Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Eine TES.info-Gilde für Elder Scrolls Online?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Kinder der Taverne ist vielleicht auch zulang. "Die Taverne" klingt ganz gut. Die einzig Wahre, sozusagen.
    Taberna. Wir sind ja immerhin intellektuell. Oder tun erfolgreich so .
    Bei Kinder der Taverne sind wir sonst hinterher nur bekannt als 'dem Wirt seine Blagen' ^^

    Dieser Ebenerzpakt geht mir auch auf die Nerven. Die drei Völker haben sich irgendwie schon immer übel gehackt, wenn sich die Gelegenheit ergab. Wirkt auf mich so, als hätte man die drei zusammengepackt, die noch übrig waren.

    Wie dem auch sei: Ich find die Idee einer eigenen Gilde schön, aber ich würde gern noch abwarten bis raus ist, wie das genau laufen soll. Ob ich monatlich bezahlen würde hängt stark mit der Höhe der Summe zusammen und damit, wie groß die Möglichkeiten sind, die TESOnline bietet.

  2. #2
    Valenwald und Elsweyr passen zwar nicht so ganz in eine Fraktion, aber beide passen ganz gut mit den Aldmern von Summerset zusammen. Die Khajiit wegen der Sache mit den Monden (ist doch auch da schonmal passiert, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?) und die Bosmer ja sowieso.
    Hammerfell und High Rock haben ja auch eher ein gutes Verhältnis, allerdings verstehe ich die Orks nicht, die sich dem anschließen, genauso wenig, wie Hammerfell und High Rock sie überhaupt aufnehmen würden.
    Aber am allerwenigsten finde ich passt der Ebenherz-Pakt. Nords und Dunmer? Gegen Akavir, na gut, aber so richtig gut dürften die Nords auf die Dunmer nicht zu sprechen sein. Noch weniger passen allerdings wirklich Argonier und Dunmer zusammen! Als Sklavenarmee, okay, aber so wird's wohl nicht aussehen..

    Wie hättet ihr die Fraktionen aufgeteilt, damit sie einigermaßen mit der Lore funktionieren? Vielleicht auch in mehr als drei Fraktionen?
    Mein Vorschlag wäre: Summerset und Valenwald, High Rock und Hammerfell, Skyrim, Orsinium und Cyrodiil. Die Dunmer, Argonier und Khajiit bleiben jeweils unter sich und erheben keine großen Ansprüche auf den Thron. Dabei findet man natürlich trotzdem Dunmer, Argonier und Khajiit in allen anderen Fraktionen, wenn sie aus dem entsprechenden Land kommen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Wie hättet ihr die Fraktionen aufgeteilt, damit sie einigermaßen mit der Lore funktionieren? Vielleicht auch in mehr als drei Fraktionen?
    Mein Vorschlag wäre: Summerset und Valenwald, High Rock und Hammerfell, Skyrim, Orsinium und Cyrodiil. Die Dunmer, Argonier und Khajiit bleiben jeweils unter sich und erheben keine großen Ansprüche auf den Thron. Dabei findet man natürlich trotzdem Dunmer, Argonier und Khajiit in allen anderen Fraktionen, wenn sie aus dem entsprechenden Land kommen.
    So ähnlich. Himmelsrand, High Rock und Cyrodiil würden gut zusammenpassen. Blackmarsh paßt so recht nirgendwo rein, schon weil sie als einzige noch Verbindung zu den Hist haben. Summerset und Valenwood würde eventuell noch passen, auch wenn ich meine, mich da dunkel an einen Krieg erinnern zu können. Bei den Khajiit weiß ichs nicht, die Dunmer sind seit der Abspaltung separatistisch, seit der Verwandlung von Chimern in Dunmer erst recht. Den Orsimer hat nie irgendwer irgend etwas geschenkt, warum sollten die scharf darauf sein, für jemanden das Kanonenfutter zu stellen?

    Ich find diese Pakte wenig gelungen, weil das einfach am Lore kratzt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Summerset und Valenwood würde eventuell noch passen, auch wenn ich meine, mich da dunkel an einen Krieg erinnern zu können.
    Die Zusammenarbeit bei der beiden Länder hat schon in der Vergangenheit häufig zu Bündnissen geführt, also die beiden haben meiner Ansicht nicht das geringste Problem zusammen zu sein.

    Zitat Zitat
    Den Orsimer hat nie irgendwer irgend etwas geschenkt, warum sollten die scharf darauf sein, für jemanden das Kanonenfutter zu stellen?
    Orsinium hat sich die Unabhängigkeit von Hochfels schwer und mit Blut erkämpft und doch nicht ganz geschafft. Also ich wüsste auch keinen Grund, warum die Orks gerade Emeric unterstützen sollten.

    Also auf der politischen Landkarte würde ich das Kaiservolk und die Nord zusammenstecken. Die Altmer, Bosmer und Bretonen sollten auch eine Fraktion bilden (das elfische Engagement in Hochfels ist schon uralt). Und die anderen Völker sollten eine neutrale Fraktion bilden, die sich aus dem Machtkampf heraushält oder versucht das Kaiserreich endgültig zu zerschlagen um eine mögliche zukünftige Hegemonialmacht zu verhindern, aber unter der Prämisse, dass die vier Reiche Elsweyr, Schwarzmasch, Hammerfell und Morrowind im Zweifel auch gegeneinander arbeiten.

    Im Übrigen ist der Konflikt auch müßig, da wir bereits wissen, dass die Nord schließlich gewinnen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •