Ergebnis 1 bis 20 von 1980

Thema: WG #71 - Der Frühling macht alles neu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Hey, ganz ruhig! Wir holen uns irgendwann einen, der leuchtet dann auch
    Eine radioaktiv verstrahlte Elchentrophäe?

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Eine radioaktiv verstrahlte Elchentrophäe?
    Eher 'ne Umschnall-Glühbirne!

  3. #3
    Heute Erste von Zwei Mündlichen Prüfungen Gemacht.
    War fast schon zu einfach daher hab ich eine Böse Vorahnung das die nächste richtig Böse wird...

  4. #4
    Ich glaub, Kassel geht's auch wunderprächtig. Hier auf dem Dorf sind meine Eltern und ich sowieso sicher, wir wohnen fast ganz oben auf 'nem Berg. Davon abgesehen dass heute die Sonne schien und das Wetter sich in den hiesigen Gebieten bessert. Morgen erstmal skaten gehen, und nen schönen Tag haben. :>

    Wer is'n hier so alles Onkel oder Tante? Wie is das so? Kriegt man mehr Kontakt zu seinem Geschwisterpart als vorher oder ist eher das Gegenteil der Fall? Wie oft kriegt man die NichtenNeffenKinder wohl zu Gesicht? Steel?

  5. #5
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Wer is'n hier so alles Onkel oder Tante? Wie is das so? Kriegt man mehr Kontakt zu seinem Geschwisterpart als vorher oder ist eher das Gegenteil der Fall? Wie oft kriegt man die NichtenNeffenKinder wohl zu Gesicht? Steel?
    Kommt ganz darauf an, denke ich. Ich hab mich schon vorher sehr gut mit meiner Schwester verstanden und da ich auch Patentante (und fauler Student) bin, wurde ich quasi eh schon als Notfall-Sitter eingeplant. . Tendenziell sehe ich sie deshalb öfter, weil ich meinen Neffen total gern hab und meine Schwester auch mal froh ist, wenn jemand anders ihn bespaßt – weshalb ich auch behaupten würde, dass sich das Verhältnis tendenziell verbessert, weil man um jede Hilfe froh ist. Bei mir ist es aber relativ gleich geblieben. (Dazu kommt auch, dass sie im selben Ort wohnt und man sich dementsprechend einfach treffen kann. Deshalb seh ich meinen Neffen sogar mehrfach die Woche.)

    Ansonsten: Was Owly sagt. Es ist teils schon total , was die Kleinen innerhalb weniger Tage schon neues drauf haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Wer is'n hier so alles Onkel oder Tante? Wie is das so? Kriegt man mehr Kontakt zu seinem Geschwisterpart als vorher oder ist eher das Gegenteil der Fall? Wie oft kriegt man die NichtenNeffenKinder wohl zu Gesicht? Steel?
    Also ich hab 3 Nichten, aber meine älteste Schwester seh ich nie (will ich auch garnicht ) und die andere kommt halt ab und zu vorbei.
    Aber ich hab mehr mit den Kindern zu tun als mit meinen Schwestern. Vor allem weil die mich ständig nerven xD Die älteste von denen ist früher immer zu mir gekommen und hat mir z.B. tolle Schnappi-Lieder vorgesungen @_@ Zum Glück ist die aus dem Alter mittlerweile raus.
    Hab aber auch vorher nie viel mit meinen Schwestern zu tun gehabt.

  7. #7
    Go Ninja, Go Ninja Go! \o/

  8. #8
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Go Ninja, Go Ninja Go! \o/
    Danke, jetzt weiß ich endlich wieder, welche Filme ich meiner Sammlung noch hinzufügen muss

  9. #9
    Freu mich drauf, wenn ich mal Onkel werde. Aber meine Schwester ist erst Anfang zwanzig, frisch in Beziehung und Ausbildung... da wird so schnell wohl nichts draus.
    Dafür hat meine beste Freundin einen kleinen Racker von nem halben Jahr, den ich ab und zu "bespaßen" darf, inklusive Windelwechseltraining. Bin also für die Zukunft schon mit Windelskills ausgestattet.

    --- Subject change
    Men, nach fast nem halben Jahr krank geschrieben vorhin mit dem Chef telefoniert: Erkenntnis, ich hab einen extrem sozialen Chef, der sich einfach gefreut hat von mir zu hören. Freitag wird besprochen, wie die Ausbildung weitergeht, und höchstwahrscheinlch darf ich nächste Woche endlich wieder arbeiten.

    Wer von euch hat schon mal nach längerer Krankheitsphase eine Wiedereingliederung im Betrieb gemacht? Wie waren da eure Erfahrungen (durch reaktionen von kollegen /Wiedereinlernen) ?

  10. #10
    Sounds good Benny ;-9

  11. #11

    Katii Gast
    mhhh ich hab vom Hochwasser nichts mitbekommen, nicht mal vom Regen, dabei soll es hier in Sachsen ja ganz und gar nicht schön gewesen sein, besonders in Grimma...

  12. #12
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    mhhh ich hab vom Hochwasser nichts mitbekommen, nicht mal vom Regen, dabei soll es hier in Sachsen ja ganz und gar nicht schön gewesen sein, besonders in Grimma...
    Es war nicht nur nicht schön, es ist derzeit nicht schön.

    In Dresden ist es ein wenig feucht. Die Innenstadt ist ein paar Zentimeter vorm untergehen. Wir nähern uns mit rasanten Schritten den 9 Metern, 2002 waren wir bei 9,4 Metern - und ein Ende des Anstiegs ist derzeit noch nicht festzustellen. Am blauen Wunder ist es besonders schlimm. (Und jetzt ratet mal dreimal, wer 5 Gehminuten vom blauen Wunder entfernt wohnt ) (Argh, DNN-Bildverlinkung, Y U NO WORK?! Stell es dir einfach sehr nass vor)

    Aber auch sonst siehst in Sachsen eher mittelschön aus - auch wenn sich die Lage da inzwischen entspannt hat. So siehts aus, wenn man an der Wohnung meiner Großeltern vom Hausflur kommt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	971741_662169960475234_2094599250_n.jpg 
Hits:	87 
Größe:	58,5 KB 
ID:	17946

    On the Bright Side: Ich muss heute nicht arbeiten Also, zumindest nicht im Studio, sondern kann zuhause bleiben. Und von dortaus arbeiten.

    Geändert von Caro (04.06.2013 um 11:54 Uhr)

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich bin so froh auf einem Berg zu wohnen. Obwohl bei uns wirklich fast nichts von der Sintflut zu merken ist, die Deutschland derzeit beherrscht. Einzig das blöde Regenwetter hat auch das schöne Eichstätt nicht verschont. :0
    Allerdings ist hier heute überaschenderweise ganz passabeles Wetter :3

  14. #14

    Katii Gast
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Es war nicht nur nicht schön, es ist derzeit nicht schön.

    In Dresden ist es ein wenig feucht. Die Innenstadt ist ein paar Zentimeter vorm untergehen. Wir nähern uns mit rasanten Schritten den 9 Metern, 2002 waren wir bei 9,4 Metern - und ein Ende des Anstiegs ist derzeit noch nicht festzustellen. Am blauen Wunder ist es besonders schlimm. (Und jetzt ratet mal dreimal, wer 5 Gehminuten vom blauen Wunder entfernt wohnt ) (Argh, DNN-Bildverlinkung, Y U NO WORK?! Stell es dir einfach sehr nass vor)

    Aber auch sonst siehst in Sachsen eher mittelschön aus - auch wenn sich die Lage da inzwischen entspannt hat. So siehts aus, wenn man an der Wohnung meiner Großeltern vom Hausflur kommt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	971741_662169960475234_2094599250_n.jpg 
Hits:	87 
Größe:	58,5 KB 
ID:	17946

    On the Bright Side: Ich muss heute nicht arbeiten Also, zumindest nicht im Studio, sondern kann zuhause bleiben. Und von dortaus arbeiten.
    oh weia kommt alle hier nach Leipzig hier ist es okay, auch wenn ich seit Tagen nicht bei der Elster war ...

    ich frage mich ja ob ich irgendwie helfen kann... vielleicht fährt ne Truppe dahin (nach Grimma würde sich anbieten)

    und was Ich von NRW gehört habe, hatte die Weser auch ganz schön Hochwasser...

    als ich noch direkt an der Weser gewohnt habe hatten wir mal Hochwasser, das beinahe in die Bude geschwappt ist, Gott sei dank nur beinahe

    Geändert von Katii (04.06.2013 um 18:25 Uhr)

  15. #15

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Men, nach fast nem halben Jahr krank geschrieben vorhin mit dem Chef telefoniert: Erkenntnis, ich hab einen extrem sozialen Chef, der sich einfach gefreut hat von mir zu hören. Freitag wird besprochen, wie die Ausbildung weitergeht, und höchstwahrscheinlch darf ich nächste Woche endlich wieder arbeiten.

    Wer von euch hat schon mal nach längerer Krankheitsphase eine Wiedereingliederung im Betrieb gemacht? Wie waren da eure Erfahrungen (durch reaktionen von kollegen /Wiedereinlernen) ?
    Mit nem halben Jahr hab ich keine Erfahrung aber ich war in meiner Ausbildungszeit schon sehr häufig krank. Waren schon verrückte 3 Jahre weil von normaler Grippe bis Nierenentzündung über Gürtelrose... Ja.. mit der hat mich mein Chef angesteckt... alles dabei war. In der Anfangszeit gab es leichte Schwierigkeiten mit meiner Zeitbeauftragten weil es sich doch sehr gehäuft hat und auch im letzten Jahr wurde es unter den Kollegen schwierig da mir dann der eine oder andere Quer kam und Dinge erzählt wurden.
    Aber wenn du das Glück hast nach so langer Zeit wieder ein zu steigen solltest du es nutzen.

    @Tante/Onkel: Long way down the road. Habe 2 Brüder, 26, 24. Beide wohnen noch zuhause.

    Regnets hier in NRW überhaupt? Bekomme das nicht so mit da ich Tagsüber schlafe und wenn ich aus dem Fenster gucke ist die Straße trocken.

  16. #16
    Zitat Zitat von Solacy Beitrag anzeigen
    Regnets hier in NRW überhaupt? Bekomme das nicht so mit da ich Tagsüber schlafe und wenn ich aus dem Fenster gucke ist die Straße trocken.
    Nope, hier in Essen zumindest ist strahlender Sonnenschein

    @Onkel/Tante: Es ändert sich eigentlich nichts. Meine Schwester und ich kabbeln uns immer noch ständig wenn wir uns sehen, ich nenne meinen Schwager immer noch "Schwuppe" und umgekehrt, und zusätzlich darf ich einem kleinen Kind die Windeln wechseln und sie Drive-Style durch die Gegend kutschieren Ist eigentlich echt voll cool, so'n Kind. Wenn's nicht gerade kotzt. Kotzende Kidner hören sich ganz furchtbar an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •