Ich frage mich, ob da nicht vielleicht eher der Neid der Fans spricht, da Heino mit den Liedern mehr Erfolg hat, als die Künstler mit den original-Liedern. Ich persönlich finde so ziemlich alle Original-Lieder, die Heino gecovert hat, scheiße. Lasst ihn doch, in seinen alten Tagen, einfach seinen Spaß. Heino hätte lang nicht so viel Erfolg gehabt, wären die Fans nicht auf die Barrikaden gegangen. Dann wäre der Medienrummel auch nicht so groß gewesen und keiner hätte es interessiert. Auch dürfte sein Album für die betroffenen sehr positiv sein. So kommen die alten Lieder doch mal wieder ins Gespräch. Ich mecker ja auch nicht rum, dass viele Death Metal-Bands Lieder von Depeche Mode gecovert haben (und sich scheiße anhören), da ich ein Fan von Depeche Mode bin, oder dass Hot Butter mit dem Lied Popcorn mehr Erfolg hatte, als der original Künster Gershon Kingsley.
Bei einem Cover geht es auch nicht darum, das Original-Lied 1:1 zu kopieren, sondern um eine neue Interpretation darzustellen und das hat Heino doch sehr gut geschafft.
Schau dir die neue VW Golf-Werbung an, mit den unterschiedlichen Covern von Depeche Mode - People are people. Oder Tears for Fears - Mad World und Gary Jules - Mad World
Jedes Cover interpretiert das Lied auf seine eigene Art und Weise.
Rammstein hat auch "Das Modell" von Kraftwerk verunstaltet. Die Fans sollten also mal lieber ganz ruhig bleiben. Hatte Oomph! nicht sogar mal was von Depeche Mode gecovert?
@ nonsense: Falls du das Original-Lied nicht kennst -> klick.