Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: Blizzards Hearthstone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Gestern wurde ich herbe enttäuscht.
    Eisblock des Magiers hält die eigene Klassenfertigkeit aus.
    Gegner und ich hatten noch jeweils 1 HP, ich hatte aber noch zwei Minions auf dem Feld, Gegner kein Taunt.
    Ich ziehe Eisblock, spiele ihn, will zeigen was für ein Secret das ist und schieß mich selber ab ... und sterbe !!!

    Obwohl der Eisblock sagt, dass ich vor tödlichem Schaden bewahrt werden sollte. Egal ob der vom Gegner oder von mir kommt

    Zum neuen Addon:
    Ich finde es auf der einen Seite schön, vor allem das Setting sagt mir sehr zu. Auf der anderen Seite. Wie viel RNG muss noch kommen? Dann kann ja gleich am Beginn eines Zuges gewürfelt werden wer gewinnt und wer verliert.
    Aber vielleicht macht es ja eine gesunde Mischung aus. Also ich freue mich auf das Addon, auch wenn es wieder mehr Zufallskarten gibt. Ist ja auch lustig, wie einer dann mitzittert, wohin die Bomben des Mad Bombers gehen *grins*
    Secrets können in der eigenen Runde nicht aktiviert werden.

    Hab gestern mal wieder nen epischen 2-3 Arena Run hingelegt. xD
    Dafür gabs aber Leeroy.

  2. #2

  3. #3
    Nettt. Nur finde ich es wie schon gesagt nicht gut den Schwerpunkt des Addons auf Random Effekte zu legen. Das grenzt doch die Kreativität der Spieler stark ein, was ich sehr schade finde. Ansonsten gefallen mir die neuen Splash Arts der Karten sehr gut, und sie haben auch den Contrast von einigen der alten Karten verbessert

    Am 08.12 geht das ganze live, dann werd ich wohl wieder einige Wochen ganz gut beschäftigt sein, bis ich alle Karten gesammelt habe

  4. #4
    Fast alle Karten bisher Random Crap. Viel zu viel Random was dazu gewürfelt wird.
    Dazu wird der GoblinAuktioneer erneut genervt. Miracle Rogue war doch eh schon tot... müßen die nun auch noch Leichen schänden? XD

    Ganz ehrlich Blizzard hat 0 Ahnung wie ein Cardgame ausssehen müßte und das sage ich der seinen Char auf Gold hat.
    Hauptsache die Kiddys können sofort loszocken mit Zoo.

    Bisher kein Anreiz für mich wieder anzufangen.. schade!

  5. #5
    Der Gratis Arena Run mit GvG Karten ist jetzt nutzbar.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Der Gratis Arena Run mit GvG Karten ist jetzt nutzbar.
    Vorhin ne (unglückliche) Runde gehabt. Mit einem Win. Der Hexenmeister hat wirklich einige sehr sehr übertriebenen neuen Karten bekommen. Dieses 4/4Viech was quasi jede Runde +2/+2 bekommt. Aber vor allem Mal ' Ganis. 9/7 gibt allen Dämonen +2/+2 auf den Feld und macht den Helden Immun gegen jeglichen Schaden. WTF!? oO
    Wieso tritt man eigentlich gegen solche Leute nach 2 loses in der Arena an? Man sollte das Matchmaking neu designen in denen man jede Karte im Hintergrund eine Wertigkeit (quasi sowas wie nen Tier) zuordnet die von den Fans auf der Hearthstone Plattform bestimmt werden kann. (z.B von 1 - 5) beim Wahl der Karten die zufällig erscheinen werden dann am Ende die ganzen Punkte zusammenaddiert und du trittst im Matchmaking gegen Spieler an die Decks bekommen haben die ungefähr die selbe Wertigkeit haben mit +3 -3 Punkten Abweichung. Dann würden solche unfairen Matchups auch nie mehr zustande kommen.

  7. #7
    Gestern Abend wollte ich noch anfangen meine 18 Packs zu öffnen. Ich öffne das erste Pack will Karten umdrehen, geht nicht, nix dreht sich, 5 Sekunden später schmeißt mich das Spiel raus
    Mal nachher schauen, ob dann alle Packs noch da sind und was mit dem bereits geöffneten passiert ist...

