Da muss ich Kelven recht geben.

Ich würde es so machen. Wenn ich 1-2 Stunden Gameplay habe, würde Ich eine Vorstellung machen, damit ich a) schon Gameplay habe und es nicht nur ein Hirngespinst mehr ist. b) mache Ich die ersten damit neugierig und bekomme etwas Feedback.
Bis zur Vollversion oder 1. Demo kann man einfach zwischen durch zeigen oder eben auch nur schreiben, dass man vorwärts kommt ( oder auch nicht vorwärts kommt). Das bindet die Leser. Vor allem nach jedem erneuern des Threads, lesen es sich mindestens 5 neue durch und man hat natürlich einen neuen treuen Spieler.
Und dann kommt der Release. Ich gehe natürlich davon aus, dass man sein Spiel fertigstellt, aber das ist so ein typische Krankheit. Nach der ersten Demo oder schon vor der ersten Demo das Projekt aufgeben.
Sowas werde Ich nicht tun, dafür lieber erstmal 1-2 kleinere Spiele machen, statt gleich ein Mammuthprojekt. Vor allem macht man sich dann einen gewissen Namen und wenn man es in der allgemeinen Indieszene verbreitet, macht man sich einen Ruf.
Was eig nicht schlecht ist, wenn der Ruf recht gut ist, wenn man danach ein kommerzielles Projekt anstrebt.