-
El Pollo Diablo
Sieht doch nett aus. Mich würde schon interessieren, wie es weiterläuft.
So etwas habe ich auch schon seit Jahren in meiner Halde liegen. Mein Projekt stammt noch aus Prä-Twitter-Zeiten.
Meine Idee war ursprünglich ein Web-Portal zu entwickeln, in dem mehrere Leute ihre RSS-Feeds eintragen und auch dort kommentieren können.
Quasi ein eigenes, kleines privates Forum, wo man mit Freunden und Bekannten über die Feeds diskutieren kann.
Geladen wurden die Feeds mittels einer Server-Applikation (in Java geschrieben), die dann die Feeds in eine Datenbank schreibt.
Das ganze Projekt ist nie so wirklich weit gekommen. Den RSS-Parser hatte ich damals selbst geschrieben, und funktionierte aber nicht so prickelnd, da viele Webseiten sich nicht an den RSS-Standard halten. Ich weiß auch nicht, obs mittlerweile schon vernünftige fertige RSS-Parser für Java gibt. Müsste ich mal schauen, aber inzwischen habe ich schon die Lust an diesem Projekt verloren.
Die Idee stammte ursprünglich aus der Idee, wie man einzelne Blogs zentral lesen und kommentieren kann. Also man hätte z.B. ein paar Freunde/Bekannte, die alle ein Blog besitzen. Täglich alle Blogs abgrasen ist immer recht mühseelig. Ein RSS-Feed Reader zu installieren wäre zwar eine Möglichkeit, aber man möchte vielleicht auch einen Kommentar abgeben. Mit meiner Idee hätte man die Kommentare zentral auf dem Web-Portal schreiben können. Durch Einladung neuer Nutzer würde man so evtl. neue Menschen kennenlernen. Dann kam die Idee, wenn man das mit Blogs machen könnte, könnte man dies auch für alle Webseiten machen, die RSS-Feeds anbieten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln