Meine Strategie war folgende: Ich wollte einen Lumianer endtarnen (was mir auch gelang) und ich wusste, dass Nonsense gut war. Ich wusste, dass Nonsense gut war, weil der Hauptmann seinen Büttel ja kennt, weshalb es mMn mehr Sinn gemacht hat, jemanden zum Hauptmann zu machen, der ebenfalls gut ist und der sich dadurch überzeugen konnte, dass Nonsense als guter auf seiner Seite stand. Damit wäre es einfacher gewesen, einen Lumianer zu endtarnen. Dass Ligiiihh böse war, war Pech, als er dann allerdings auf Nonsense losging (nachdem der alte Hauptmann ihn ja immer in Schutz genommen hatte), war schon klar, dass er eigentlich böse war. Hätten sie sich für ihn entschieden, hätten sie ihn als Lumianer endtarnt und die Chancen der Guten hätten sich stark verbessert. Dass die Guten aber stattdessen auch auf Nonsense losgingen, damit hätte ich nicht gerechnet und das führte ja schließlich dazu, dass die Guten verloren.
Ursprünglich hatte ich übrigens geplant, Ocin zum Hauptmann zu machen, vorher wollte ich aber sichergehen, ob er auch wirklich gut ist.
Die Hauptmannrolle war ok, vielleicht ein bisschen mächtig, bei so wenigen Spielern (kann ja einmal kostenlos aufdecken). Der Inquisitor ist mMn ein bisschen eigen und recht schwierig zu spielen, weshalb ich was das betrifft, von anfang an zweigleisig gefahren bin (meine eigenen Ziele verfolgen, aber für den Notfall einer der anderen Seiten einen Vorteil verschaffen).






Zitieren