Ergebnis 1 bis 20 von 1980

Thema: WG #71 - Der Frühling macht alles neu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir ist es hinterher so.

  2. #2
    Bei meinen Vorstellungsgesprächen ist es irgendwie immer so, dass ich meinem potentiellen Arbeitgeber, ohne es zu wollen, das Gefühl gebe, auf irgendeine Art und Weise inkompetent und für ihn berufs-, naja, eher ausbildungtechnisch uninteressant zu sein.

    Mal davon abgesehen ist meine Selbstdarstellung aufrgrund mangelnden Selbstvertrauens, Selbstbewusstseins, oder welches auch immer da passt, eine Katastrophe ^^"

  3. #3

    Katii Gast
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Bei meinen Vorstellungsgesprächen ist es irgendwie immer so, dass ich meinem potentiellen Arbeitgeber, ohne es zu wollen, das Gefühl gebe, auf irgendeine Art und Weise inkompetent und für ihn berufs-, naja, eher ausbildungtechnisch uninteressant zu sein.

    Mal davon abgesehen ist meine Selbstdarstellung aufrgrund mangelnden Selbstvertrauens, Selbstbewusstseins, oder welches auch immer da passt, eine Katastrophe ^^"

    das ist auch mein Problem... ich bin zu Menschenscheu, gerade wenn ich Menschen noch nicht so lange kenne, muss ich eben üben, üben, üben, das mich präsentieren

  4. #4
    Whoa Vorstellungsgespräche sind eigentlich ganz cool.
    Ich habe meine aktuelle Stelle bekommen, obwohl ich voll gepatzt habe. Blackout und so. Was solls, die Menschen, die da auf der anderen Seite des Tisches sitzen, kochen auch nur mit Wasser

  5. #5
    Oder mit Vitamin B.

  6. #6
    Ich bin auch kein großer Freund von Vorstellungsgesprächen. Hab zwar auch schon richtig gute und lockere gehabt und würde auch sagen, dass ich da mittlerweile besser drin als noch vor 10 Jahren, aber ich bin nach wie vor super aufgeregt und es könnte mir vermutlich auch heute noch passieren, dass ich ein Gespräch total versemmel. Deshalb bin ich auch sehr froh, dass ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber unbefristet angestellt bin und ich mich hier sehr wohl fühle, so dass ich nicht mehr zwingend auf Vorstellungsgespräche angewiesen sein werde. Wenn dann sind das nur noch interne, wenn ich hier mal eine andere (bzw. höhere) Stelle übernehmen möchte. Aber zum Glück hat es keine negativen Auswirkungen, wenn das nicht klappen sollte, weil dann einfach alles beim alten bleibt

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Oder mit Vitamin B.
    Eh klar, ohne Dich wäre ich nedmal ans Vorstellungsgespräch gekommen

  8. #8
    Die Entscheidungen werden ja auch gefühlt zu 90% durch Sympathie getroffen und nur zu 10% durch Fachkenntnisse. Darum haben es unsichere und schüchterne Menschen da halt auch sehr schwer. Mittlerweile komme ich eigentlich auch sehr gut damit klar und komme sehr weit. Scheitere eigentlich meist als Zweiter oder werde schon vor dem Gespräch abgelehnt.

  9. #9
    Am schlimmsten ist die ganze Lügerei und Übertreiberei. Wenn man hingehen muss und sagen muss wie viel toller als andere man doch ist und warum man das Unternehmen so supertoll findet... und sich da irgendwas zusammenreimen muss.

    Könnte man einfach hingehen und sagen dass man dort arbeiten will, weil man halt Geld verdienen will und Geld braucht und dass man im Gegenzug auch gute Arbeit abliefern wird, dann wäre es viel einfacher. Aber das will ja keiner. Solche Faktoren wie Geld sind halt ein geringerer Motivator als wenn man irgendwie Spass hat und da wirklich hin will(deswegen wollen die meisten ja lieber jemanden der anders motiviert ist). Und dann muss man sich sowas halt irgendwie erfinden und denen was vorlügen. Das ist dann halt nicht immer leicht und da können die auch merken dass was nich stimmt und dass es eventuell schlecht rüberkommt wenn man nicht so gut lügt.

    Ich meine: Selbst wenn man seinen Traumberuf gelernt hat und das alles supertoll findet... dann kann ja noch immer die Frage kommen wieso man denn jetzt unbedingt bei denen arbeiten will(und nicht anderswo). Das ist halt einfach ne dämliche Frage und wenn man sagt dass es einem egal ist Hauptsache man kein seinen supergeilen Traumberuf ausüben und kriegt auch noch Geld dafür(das sollte doch gut genug sein dass die dann gute Arbeit erwarten könnten).

    Lügerei halt. Ist das eigentlich international in andern Ländern auch so? Oder wird da direkter verhandelt?

  10. #10
    Das ist aber gar nicht mehr so. Ich musste zuletzt auch NIE etwas über die Firma wissen. Mir wurde alles direkt erzählt und sich auf mich konzentriert. Das letzte Gespräch wo ich sowas gefragt wurde, ist Jahre her.

  11. #11
    Diese "was wissen sie über unsere Firma" und "warum wollen sie bei uns arbeiten?" sind imo Sachen, die man Schulabgängern für 'ne Ausbildung fragt. Natürlich interessiert sich ein Personalchef nicht für Infos über seine eigene Firma, das ist nur um mal zu checken, ob der liebe Bewerber die Sache ernst genug nimmt um zumindest etwas Zeit in die Vorbereitung zu investieren. Ich stells mir schwer vor die fachliche Eignung von Leten zu prüfen, die diese Eignung erst noch erlernen sollen. Klar könnte man bei 'ner Bewerbung als Fleischer prüfen, "Hey, kann der Bursche ein Schwein ausnehmen?", aber woher soll der 0815-Realschulabgänger sowas denn können? Bei solchen Jobs würde ich einen wollen, der morgens pünktlich ist und die Ausbildung ernst nimmt, den Rest kann man lernen. Und da kommt "warum wollen sie bei uns..." in Spiel. Was kommt als Antwort? "Ähh weiß nisch. Hab die Adresse vom Arbeitsamt!" oder "Was wissen sie über die Firma?" ..."Ähhh nix, ich hab mich nicht informiert, weil ich gestern Abend mit meinen Buddies auf Kneipentour war und nicht mal bei Dingen, die meinen berufliche Zukunft entscheiden eine Kleinstmenge Selbstdisziplin aufbringen kann!"

    Was ich immer furchtbar fand ist, wenn die Firma gefühlt nicht weiß was sie will. Hatte mal ein Bewerbungsgespräch als ASP.NET-Entwickler, Anforderung C#, etc. Ich kann C# ich hatte von ASP keinerlei Ahnung, hab mich ein Wochenende dran gesetzt und die Basics gepaukt. Im Gespräch kam raus: keiner in der Firma kann ASP.NET, keiner kann C#~ die benutzen ASP mit VBScript als Sprache. Wie gut ich denn VBScript kann? Gar nicht. Und dann im Gespräch sagte ich "Active Server Pages...", ( ratet mal wofür ASP steht?) un der Typ sagt "ne, da verwechseln sie was, wir benutzen dafür ASP".

    Bin ganz froh den nicht bekommen zu haben. Dadurch musste ich weiter suchen bis zu der Firma bei der es menschlich sofort passte.

  12. #12
    Da draußen gibt es weit mehr inkompetente Firmen als Arbeitsuchende. Ich hab mich nun gerade zum dritten Mal in eine Bewerberkartei bei einer Zeitarbeitsfirma eingetragen und werde gestern angerufen, dass ich doch meine Daten vervollständigen soll in deren Kartei. Heute schaue ich rein und alles ist verwurstet. Ich heiße dort nun Michael, hab eine Ausbildung zum Administrator an der Uni Bremen gemacht und bin seit 2006 in einem 1€-Job. Klasse.

  13. #13
    Na ja die Fragen hängen wohl wirklich davon ab wo man sich bewirbt und als was. Ausbildung das stimmt. Da wird was anderes gefragt. Auch haben die Personaler unterschiedliche Vorlieben. Und größere vs. kleinere(oder mittelständische) Unternehmen handhaben es wohl auch unterschiedlich.

    Könnte mir aber gut vorstellen, dass gerade auch bei höheren und besser bezahlten Positionen denen wichtig sein könnte dass der Bewerber nicht gleich zum nächsten Arbeitgeber wechselt wenn da plötzlich mehr gezahlt wird. Da könnte es dann auch interessant sein zu wissen, warum der genau dort hin will.

    Das was Corti sagt klang ja eher danach als hätte derjenige nur von Personal ne Ahnung gehabt und nicht von der Technik. Eigentlich sollte ja jemand von der Personalabteilung und jemand vom Fach dort sein und der vom Fach sollte von den fachlichen Sachen Ahnung haben.

    Und @Zeitarbeitsfirma: Lol. Klingt als hätte ein Praktikan da an den Datenbanken mit den Bewerberdaten rumgespielt und irgendwie was durcheinander gebracht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Da draußen gibt es weit mehr inkompetente Firmen als Arbeitsuchende. Ich hab mich nun gerade zum dritten Mal in eine Bewerberkartei bei einer Zeitarbeitsfirma eingetragen und werde gestern angerufen, dass ich doch meine Daten vervollständigen soll in deren Kartei. Heute schaue ich rein und alles ist verwurstet. Ich heiße dort nun Michael, hab eine Ausbildung zum Administrator an der Uni Bremen gemacht und bin seit 2006 in einem 1€-Job. Klasse.
    Hi Michael ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •