Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Progforum Contest 2013 - Teenage Mutant Ninja (?) Turtles

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    So, dann präsentiere ich mein Programm:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screenshot.png 
Hits:	81 
Größe:	108,0 KB 
ID:	17245



    Es ist ein Editor, mit einer Demo-Funktion und SVG-Export geworden. Geschrieben mit Java 7.
    Die Grafik auf der Oberfläche wird mittels JOGL erzeugt. Die JOGL-Binaries sind sehr groß, deswegen sind die jar-Dateien und recht groß.

    Ich habe hierbei auf die Erweiterbarkeit und auf die Trennung von Model-View-Controller geachtet, was aber wohl an einigen Stellen mehr oder weniger gelungen ist.
    Es ist also möglich, weitere Operationen hinzuzufügen. Jede Operation wurde in seiner eigenen Klasse implementiert. Es sind aber bis jetzt nur die Implementiert, die auch für den Contest vorgegeben sind.

    Des weiteren gibt es eine zentrale Klasse, die alle relevanten Informationen besitzt und verwaltet.
    Diese zentrale Klasse gibt den Renderern die benötigten Informationen und gibt denen bescheid, wann sie Rendern sollen.
    Es ist also möglich unterschiedlichste Renderer zu implementieren. In meinem Programm habe ich zwei Entwickelt: Ein OpenGL-Renderer (GUI) und einen SVG-Renderer (SVG Export).
    Außerdem können zusätzlich Listener registriert werden, die auf die Änderungen der Status-Werte reagieren. In meinem Fall sind es z.B. die Text-Ausgaben der Werte auf der GUI.
    Statusänderungen, die zu einen Fehler führen, wie z.B. das Setzen eines Wertes auf 0, führen zu einer entsprechenden Exception, sodass der Entwickler jeweils auf die unterschiedlichen Exceptions reagieren kann.
    Ebenfalls führt das poppen (yeah!) zu einer Exception, wenn der Stack leer ist.

    Es gibt eine Demo-Klasse, die ein Fraktal erstellt. Das Fraktal wird über den Button "Demo ausführen" generiert.
    Über die SVG-Export-Funktion wird das gezeichnete Bild in ein SVG-Bild gespeichert.
    Das Fenster ist auf 800x600 eingestellt, aber es lässt sich beliebig skalieren.

    So, viel spaß mit dem Editor.
    Ich hoffe es läuft alles so weit. Mac OS X kann ich leider nicht testen, da ich kein OS X zur Hand habe.
    Wäre schön, wenn noch jemand bescheid sagen könnte, ob es läuft, oder nicht.

    Geändert von Whiz-zarD (24.03.2013 um 09:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •