zeigt ja, dass es bei mir an fehlender Erfahrung liegt und nicht an falschen Karten.
    Wer kein richtiges Geld ausgeben will brauch halt nur etwas Geduld.

  3. #283
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist ja ganz nett, aber man wird leider doch (insbesondere scheinbar in der Anfangszeit) sehr oft mit der Pay-to-Win Komponente konfrontiert. Ich spiele einen Schurken und habe vorhin einen Schurken mit dem selben Rang (20) getroffen - und der hatte Karten (bzw. Gold- und legendäre Karten) in seinem Deck die ich noch nie zuvor gesehen habe (ich spiele bis auf wenige Ausnahmen noch mit dem Basisdeck auf dem Level und hab keine der Karten die mein Gegner hatte verfügbar. KEINE.)
    Auch ist der Trial-and-Error/Frust/Glückslevel am Anfang krass hoch, weil überhaupt nicht einschätzen kann was für Karten andere Gegner auf der Hand haben (könnten). Wirkt auf mich bei dem System als sei das Spiel den Zeitaufwand nicht wirklich wert.
    Auch wenn mich das Game mehr als aufregt muss ich dir komplett widersprechen.
    Ich kenne einige die 0 Cent dafür ausgegeben haben und trotzdem fast alle wichtigen Karten haben. Wenn du jetzt erst anfängst ist es logisch dass es schwerer für dich ist. Aber was spielst du auch Ranking wenn du quasi keine Karten hast? Ich komme als Amateur ja auch nicht im Superbowl als Quarterback aufs Feld XD
    Das Game ist so fair dass man wenn man ansatzweise richtig / gut spielt (was mit Hunter oder Zoo quasi jedes Kiddy kann), jeden 2. Tag ein Booster umsonst bekommt oder alternativ eine Arena spielt in der man zusätzlich zum Booster noch Staub + Gold abstaubt. An dem Game ist nichts Cash2Win... zumindest um lääääängen weniger als in wirklich jedem anderem Game mit diesem Prinzip.

    Fang mal Magic the Gathering heutzutage frisch an und spiel das Turnierformat Extended (von 1 oder 1,5 mal ganz zu schweigen) und du bist um läääängen mehr Geld los.

  4. #284
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Fang mal Magic the Gathering heutzutage frisch an und spiel das Turnierformat Extended (von 1 oder 1,5 mal ganz zu schweigen) und du bist um läääängen mehr Geld los.
    Extended gibt es nicht mehr. Das Format wurde durch Modern ersetzt. Stimmt natürlich trotzdem das man nicht umsonst spielen kann und das mehr erst mal eine Menge Geld investieren muss um es zu spielen. Auf der anderen Seite muss man fairerweise erwähnen dass man sein Geld zumindest zum Teil auch wiederbekommen kann, weil man die Karten wieder verkaufen kann. Ist dadurch schwer vergleichbar mit dem Free 2 Play Model.

  5. #285
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Extended gibt es nicht mehr. Das Format wurde durch Modern ersetzt. Stimmt natürlich trotzdem das man nicht umsonst spielen kann und das mehr erst mal eine Menge Geld investieren muss um es zu spielen. Auf der anderen Seite muss man fairerweise erwähnen dass man sein Geld zumindest zum Teil auch wiederbekommen kann, weil man die Karten wieder verkaufen kann. Ist dadurch schwer vergleichbar mit dem Free 2 Play Model.
    Oh okay das mit Extended wusste ich gar nicht.. bin zu lange raus ^^
    Das Stimmt mit dem verkaufen... wobei ich imo 3x in meinem Leben MtG angefangen, aktiv gespielt und wieder aufgehört habe und jedes mal beim verkaufen mit extremen Minus rausgegangen bin. Da bringen einem die Pokale der Constructed und T2 Turniere auch nix
    Hearthstone Accounts lassen sich über ebay verkaufen... aber auch hierbei ist idR immer weniger Geld zu holen als man ausgegeben hat. Naja WENN man Geld ausgegeben hat. Ich habe in das Spiel geschätzt 150-200 gesteckt und hatte Spielspaßtechnisch nun schon 1 Jahr Action damit. In der Relation ist das voll in Ordnung wenn ich bedenke dass ich für ein 10 Stunden Uncharted auch meine 60,- zum Release ausgebe.

    An Anfänger in HS kann ich nur empfehlen... erstmal alle Karten erspielen, dann ein billiges Deck (idR Warlock Zoo oder n Random Hunter) und damit trainieren. Mit diesen beiden Decks ist ohne Geld ausgeben locker der Legend Rank möglich. Auch der Mech Mage ist super billig, benötigt aber viele billig Karten die man zusammen bekommen muss. Im Endeffekt weil es mit diesen billigen Decks machbar ist, ist das Game in der Hinsicht imo fair. Wenn man halt Wert auf anspruchsvollere Decks legt (wie ich ^^), dann braucht man allerdings schon etwas bessere und seltenere Karten (für n ordentliches Handlock, Ramp, whatever)

  6. #286
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Oh okay das mit Extended wusste ich gar nicht.. bin zu lange raus ^^
    Das Stimmt mit dem verkaufen... wobei ich imo 3x in meinem Leben MtG angefangen, aktiv gespielt und wieder aufgehört habe und jedes mal beim verkaufen mit extremen Minus rausgegangen bin. Da bringen einem die Pokale der Constructed und T2 Turniere auch nix
    Hearthstone Accounts lassen sich über ebay verkaufen... aber auch hierbei ist idR immer weniger Geld zu holen als man ausgegeben hat. Naja WENN man Geld ausgegeben hat. Ich habe in das Spiel geschätzt 150-200 gesteckt und hatte Spielspaßtechnisch nun schon 1 Jahr Action damit. In der Relation ist das voll in Ordnung wenn ich bedenke dass ich für ein 10 Stunden Uncharted auch meine 60,- zum Release ausgebe.
    T2 (heißt jetzt Standard) ist auch ein Fass ohne Boden. Alle 2 Jahre bzw. demnächst sogar nach 18 Monate verlieren die Karten ihren Wert. In den anderen Formate Modern , Legacy (T1.5) oder Vintage (T1) sind die Karten deutlich preisstabiler, aber die grundsätzliche Investtion für ein Deck ist auch höher. Für 200€ bekommt man allerdings auch schon die ersten Modern Decks. (Zumindest auf MTG: Online) Aber ist natürlich alles nicht vergleichbar weil man auf Hearthstone für das Geld mehr als ein Deck bekommt und man bei MTG (Online) auch Eintrittsgelder für Turniere bezahlen muss usw.

    Ich glaube da gibt es keine Argumentation das Hearthstone sehr viel günstiger ist als Magic. Das man seinen Hearthstone Account auch bei eBay verkaufen kann, daran hatte ich in dem Moment nicht mal gedacht. ^^

  7. #287
    @Zeuge Jenovas: Ist doch völlig egal ob ich Gewertet oder Ungewertet Spiele, ich bemerke da bei den Gegnern kaum einen Unterschied. Und bzgl. Tipps wie "erstmal alle Karten erspielen"..eh, ja, wie viel Zeit sollte man deiner Meinung nach in das Spiel investieren um das so zu erreichen? Ob ich jetzt in einem der verhassten P2W Browsergames wochenlang mit meinem Schiff rumfahre und Gold für ein PVP-geeignetes Schlachtschiff sammle (was ich mir direkt kaufen kann) oder ob ich in Hearthstone wochenlang mühsam Gold für Booster Packs sammle um ein vernünftiges Deck aufzubauen (die ich mir direkt kaufen kann) macht für mich irgendwie kaum einen Unterschied.

  8. #288
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    @Zeuge Jenovas: Ist doch völlig egal ob ich Gewertet oder Ungewertet Spiele, ich bemerke da bei den Gegnern kaum einen Unterschied. Und bzgl. Tipps wie "erstmal alle Karten erspielen"..eh, ja, wie viel Zeit sollte man deiner Meinung nach in das Spiel investieren um das so zu erreichen? Ob ich jetzt in einem der verhassten P2W Browsergames wochenlang mit meinem Schiff rumfahre und Gold für ein PVP-geeignetes Schlachtschiff sammle (was ich mir direkt kaufen kann) oder ob ich in Hearthstone wochenlang mühsam Gold für Booster Packs sammle um ein vernünftiges Deck aufzubauen (die ich mir direkt kaufen kann) macht für mich irgendwie kaum einen Unterschied.
    Nene, ich glaube er meinte damit die Karten der Klassen Freispielen. Bis Level 10 bekommt ja jede Klasse Karten und einige davon sind in den Klassen Decks (oder zumindest in einigen Decks) ziemlich wichtig.

  9. #289
    Zitat Zitat von Judeau
    @Zeuge Jenovas: Ist doch völlig egal ob ich Gewertet oder Ungewertet Spiele, ich bemerke da bei den Gegnern kaum einen Unterschied. Und bzgl. Tipps wie "erstmal alle Karten erspielen"..eh, ja, wie viel Zeit sollte man deiner Meinung nach in das Spiel investieren um das so zu erreichen? Ob ich jetzt in einem der verhassten P2W Browsergames wochenlang mit meinem Schiff rumfahre und Gold für ein PVP-geeignetes Schlachtschiff sammle (was ich mir direkt kaufen kann) oder ob ich in Hearthstone wochenlang mühsam Gold für Booster Packs sammle um ein vernünftiges Deck aufzubauen (die ich mir direkt kaufen kann) macht für mich irgendwie kaum einen Unterschied.
    Wenigstens kann man zu Beginn noch viel freispielen und sieht im Kampf Karten die man nicht kennt. Das war so ziemlich die beste Phase des Spiels. Später wird es einfach nur noch extrem vorhersehbar und erst jedes rund 20. Boosterpack liefert dir mal ne neue Karte, weil es davon einfach viel zu wenige gibt. Und zwar viel zu wenig gewöhnliche und seltene.

    Geändert von Klunky (22.01.2015 um 05:39 Uhr)

  10. #290
    Heute auf der Pax East angekündigt:



    Hier dreht sich alles um den Blackrock Mountain und Drachen als Kartentyp. Auf der Pax East wurden auch schon fünf neue Karten vorgestellt, darunter eine legendäre Karte.
    Starten soll das Abenteuer wohl Anfang April.

    Das Abenteuer wird so wie der Naxxramas-Modus ablaufen. Es wird wieder verschiedene Flügel geben, die durch Echtgeld oder Gold freigeschaltet werden können. Preise sind - so wie ich das sehe - gleichgeblieben wie für Naxxramas. Neue Kartenpackungen wird es NICHT geben.
    Und an alle Kartenrücken-Sammler: Es gibt eine Pre-Order-Version, die ab 19. März zur Verfügung steht.

    Quelle: Battle.Net Heartstone

    Meine Erwartung:
    Das Abenteuer wird wieder wie eine Bombe einschlagen und Spaß machen. Die Karten, die bisher vorgestellt wurden, bringen sicherlich auch einiges in den bisherigen Decks durcheinander. Vor allem der "Dark Iron Skulker" könnte wieder ein herber Schlag gegen die Zoo-Decks werden.
    Aber bevor nicht jede Karte bekannt ist sollte man wohl noch keine zu schnellen Schlüsse ziehen. Ich bin auf jeden Fall gespannt was noch kommt .

  11. #291
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Heute auf der Pax East angekündigt:



    Hier dreht sich alles um den Blackrock Mountain und Drachen als Kartentyp. Auf der Pax East wurden auch schon fünf neue Karten vorgestellt, darunter eine legendäre Karte.
    Starten soll das Abenteuer wohl Anfang April.

    Das Abenteuer wird so wie der Naxxramas-Modus ablaufen. Es wird wieder verschiedene Flügel geben, die durch Echtgeld oder Gold freigeschaltet werden können. Preise sind - so wie ich das sehe - gleichgeblieben wie für Naxxramas. Neue Kartenpackungen wird es NICHT geben.
    Und an alle Kartenrücken-Sammler: Es gibt eine Pre-Order-Version, die ab 19. März zur Verfügung steht.

    Quelle: Battle.Net Heartstone

    Meine Erwartung:
    Das Abenteuer wird wieder wie eine Bombe einschlagen und Spaß machen. Die Karten, die bisher vorgestellt wurden, bringen sicherlich auch einiges in den bisherigen Decks durcheinander. Vor allem der "Dark Iron Skulker" könnte wieder ein herber Schlag gegen die Zoo-Decks werden.
    Aber bevor nicht jede Karte bekannt ist sollte man wohl noch keine zu schnellen Schlüsse ziehen. Ich bin auf jeden Fall gespannt was noch kommt .
    Dabei habe ich immer noch nicht Naxxramas durch. xd

  12. #292
    Nachm Warlock nun auch den Rogue endlich in Gold. Finally
    Expansion kann kommen

  13. #293
    Lange wurde hier ja nix mehr geschrieben, dann pushe ich mal wieder

    Erst mal zur Erweiterung: Fande ich manchmal lustig, manchmal öde. War also eigentlich ne gute Erweiterung mit schicken Karten und neuen Möglichkeiten.

    Dann gibts ja jetzt den Tavern Brawl und neue Heldenportraits. Wie findet ihr das so?
    Hättet ihr lieber neue Klassen gehabt oder mehr Slots für Decks?

    Mit den Portraits kann ich nichts anfangen und finde es auch schade, dass diese nicht mit Gold erworben werden können. Außer aussehen tun die ja nix. Und die bisherigen Brawls fande ich auch nicht so überragend. Mal schauen was da noch so kommt.

    Und am 22. Juli wird etwas neues angekündigt, bin mal gespannt was es sein wird. Teamduelle vielleicht? Oder wieder eine neue Erweiterung? Wird auf jeden Fall wieder einschlagen, das hat Blizzard ja drauf

    Noch etwas: Heute das erste mal 12 Siege in der Arena geholt mit einem Mech / Demon-Deck und dabei nur eine Niederlage eingefahren. Diese Niederlage ist dadurch entstanden, dass ich vergessen hatte, dass ich ein Spiel gestartet habe. Es wäre also theoretisch auch sogar der Dream 12-0 drin gewesen *hihi*

  14. #294

  15. #295
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Schade wieder nichts was die Hearthstone Spielweise grundlegend verändern würde. Oder dem eine neue Facette hinzufügen würde. Ok Blizzard ist auch nicht für große Experimente oder ehrgeizige Zielen bekannt.

  16. #296
    Mehr Wert auf Hero Power und ein neue Wort (Inspire: Aktiviert sich jedes mal wenn die Hero Power benutzt wird) ändert da schon etwas dran.

  17. #297
    Die sollen endlich mal ingame Tournaments möglich machen

    Das Spiel gibt es jetzt schon eine ganze Weile, und noch immer kann man E-Sport nicht direkt von dem Game aus betreiben, wenn man mal von den Ranglistenspielen absieht. Und da ist der Reiz ohne Preise auch nicht sehr groß...

    Seid die Turniere laufen ist Hex definitiv das bessere Online TCG für mich. Es ist zwar nicht so schnell zugänglich wie HS, aber man mehr Kartenauswahl, freie Zusammenstellung ohne Charaktergebundene Charaktere, Ingame Turniere mit Belohnungen, Karten die man sockeln kann, Alternative Card Splash Arts, PVE Arena wo man gegen eine Reihe von Bossen spielt und Belohnungen in Form von Karten und PVE Equipment abkassiert. Ich könnte noch lange so weitermachen.

    Damit möchte ich HS übrigens nicht diskreditieren. Ich halte es für Einsteigerfreundlich und kurzweilig unterhaltsam, kann aber auch nicht verleugnen das mir von dem Spiel schnell langweilig wird.

    Geändert von Laguna (23.07.2015 um 09:20 Uhr)

  18. #298
    Ich befürchte, Hearthstone will auch ganz entschieden kein Turnierspiel sein. (Was ich gut finde. )

  19. #299
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Mehr Wert auf Hero Power und ein neue Wort (Inspire: Aktiviert sich jedes mal wenn die Hero Power benutzt wird) ändert da schon etwas dran.
    Es geht. Letztlich hat es um die 2 Jahre gedauert bis überhaupt mal ein neuer besonderer Effekt aufgetaucht ist. Wenn das in dem Tempo weitergeht...

  20. #300
    Und wieder kein Turnier und kein 2vs2 Mode.
    Blizzard wissen echt nicht wie man das richtig anstellen sollte. Selbst die Pro's wie Reynad sind scho gelangweilt.... kein Wunder bei dem Meta.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •