Willkommen im Haifischbecken.
Ich habe mir gerade mal die Forschungsthemen der Kollegen zu Gemüte geführt und muss sagen, dass das ja vor allem Standardkost in Erlangen ist und ich aus meinem eigenen Studium mindestens zwei der Dozenten, die jetzt da sind, kenne. Insgesamt fehlt mir da allerdings etwas der individuelle Forschungsbezug der Leute, da wirklich sehr viele Lehrveranstaltungen vom Titel her sehr allgemein gehalten sind ... und das bis zu den Oberseminaren hin. Aber vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt aus der großen Geschichtsfakultät der Uni Bielefeld (die Aussage wird dir spätestens nach dem Theorieblock der Geschichtstehorien etwas sagen).![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Seltsam gerade bei Forschung schnitt Erlangen in Rankings nicht gerade schlecht ab. Was Bielefeld angeht hab ich natürlich keinerlei Kenntnisse
--
![]()
Guten Abend, Bewerbungs-WG!
Ja. Rankings.
Es gibt schon ein paar Gründe, warum ausgerechnet die Soziologen und Politologen (also die, die sich mit Statistiken auskennen), bei diesen Rankings nicht mehr mitmachen. Grade das CHE-Ranking ist methodisch so eine dermaßen gewaltige Gülle, das ist nicht mehr schön.
Ich arbeite ja (noch 3 Wochen!) im ZQA der TU Dresden, also den Statistikmenschen der Uni. Und vor nicht allzu langer Zeit kam eine verärgerte Anfrage des Unirektors, weil die TU in den Ingenieurswissenschaften beim CHE den letzten Rang bei der Studiendauer gemacht hat. Sprich: Einen fetten, roten Minuspunkt im Studiuenführer hatte.
Die Antwort ist ganz leicht: Die Methodenasse vom CHE haben die Studiendauern von Bachelorabschlüssen mit unseren Diplomabschlüssen verglichen - und da kommen natürlich erstaunliche Differenzen auf.![]()
Ich werde morgen 9 Stunden lang mit 30 anderen Studierenden in ein kleines Kabuff im Keller der Architekturfakultät gesperrt, weil Blockseminar. Und ich will, will, will nicht ;____; Erst schien das Seminar ja auszufallen, weil es auf dem ganzen Campus keinen Raum für 30 Leute gab. Naja, und jetzt wurde doch noch irgendwo ein Kellerverlies entdeckt. Yay >_> Das Schöne ist ja, mit 30 Leuten ein Seminar zu haben und zu wissen, dass niemand, wirklich niemand die Pflichtliteratur gelesen haben wird (Futur II, Yeah!), da die aus 12 kompletten Büchern besteht, die zum Großteil nicht in der Unibibliothek zu finden sind. Und laut Facebook bin ich nicht die einzige, die keinen Bock hatte, das Zeug zu kaufen und zu lesen. Das wird morgen mit Sicherheit ein spaßiger Tag.Und übermorgen auch. Und Anfang Juli noch zweimal
![]()
Wichtiges Kickstarter: http://www.youtube.com/watch?v=bSR3h1wUoS8
Jon Lajoie braucht unbedingt Geld um super rich zu werde, weil er momentan nur rich ist.![]()
Also wenn ich mir die Fakultät so anschaue, liegt der Fokus dann doch sehr auf bayerischer und Religionsgeschichte. Das sind freundlich gesagt "karierte Maiblümchen" der Geschichte und dass man da als zweitgrößte Uni Bayerns nicht schlecht abschneidet in der Forschung ist dann wegen des Regionalbezugs schon klar. Wenn man sich allerdings dann anguckt, dass die Fakultät nicht einen Sonderforschungsbereich hat, ist das für die Forschung im Bereich Geschichte schon einmal nicht so berauschend. Bielefeld hatte da in meiner Studienzeit teilweise drei SFBs gleichzeitig laufen. Heute ist das immerhin noch einer und ein zweiter ist gerade wieder in Planung bzw. in der Vergabe. Mal ganz davon abgesehen, dass die Fakultät im Exzellenzcluster drin ist.
Bielefeld sagt dir nichts? Oh, Junge, du wirst in Geschichtstheorie noch viel lernen müssen. Ich schmeiße nur mal ein paar Namen in den Raum: Wehler, Kocka und Koselleck. Das sind alles prägende Figuren der "Bielefelder Schule" der Sozialgeschichte.
Zum Raking sage ich nur: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Ich durfte ja mal den Che-Fragebogen ausfüllen und ich frage mich bis heute, wie die aus den zigtausend Items, die die da abgefragt haben, fünf Einzelkategorien gebildet haben. Den Bogen konnte man so doppeldeutig lesen, dass es schon nicht feierlich war. Hätte ich den in meinem Statistkseminar für Pädagogik zusammengebastelt, hätten mich meine Dozenten öffentlich in der Luft zerrissen.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Der Fokus auf diesen Blümchen ist sicher richtig, ich werde wahrscheinlich im Master auch woanders hingehen, de Gründe nun nach Erlangen zu gehen sind da vielfältiger Natur ("Nähe zu München, aber nicht Münschen" und vorallem ich brauch keine dritte Fremssprache sondern kann sie in Ruhe nebenher machen uznd nicht wie bei der LMU ein Semester dafür verwenden. Ich war nie ein Sprachenfan was nicht heißt das ich nicht mit den notwendigen Lateintexten umgehen könnte.) Die Namen der Bielefelder sagen mir schon was ich meinte eher die Unni von ihren Voerraussetzungen her. Aber ich werde mich freuen dich bei Bedarf zu diesem Thema zu kontacktieren.
@BR Jap Blockseminare sind nicht toll ich hatte mal 7h am Stück.(halbe Stunde Mittagspause)
--
![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Übers Arbeitsamt kann man sich auch nur aufregen. Schicken einem am laufenden Band Stellenangebote für Programmierer, schön mit Rechtsbelehrung, dass ich mich dort bewerben muss, ansonsten krieg ich ne Kürzung. Das ist doch auch Schikane, nachdem ich denen jedesmal mitteile, dass ich KEIN Programmierer bin. Aber den Unterschied zwischen verschiedenen IT-Berufen kennt scheinbar sowieso keiner.
Wollen die, dass du denen die Bewerbung vorlegst? Ansonsten bewerb dich bei denen als FiSi ( Trifft doch eher dein Gebiet, oder? ) Wenn du denen schon schreiben musst kannste auch gleich 'ne Initiativbewerbung in deinem Feld draus machen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Lustige daran ist ja, dass das meist Zeitarbeitsfirmen sind, bei denen sowieso schon meine Bewerbungen vorliegen seit Monaten und die nix für mich haben.
Ich hasse den Sound von Staubsaugern.
Die Putze hat grad den Staubsauger laufen, während sie die Tische wischt und Mülleimer leert. Noch weitere 5 Min. Lärm und ich hau ihr eine aufs Fressbrett.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Staubsauger sind nicht schön, gibt aber Schlimmeres. Wir dachten z.B. zwei Wochen lang, über unserem neuen Bürotrakt befände sich eine kaputte Heizungsanlage oder Bongo-Spieler würden üben. Ist aber ein Flamenco-Tänzer, der sich eingemietet hat, weil seine Frau zu Hause das Getrippel nicht mehr ertrug.
Oh, sich Sachen von der Seele schreiben ist ein gutes Mittel um sie zu erdulden, finde ich. Die Möglichkeit den Raum zu verlassen war dieses mal leider nicht gegeben.
Aber ich finde nicht nett, dass du Owly zum Niemand erklärst.
Wenn ihr das so erzählt fällt mir ein ich müsste auch mal aufräumen...
Aber der Berg Klamotten sieht sehr bedrohlich aus und der Dreck so als könnte man sich darin was holen also wird es aufs weitere vertagt.
--
Ich seh dein Problem nicht, BR. Zumal ich mich frage, was du an seiner Aussage provokant findest. Fühlst du dich denn provoziert?
Geändert von Byder (31.05.2013 um 07:11 Uhr)