Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Progforum Contest 2013 - Teenage Mutant Ninja (?) Turtles

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tut nicht unter Mac OS X:

    Code:
     ### Mon Mar 18 01:01:43 CET 2013 ### 
    
    
    org.lwjgl.LWJGLException: Could not get the JAWT interface
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock.lockAndInitHandle(Native Method)
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock.access$100(AWTSurfaceLock.java:51)
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock$1.run(AWTSurfaceLock.java:94)
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock$1.run(AWTSurfaceLock.java:92)
    	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock.privilegedLockAndInitHandle(AWTSurfaceLock.java:92)
    	at org.lwjgl.opengl.AWTSurfaceLock.lockAndGetHandle(AWTSurfaceLock.java:66)
    	at org.lwjgl.opengl.MacOSXCanvasPeerInfo.initHandle(MacOSXCanvasPeerInfo.java:57)
    	at org.lwjgl.opengl.MacOSXDisplayPeerInfo.doLockAndInitHandle(MacOSXDisplayPeerInfo.java:56)
    	at org.lwjgl.opengl.PeerInfo.lockAndGetHandle(PeerInfo.java:85)
    	at org.lwjgl.opengl.MacOSXContextImplementation.create(MacOSXContextImplementation.java:47)
    	at org.lwjgl.opengl.ContextGL.<init>(ContextGL.java:132)
    	at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:847)
    	at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:754)
    	at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:736)
    	at cs.turtle.misc.OGLWrapper.make_display(OGLWrapper.java:39)
    	at cs.turtle.misc.MainContest.main(MainContest.java:50)
    	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
    	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:57)
    	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
    	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:601)
    	at org.eclipse.jdt.internal.jarinjarloader.JarRsrcLoader.main(JarRsrcLoader.java:58)
    Dazu auf der Kommandozeile:
    Code:
    JavaVM WARNING: JAWT_GetAWT must be called after loading a JVM

  2. #2
    Vielen Dank für die Information.
    Eine schnelle Google-Suche ergab folgenden Treffer zu dem Problem:
    http://lwjgl.org/forum/index.php?topic=4326.0

    Zitat Zitat
    it seems that the JAWT/NSView API will intentionally not be included in OpenJDK 7
    Zitat Zitat
    the OS X port of LWJGL needs to be completely rewritten
    So wie es aussieht, heist das also, dass dieses Programm auf Mac nicht laufen wird.
    Zumindest nicht solange die nächste Version von lwjgl erscheint.
    Ich werde mich trotzdem versuchen noch ein bisschen zu diesem Thema schlau zu machen, vielleicht lässt sich ein Weg finden, immerhin ist dieser Beitrag bereits ein Jahr alt.

    Edit: Wie es aussieht wurde das Problem bis heute noch nicht komplett aus der Welt geschafft: http://lwjgl.org/forum/index.php/top....html#msg26517

    Geändert von Cornix (18.03.2013 um 00:14 Uhr)

  3. #3
    Weird. Ich denke allerdings nicht, dass das ein generelles Problem von LWJGL ist. Schließlich laufen genug andere Programme, die auf die Bibliothek setzen, einwandfrei unter OS X (allen voran Minecraft)

    Edit:
    Es könnte ein Kompatibilitätsproblem von LWJGL mit Java 1.7 unter OS X sein. Evtl. mal mit dem vorinstallierten Java 1.6 probieren. Allerdings muss ich dafür deinen Code erstmal neu kompilieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Weird. Ich denke allerdings nicht, dass das ein generelles Problem von LWJGL ist. Schließlich laufen genug andere Programme, die auf die Bibliothek setzen, einwandfrei unter OS X (allen voran Minecraft)

    Edit:
    Es könnte ein Kompatibilitätsproblem von LWJGL mit Java 1.7 unter OS X sein. Evtl. mal mit dem vorinstallierten Java 1.6 probieren. Allerdings muss ich dafür deinen Code erstmal neu kompilieren.
    Das kannst du gerne probieren.
    Der Quellcode müsste vollständig sein. Ich hoffe das Neukompilieren wird helfen.

    Edit:
    Eine Frage noch am Rande: Wird die Anzahl der vorhandenen Operationen einen Einfluss auf die Bewertung haben?

    Geändert von Cornix (18.03.2013 um 00:39 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Eine Frage noch am Rande: Wird die Anzahl der vorhandenen Operationen einen Einfluss auf die Bewertung haben?
    Die Bewertung läuft per Abstimmung durch die Userschaft. Dementsprechend können wir kaum Vorhersagen machen, worauf die Leute Wert legen werden.

  6. #6
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Weird. Ich denke allerdings nicht, dass das ein generelles Problem von LWJGL ist. Schließlich laufen genug andere Programme, die auf die Bibliothek setzen, einwandfrei unter OS X (allen voran Minecraft)
    Minecraft nutzt eine recht alte Version von lwjgl.

    Das Problem mit dem JAWT Interface habe ich unter Linux auch (nutze Oracles JDK 1.7.0_17), allerdings nutze einen kleinen Trick, damit es trotzdem läuft - bevor ein Display über lwjgl geöffnet wird:
    Code:
    if(System.getProperty("java.version").contains("1.7") && System.getProperty("os.name").toLowerCase().contains("linux"))
    {
    	String osArch = System.getProperty("os.arch");
    	boolean is64bit = "amd64".equals(osArch) || "x86_64".equals(osArch);
    
    	java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(); // loads libmawt.so (needed by jawt)
    			
    	if (is64bit) 
    		System.load(System.getProperty("java.home") + "/lib/amd64/libjawt.so");
    	else 
    		System.load(System.getProperty("java.home") + "/lib/i386/libjawt.so");
    }
    Vielleicht kann dieser Trick auch auf OSX "verallgemeinert" werden. Ich kenne bloß den Pfad ab System.getProperty("java.home") zu der lib bei OSX nicht (hoffe, dass es die libjawt* überhaupt gibt).
    Ich habe selber keine Mac, wo ich das ausprobieren könnte.

  7. #7
    Bei mir unter Windows 7 (64 bit) läuft was, aber ich weiß nicht, ob das so richtig ist. Der Output sieht recht schräg aus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot.png 
Hits:	41 
Größe:	26,3 KB 
ID:	17184

  8. #8
    Das ist einer der zufällig generierten Codes.

  9. #9
    Ah, ok.
    Ich hab mir auch mal dein Sourcecode angeschaut. Da existieren schon ein paar Parallelen. ^^
    In den nächsten Tagen werde ich mal meinen Code hochladen. Ein paar Punkte gefallen mir da noch nicht so recht.
    Aus irgendeinem Grund spielen die Farben auch nicht mehr so richtig mit. Ich muss hier auch grad so ein wenig auf Quellcodeverwaltung verzichten. Nun ich grad nicht mehr nachvollziehen, was welche Änderungen dies verursacht haben. :/
    So sieht mein derzeitiger Stand aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot.png 
Hits:	42 
Größe:	40,6 KB 
ID:	17186

  10. #10
    Ich poste mal eine WIP Version. Mich würde sehr interessieren, ob die bei jedem läuft. (Verwendet WebGL / Three.js)
    http://gebackene-ente.at/turtle/index.html

    * Farben werden noch nicht unterstützt.
    * Zusätzlich zu F kann auch mit G gezeichnet werden.
    * neben + und - gibt es auch y,p,r und Y,P,R. (yaw, pitch und roll gegen den Uhrzeigersinn und im Uhrzeigersinn. r und R entsprechen + und -)
    * Ich hab das Eingabefeld auf L-Systeme ausgerichtet. Wenn man nur eine bestimmte Zeichenkette zeichnen will, dann muss die einfach nur in das Feld "axiom" eingefügt und die iterationen auf 0 gesetzt werden.

    2 Beispiele:
    * Baum
    * Pflanze mit zusätzlicher pitch-rotation. d.h. sie ist ansich 3D, man siehts nur noch nicht gscheit, solang die Kamera nicht beweglich ist.

    Coole Preise und Thema. :3

    Geändert von nudelsalat (18.03.2013 um 22:33 Uhr)

  11. #11
    Läuft bei mir. Zumindest scheint es so.

  12. #12
    Läuft (Chrome/Mac OS X). Manchmal bleibt der Canvas weiß, das lässt sich aber leicht lösen, indem man die Seite neu lädt.

  13. #13
    Interessant, dann werd ich mir wohl chrome auf mac und opera auf android genauer ansehen muessen.

  14. #14
    Unter Opera ist WebGL noch sehr buggy und per Standard deaktiviert.
    Man kann es unter Opera:config -> User Prefs -> Enable WebGL aktivieren, wenn man den Wert auf 1 setzt.

    Allerdings bleibt selbst dann der WebGL-Bereich leer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •