Ergebnis 1 bis 20 von 1980

Thema: WG #71 - Der Frühling macht alles neu

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29

    Katii Gast
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das kann man relativ gut abkürzen: Es gibt zwar viele Quellen in der Zeit, allerdings sind die fast ausnahmslos auf Latein als Berichte der Römer verfasst. Das große Problem dabei ist nämlich, dass die keltische und germanische Kultur vornehmlich eine orale (ja, ihr dürft gerne lachen) Kultur waren, bei denen eben Berichte mündlich tradiert wurden. Was da heute teilweise als Quelle aus der Zeit gilt, ist meist schon sehr durchzogen mit römischen und/ oder christlichen Motiven. Bestes Beispiel ist da die Edda, die erst im 13. Jahrhundert nach der Christianisierung verschriftlicht wurde, oder auch der nordische Gott Baldr. Die möglichen Querbezüge zu Christus kommen da nicht von ungefähr.
    eben, genau so ist es, wie gesagt indirekte Quellen...

    was ich mit deutschen Quellen meinte ist die Literatur, die viel später geschrieben wurde... über Ausgrabungen und so weiter also wissenschaftliche Sachen...

    btw. genau aus dem Grund habe ich nicht auf Lehramt studiert, ich kann nicht gut erklären

    Geändert von Katii (15.08.2013 um 16:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •