-
Ich bin zufrieden mit meinem Samsung-Netbook (NC10 Plus). Das ist zwar schon fast zwei Jahre alt und nicht auf dem neuesten Stand der Technik, aber ich habe darauf ohne Probleme den größten Teil meiner Diplomarbeit geschrieben. Es hat einen 1,6 GHz Intel Atom Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher (den ich durch einen 2GB-Riegel ersetzt habe) und einen 10-Zoll-Bildschirm (entspiegelt, 1024x600 Pixel). Außerdem WLAN, Bluetooth, SD-Kartenleser, 3 USB-Anschlüsse, lange Akkulaufzeit (hält bei mir eigentlich den ganzen Tag) und einen VGA-Anschluss für einen externen Monitor oder Beamer. Es wurde mit Windows 7 ausgeliefert und lief dadurch relativ langsam. Ich habe stattdessen XP darauf installiert, was deutlich schneller und flüssiger lief. Das Netzteil ist in Ordnung, könnte aber ruhig noch ein bisschen kleiner sein. Ich hab damals 250€ bezahlt und später nochmal 15€ oder so für den zweiten 1GB Riegel.
Ich weiß, dass viele Hersteller ihr Angebot an Netbooks ausgedünnt haben, aber mir gefällt an den Geräten, dass man im Prinzip den vollen Funktionsumfang eines PCs hat. Ich konnte auf dem Samsung Netbook ohne Probleme Open Office, LaTeX, Mozilla Thunderbird, GIMP, Inkscape, Dropbox, Winamp, Audacity, den VLC-Player, Statistik-Software, ein Literaturverwaltungsprogramm, 'nen Super-Nintendo-Emulator usw installieren und verwenden.
Andererseits ist die Rechenpower natürlich begrenzt. Selbst YouTube Videos können schonmal ein bisschen ruckeln, wenn man zu viele Programme nebenher laufen lässt. Die Lautsprecher sind auch eher schwach, so dass man für Videos und Musik Kopfhörer einstöpseln sollte. Außerdem wird man wahrscheinlich nach ein paar Jahren einen Buckel haben, weil gerade diese kleinen 10-Zoll-Netbooks einfach grauenhaft für die Körperhaltung sind.
Geändert von Flox (23.03.2013 um 11:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln