Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: This Is Where I Want To Die [Ren'Py]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich habe es mir angesehen und vielleicht ist es doch ganz gut dass man die charaktere nicht sieht.
    Es ist trurig keine Frage aber es ist ein projekt, welches man gesehen haben muss. Leider wird darüber viel zu wenig gesagt und viel zu viel geschwiegen.
    ich wünsche mir auch weiterhin solche Plots von dir.
    Mach weiter so.

  2. #2
    Vielen Dank. Es freut mich, solche Kommetare zu lesen. Vor allem, da dieses "Spiel" eins meiner ersten Projekte mit ernster Thematik ist. Ich werde auch in Zukunft Spiele über Themen machen, die mir wichtig sind.

  3. #3
    Ich habe es jetzt auch mal gespielt/gelesen. Ausgangssituation, Idee und Thema haben mir gut gefallen, die Umsetzung allerdings nicht. Ein Problem der Geschichte ist sicherlich, dass sie extrem kurz ist. Das allein ist aber noch kein Hindernis und man kann auch in zehn bis fünfzehn Minuten noch viel machen. Mehr gestört hat mich eher, dass ich keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte und der gesamte Plot für mich abgesehen von der Grundidee einfach nicht besonders merkens-wert war. Die kurze Handlung baut sich recht schnell auf, der Erzählstil und die Sprache wirken aber absolut unbesonders. Eine so kurze Geschichte bräuchte schon einen sehr guten oder zumindest besonderen Sprachstil und eine interessantere Erzählweise, um so einen Plot wirklich lebendig zu gestalten.

    Grafik hat mir in ihrer Form ganz gut gefallen, Musik war auch okay.

    Die Botschaft hat sicherlich ihre Berechtigung und war für mich auch das interessanteste am Spiel. Aber ein bisschen hatte ich das Gefühl, dass die Story um die Botschaft herum konstruiert wurde, weshalb sie selbst nicht richtig lebendig gewirkt hat. Ich bin mir sicher, das Spiel hätte besser für mich funktioniert, wenn es ein bisschen besonderer gewesen wäre – vom Inhalt, vom Schreibstil und von der Erzählweise. In dieser Form hat es mich zumindest nicht besonders angesprochen,

  4. #4
    Danke für die Rückmeldung. Interessant, dass du die Sprache und den Erzählstil ansprichst, da von vielen gerade das gelobt wurde^^ Ich vermute, du hast es auf Deutsch gespielt? Eventuell werde ich noch mal nachsehen, inwiefern ich meine Übersetzung noch verbessern kann, ursprünglich habe ich das Ganze auf Englisch geschrieben. Aber schön, dass die Botschaft ansprechend war. Mit der neuen Veröffentlichung auf Desura hagelt es nämlich im Bezug darauf im Moment böse Kritik (mit solch engstirnigen Kommentaren hätte ich eher auf Steam gerechnet). Mir war die Nachricht des Spiels am wichtigsten, daher könnte es sein, dass er Rest "konstruiert" wirkt. Die Spielzeit war definitiv zu kurz, um interessante Charaktere zu erschaffen, aber das war meine Absicht bei der Sache (daher auch der Silhouettenstil der Charaktere). Aber ich akzeptiere deine Meinung natürlich und werde mir Mühe geben, es bei meinem nächsten Projekt besser zu machen

  5. #5
    Verzeih die späte Antwort, hatte ganz vergessen, hier wieder reinzuschauen.

    Gespielt hatte ich's auf Englisch, die Übersetzung kann ich also nicht beurteilen.
    Ich finde es ehrlich gesagt höchst erstaunlich (im negativen Sinn), dass viele Leute auf Desura da so engstirnig zu sein scheinen. Kann verstehen, wenn die Leute am Ende verwundert sind, aber die Botschaft selbst ist doch eine sehr reine Sache.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •