Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 334

Thema: Blizzards Hearthstone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Fans haben auch schon wirklich zigmal hilfreiche Tipps an Blizzard weitergerreicht um das Spiel zu verbessern, wie z.B: den Friedhof mal mit Karteneffekten zu verbinden, oder verschiedene Manafarben einzubauen. Was dem Spiel bedeutend mehr Tiefe gebe wüde. Aber Blizzard scheint da auf stur zu schalten, die wollen das Spiel simpel und einfach halten, was ich teilweise verstehen kann, aber mittlerweile langweilen sich eine Menge Leute deswegen. Bitte brecht endlich mal dieses eintönige Metagame auf. Ein paar sinnvolle Neuerungen können doch nicht so schlimm sein.

  2. #2
    Wie gesagt, das ist nicht das Ziel des Spiels, und die Leute, die sich da langweilen, sind nicht die Hauptzielgruppe, da kannst du drauf wetten. Durch solche Schritte würden sie definitiv mehr Spieler verlieren (bzw. langsam welche dazugewinnen) als dass alte zurückkommen würden. Und die "Profis" zu bedienen, ohne dass die anderen beeinflusst werden, ist in einem solchen Spiel praktisch unmöglich. Tatsächlich gibt es auch genügend Leute, um mal das entgegengesetzte Fass aufzumachen, die die ganzen "Profi-Allüren" mit optimierten Decklisten aus dem Internet u.ä. abschrecken. Ich finde es zum Beispiel unmöglich, dass es nach Monaten immer noch schwieriger ist, auf Ranking-Level 20 und 19 einen Kampf zu gewinnen als auf Level 17 oder 16, weil ein Haufen Leute bewusst auf Level 20 bleiben, um schneller an ihre Siege zu kommen. Sowas ist ein Systemfehler.

    Das ist kein Magic, und das war auch schon in dem Moment klar, in dem Blizzard es angekündigt hat. Macht euch da mal keine falschen Hoffnungen.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, das ist nicht das Ziel des Spiels, und die Leute, die sich da langweilen, sind nicht die Hauptzielgruppe, da kannst du drauf wetten. Durch solche Schritte würden sie definitiv mehr Spieler verlieren (bzw. langsam welche dazugewinnen) als dass alte zurückkommen würden.
    Das ist auch so ein Punkt, den ich irgendwie noch nie so ganz nachvollziehen konnte, wünscht sich denn niemand viel taktische Tiefe in einem Kartenspiel? Ich meine wo sollte denn dann sonst der Reiz bei einem TCG liegen? Ich glaube nicht dass man sich das heruntergeladen hat um Quartett zu spielen.
    Ich verstehe wenn man besondere Dinge wie die hohe Spielgeschwindigkeit und die wollig-warm, einladende Atmosphäre zu schätzen weiß... aber es gibt ja auch gewiss ausreichend Möglichkeiten, dem Spiel neue taktische Finessen zu geben, ohne in diesen Punkten einzubußen.
    Sogar einen dressierten Affen würde sich beibringen lassen dass besiegte und ausgespielte Karten auf einen extra Stapel gelegt werden, statt ins Nirvana zu verschwinden.
    Selbst die erste Edition Yugioh war komplexer als Hearthstone und das hat man zusammen mit den anderen Kids auf dem Schulhof gespielt.
    TCG sind wirklich keine Quantenphysik, sogar in einem Magic: the Gathering kommt man nach einem gewissen Verständnis der Grundregeln gut rein.
    Blizzard scheint ihre Zielgruppe allgemein für völlig minderbemittelt zu halten, die argumentieren damit dass sie nicht mehr als 9 Deckplätze anbieten, weil man damit einen weiteren Pfeil oder eine Scrollbar ins Deckmenü einbauen müsste, was Spieler verwirren könnte...

    Um einen Kompromis zu finden und die größmögliche Schnittstelle an Spielern zu erreichen, können sie doch eine Einstellung namens "Expert" einführen, der schön in den Optionen am Bildschirmrand versteckt ist damit eine Frau Dörte (43) ja nicht rein versehentlich mal auf das falsche Symbölchen drückt.
    Dort bieten sie dann die Möglichkeit an aus mehr als 9 Decks auszuwählen, einen Friedhof, einen alternativen 60 Life, 60 Cards Modus, Turnieroptionen
    und es lässt sich mit zusätzlichen Karten spielen die sie für's normale Spiel als zu kompliziert empfinden, diese fehlen dann aber nicht für das wichtige Normalspiel, sondern besitzen dann einfach einen alternativen Effekt der mit diesen neuen Hokuspokus Features nichts mehr am Hut hat.
    Natürlich spielen dann nur Expert-Spieler gegen Expert-Spieler, so bleiben die Zielgruppen unter sich.

    Geändert von Klunky (26.07.2015 um 10:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •