Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
Koennen wir uns darauf einigen, dass Mathe total doof und im realen Leben zu 90%(Berufsabhaengig) ueberfluessig ist?
Ja stimmt, wenn du mit Berufsleben, Handwerk meinst. Wenn es allerdings um Computersystem geht ist Mathe mehr als wichtig. Wenn ihr Spiele machen wollt kann euch das wissen zur linearen Algebra sehr helfen. Matrizen machen einen Das Leben beim drehen und spiegeln von homogenen Koordinaten viel einfach.
Der Grund warum viele Mathe nicht mögen ist auch das fehlen von Bildern, oder generell Medien. Das könnte man leicht umgehen den es wäre gar nicht so verkehrt zu sagen: "Schaut mal Leute, eine Variable kann dazu genutzt werden um einen beliebigen Wert zu speichern, wie etwa die HP in Final Fantasy". Sowas in der Richtung.
Das Ding ist auch das in der Schule nur Formeln und Grundgesetze gelehrt werden, nicht aber Logik. Als ich im ersten Semester Logik in der Informatik hatte, wurde alles noch einmal viel klarer.

@Byder
Wie gesagt, es hängt viel von der Logik dahinter ab. Und vieles kann man sich vor allem durch ein kleines Testprogramm (auch im Maker) zusammen basteln. Wolfram Alpha ist auch wunder dafür. Besonders wenn du sowas hast wie f(x) = x² + 2x + 4 dann musst du dir nur kurz das in den Kopf rufen was du unter Garantie gelernt hast: "f8x) steht für eine Funktion über 'x' die auf y abbildet, sprich man könnte auch schreiben y = x² + 2x +4". Klingt vllt etwas komplex aber eigentlich kannst du damit ziemlich schnell ein kleines Testbild zeichnen in dem zu einfach mal für x die Werte von [0 - 10] ausrechnest. Nach einer weile bekommt man ein gutes Gefühl dafür und so eine gedankliches Bild einer Formel ist sehr hilfreich. Am besten immer im Netz schauen wozu wird denn das Gelernte verwendet (Wie gesagt lineare Algebra ist bei Spielen fast schon ein Muss!).