Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
In Final Fantasy V Advance haben mich die Charakterportraits in den Dialogen auch absolut nicht gestört. Das lag aber auch daran, dass sie relativ neutral gehalten waren. Das Problem bei größeren Charakterportraits ist, dass die Charaktere eine bestimmte Art von Emotion zur Schau tragen. Das kann meiner Meinung nach bei Dialogen problematisch werden, bei denen der angezeigte Text den zur Schau getragenen Emotionen widerspricht. Das Charakterportrait auf dem Screenshot ist zum Beispiel schon so detailliert, dass es eindeutig einen bestimmten Gesichtseindruck darstellt. Gerade bei den oft lustigen und sich selbst nicht immer ganz ernst nehmenden Dialogen von Final Fantasy V glaube ich nicht, dass so ein Portrait da von der Präsentation einen Mehrwert darstellt; eher könnte ein nicht sehr harmonischer Gesamteindruck entstehen.

Ich mag Amano sehr gerne und liebe viele seiner Artworks. Gerade dass er so einen einzigartigen Stil hat, macht ihn so besonders und für die FF-Reihe so wertvoll. Aber es ist immer auch eine Frage der Kompatibilität. Die kleinen Charakterportraits von Final Fantasy II bis VI waren eine sehr schöne Ergänzung für die Dialoge. Artistisch nett, wobei das eine Geschmackssache ist, aber vor allen Dingen auch praktisch und vielleicht auch bereichernd. So muss man nämlich nicht mehr „Charaktername: Text“ schreiben, und das Positionieren von Textboxen anhand der Charakterposition ist bei FF ohnehin erst in der PS1-Ära wirklich in Mode gekommen.
Aber vielleicht kann man diese Portraits genau so verstehen: Als Extension des Namens in der Textbox. Dass verschiedene Gesichtsausdrücke verwendet werden um die Emotionen rüberzubringen ist ja auch eine etwas neuere Erscheinung, die 1992 noch nicht Eingang in die japanischen Mainstream-RPG-Massen gefunden hatte. Es soll sich gar nicht so sehr auf den Inhalt der Textbox beziehen, sondern nur auf den ersten Blick zeigen, wer gerade spricht. So kapier ich das zumindest, also als Zugeständnis an die Old-School-Art. Und auch aus praktischen Gründen, da Amano so viele Bilder von den Charakteren mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken nicht gemalt hat, dass man sie auf den Text zugeschnitten einsetzen könnte ^^ Da müsste er nachträglich noch eine Menge zeichnen.
Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
Obwohl ich Amanos Stil liebe, eignen sich seine Bilder wohl doch eher für die Logos und als Konzeptzeichnungen, nicht jedoch als irgendein Teil des Ingames.
Ich fänd mehr Amano in den (auch neueren) Spielen selbst cool, und sei es nur, dass es auf so eine indirekte Weise mit den Portraits gemacht wird. Oder vielleicht im Titelbildschirm, in den Menüs, oder als Vorstellung wenn man einen neuen Ort betritt. Solche Spielereien würden mir sehr gefallen, wenn schon die Figuren nicht ingame so aussehen dürfen wie in seinen Konzeptzeichnungen, und das wäre imho mal ne gelungene Abwechslung zum immergleichen Nomura-Gedöns.
Zitat Zitat
vllt. wäre es auch mal an der Zeit, Final Fantasy VI in aufpolierter Form neu zu veröffentlichen (wobei ich nicht einschätzen kann, ob dieser Grafikstil zu VI passen würde).
Ich warte ja immer noch auf richtige Remakes und nicht einfach Portierungen in höherer Auflösung! Sowas wie IV für den DS, nur jetzt eben alles noch schicker für 3DS und/oder Vita. Das Treatment hätten V und vor allem VI meiner Ansicht nach mehr als verdient.