Guten Abend, Bewerbungs-WG!

Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
Seltsam gerade bei Forschung schnitt Erlangen in Rankings nicht gerade schlecht ab. Was Bielefeld angeht hab ich natürlich keinerlei Kenntnisse
Ja. Rankings. Es gibt schon ein paar Gründe, warum ausgerechnet die Soziologen und Politologen (also die, die sich mit Statistiken auskennen), bei diesen Rankings nicht mehr mitmachen. Grade das CHE-Ranking ist methodisch so eine dermaßen gewaltige Gülle, das ist nicht mehr schön.

Ich arbeite ja (noch 3 Wochen!) im ZQA der TU Dresden, also den Statistikmenschen der Uni. Und vor nicht allzu langer Zeit kam eine verärgerte Anfrage des Unirektors, weil die TU in den Ingenieurswissenschaften beim CHE den letzten Rang bei der Studiendauer gemacht hat. Sprich: Einen fetten, roten Minuspunkt im Studiuenführer hatte.
Die Antwort ist ganz leicht: Die Methodenasse vom CHE haben die Studiendauern von Bachelorabschlüssen mit unseren Diplomabschlüssen verglichen - und da kommen natürlich erstaunliche Differenzen auf.

Ich werde morgen 9 Stunden lang mit 30 anderen Studierenden in ein kleines Kabuff im Keller der Architekturfakultät gesperrt, weil Blockseminar. Und ich will, will, will nicht ;____; Erst schien das Seminar ja auszufallen, weil es auf dem ganzen Campus keinen Raum für 30 Leute gab. Naja, und jetzt wurde doch noch irgendwo ein Kellerverlies entdeckt. Yay >_> Das Schöne ist ja, mit 30 Leuten ein Seminar zu haben und zu wissen, dass niemand, wirklich niemand die Pflichtliteratur gelesen haben wird (Futur II, Yeah!), da die aus 12 kompletten Büchern besteht, die zum Großteil nicht in der Unibibliothek zu finden sind. Und laut Facebook bin ich nicht die einzige, die keinen Bock hatte, das Zeug zu kaufen und zu lesen. Das wird morgen mit Sicherheit ein spaßiger Tag. Und übermorgen auch. Und Anfang Juli noch zweimal