Zitat Zitat
Summerset und Valenwood würde eventuell noch passen, auch wenn ich meine, mich da dunkel an einen Krieg erinnern zu können.
Die Zusammenarbeit bei der beiden Länder hat schon in der Vergangenheit häufig zu Bündnissen geführt, also die beiden haben meiner Ansicht nicht das geringste Problem zusammen zu sein.

Zitat Zitat
Den Orsimer hat nie irgendwer irgend etwas geschenkt, warum sollten die scharf darauf sein, für jemanden das Kanonenfutter zu stellen?
Orsinium hat sich die Unabhängigkeit von Hochfels schwer und mit Blut erkämpft und doch nicht ganz geschafft. Also ich wüsste auch keinen Grund, warum die Orks gerade Emeric unterstützen sollten.

Also auf der politischen Landkarte würde ich das Kaiservolk und die Nord zusammenstecken. Die Altmer, Bosmer und Bretonen sollten auch eine Fraktion bilden (das elfische Engagement in Hochfels ist schon uralt). Und die anderen Völker sollten eine neutrale Fraktion bilden, die sich aus dem Machtkampf heraushält oder versucht das Kaiserreich endgültig zu zerschlagen um eine mögliche zukünftige Hegemonialmacht zu verhindern, aber unter der Prämisse, dass die vier Reiche Elsweyr, Schwarzmasch, Hammerfell und Morrowind im Zweifel auch gegeneinander arbeiten.

Im Übrigen ist der Konflikt auch müßig, da wir bereits wissen, dass die Nord schließlich gewinnen werden.