    Auch sehr merkwürdig, ich hatte noch 180 Gold aber laut Shop nicht mehr genug mir noch ein Pack zu kaufen

  8. #8
    So vorab kann ich schon Mal sagen, dass ich wieder motiviert bin. Konnte dank den neuen Karten die ich bislang bekam, endlich mal das Priester Deck bauen was ich mir schon immer gewünscht habe, ohne "Bäm voll in die Fresse" Hardremovals. Auch eine völlig neuartige Form von Hexenmeister Deck war mir möglich. Nur beim Jäger finde ich es bislang etwas dürftig, dank dieser einen Waffe, wird er endlich mal im early Game geboostet aber ansonsten fallen mir nicht viele Synergien ein, habe aber auch kaum Klassenkarten dazu bekommen.
    Die neuen Mech Karten sind auf jeden Fall echt hammer und sehen teilweise auch ziemlich cool aus, irgendwie interessant mit anzusehen wie jede Klasse ihre eigenen, auf sie zugestimmten Mechs bekommt.
    Ich habe übrigens tatsächlich auch eine legendäre ziehen können, mit meinem 8. Booster. Den Superschnitter 4000 (oder so) nicht die beste legendäre, aber für'n Priester Decks was dann noch besonder viel auf Mechs setzt, stelle ich mir schon ein paar fiese Spielsituationen vor, über legendäre bin ich aber auch allgemein immer happy.
    Die vielen Zufallskarten fallen glücklicherweise noch nicht so sehr ins Gewicht, gibt ja genug Alternativen und ein paar Effekte sind sogar ganz witzig, wie der von dem Schredder.

    Gefällt mir sehr gut die Erweiterung, wenn sie nun so etwas wie Goblin vs Gnomes so alle 3-4 Monate raushauen, wäre Hearthstone wirklich top.

  9. #9
    Ich hab mich mal daran versucht ein Deck um den Anima Golem zu bauen. Schaut zur Zeit so aus:

    http://www.hearthpwn.com/decks/136135-anima-b-lock

    Ich find es ganz spaßig zu spielen, gurke zur Zeit aber bei Rang 16/15 rum. xD

  10. #10
    Das Spiel ist ja ganz nett, aber man wird leider doch (insbesondere scheinbar in der Anfangszeit) sehr oft mit der Pay-to-Win Komponente konfrontiert. Ich spiele einen Schurken und habe vorhin einen Schurken mit dem selben Rang (20) getroffen - und der hatte Karten (bzw. Gold- und legendäre Karten) in seinem Deck die ich noch nie zuvor gesehen habe (ich spiele bis auf wenige Ausnahmen noch mit dem Basisdeck auf dem Level und hab keine der Karten die mein Gegner hatte verfügbar. KEINE.)
    Auch ist der Trial-and-Error/Frust/Glückslevel am Anfang krass hoch, weil überhaupt nicht einschätzen kann was für Karten andere Gegner auf der Hand haben (könnten). Wirkt auf mich bei dem System als sei das Spiel den Zeitaufwand nicht wirklich wert.

  11. #11
    So funktioniert halt ein Sammelkartenspiel oder? Wenn du gerne Karten verwenden möchtest, die du für deine Decks noch nicht freigespielt hast, dann spiele Arena. Dort kann man alle möglichen Karten zugewiesen bekommen, freigeschaltet oder nicht. (ausgenommen Naxxramas Karten?)

  12. #12
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist ja ganz nett, aber man wird leider doch (insbesondere scheinbar in der Anfangszeit) sehr oft mit der Pay-to-Win Komponente konfrontiert. Ich spiele einen Schurken und habe vorhin einen Schurken mit dem selben Rang (20) getroffen - und der hatte Karten (bzw. Gold- und legendäre Karten) in seinem Deck die ich noch nie zuvor gesehen habe (ich spiele bis auf wenige Ausnahmen noch mit dem Basisdeck auf dem Level und hab keine der Karten die mein Gegner hatte verfügbar. KEINE.)
    Auch ist der Trial-and-Error/Frust/Glückslevel am Anfang krass hoch, weil überhaupt nicht einschätzen kann was für Karten andere Gegner auf der Hand haben (könnten). Wirkt auf mich bei dem System als sei das Spiel den Zeitaufwand nicht wirklich wert.
    Dazu kommt noch, dass die Ladder jeden Monat resettet wird. Ich bin zur Zeit auch auf Rang 20, weil ich diesen Monat noch gar nicht gespielt habe (und mann nur Rang 20 braucht um den Kartenrücken zu bekommen), würdest du jetzt auf mich treffen hätte ich wahrscheinlich auch einige Karten die du noch nie gesehen hast.

    Was die Decks der Gegner betrifft, es gibt halt ein Meta was sich irgendwann etabliert. Da sieht man dann eine Klasse und kann sich schonmal denken, der wird eines aus X Decks haben. Und nach ein paar Zügen weiß mann dann in der Regel auch was er hat. Aber ja, das braucht halt alles Zeit.

  13. #13
    Ich denke nicht, dass Pay-to-win auf Hearthstone zutrifft. Ich spiele seit der Beta HS und habe schon einige legendäre Karten durch Packungen erhalten. Manch eine wurde auch hergestellt. Dabei habe ich noch nie Echtgeld ausgegeben und mein bester Rang war Stufe 5. Dabei glaube ich aber nicht, dass es an fehlenden Karten lag sondern am fehlendem Spielverständnis. Wenn ich Arena spiele, dann komme ich nicht mehr auf 3 oder 4 Siege. Das zeigt ja, dass es bei mir an fehlender Erfahrung liegt und nicht an falschen Karten.
    Wer kein richtiges Geld ausgeben will brauch halt nur etwas Geduld.

  14. #14
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist ja ganz nett, aber man wird leider doch (insbesondere scheinbar in der Anfangszeit) sehr oft mit der Pay-to-Win Komponente konfrontiert. Ich spiele einen Schurken und habe vorhin einen Schurken mit dem selben Rang (20) getroffen - und der hatte Karten (bzw. Gold- und legendäre Karten) in seinem Deck die ich noch nie zuvor gesehen habe (ich spiele bis auf wenige Ausnahmen noch mit dem Basisdeck auf dem Level und hab keine der Karten die mein Gegner hatte verfügbar. KEINE.)
    Auch ist der Trial-and-Error/Frust/Glückslevel am Anfang krass hoch, weil überhaupt nicht einschätzen kann was für Karten andere Gegner auf der Hand haben (könnten). Wirkt auf mich bei dem System als sei das Spiel den Zeitaufwand nicht wirklich wert.
    Auch wenn mich das Game mehr als aufregt muss ich dir komplett widersprechen.
    Ich kenne einige die 0 Cent dafür ausgegeben haben und trotzdem fast alle wichtigen Karten haben. Wenn du jetzt erst anfängst ist es logisch dass es schwerer für dich ist. Aber was spielst du auch Ranking wenn du quasi keine Karten hast? Ich komme als Amateur ja auch nicht im Superbowl als Quarterback aufs Feld XD
    Das Game ist so fair dass man wenn man ansatzweise richtig / gut spielt (was mit Hunter oder Zoo quasi jedes Kiddy kann), jeden 2. Tag ein Booster umsonst bekommt oder alternativ eine Arena spielt in der man zusätzlich zum Booster noch Staub + Gold abstaubt. An dem Game ist nichts Cash2Win... zumindest um lääääängen weniger als in wirklich jedem anderem Game mit diesem Prinzip.

    Fang mal Magic the Gathering heutzutage frisch an und spiel das Turnierformat Extended (von 1 oder 1,5 mal ganz zu schweigen) und du bist um läääängen mehr Geld los.

  15. #15
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Fang mal Magic the Gathering heutzutage frisch an und spiel das Turnierformat Extended (von 1 oder 1,5 mal ganz zu schweigen) und du bist um läääängen mehr Geld los.
    Extended gibt es nicht mehr. Das Format wurde durch Modern ersetzt. Stimmt natürlich trotzdem das man nicht umsonst spielen kann und das mehr erst mal eine Menge Geld investieren muss um es zu spielen. Auf der anderen Seite muss man fairerweise erwähnen dass man sein Geld zumindest zum Teil auch wiederbekommen kann, weil man die Karten wieder verkaufen kann. Ist dadurch schwer vergleichbar mit dem Free 2 Play Model.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •