Bei uns wurden Robespierre und Montesquieu so dargestellt als wären sie absolute Randfiguren, was zumindest für Robespierre ne blanke Lüge ist .

Ich finds einfach ne Sauerei wie viel bei uns untern Tisch fallen gelassen wurde, was eigentlich total interessant ist . Aber irgendwo verstehe ich es auch, wenn ich bedenke das sich 50% meiner Mitschüler im Geschichtskurs jede Stunde nach ganz hinten setzen wollten, jede Stunde nach vorn gebeten wurden, fast die gesamte Zeit mit ihren iPhones gespielt haben und bei Wissensabfragen nur mit Mühe und Not einen Bruchteil des Stoffs wiedergeben konnten.
Dementsprechend haben wir auch viel mit Wiederholungen verbracht, bis auch der letzte Depp alles begriffen hat.

Ich mein... klar, Schule ist keine Universität. Da kann man niemanden einfach auf sich selbst stellen und zurücklassen. In manchen Fällen nervt es allerdings schon, vor allem wenn ich merke was einem teilweise entgangen ist :/.